Seite 9 von 9
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Verfasst: 2. Apr 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Troubadix,
ich hatte auch schon so ein Gelkissen, das war klasse !
Habe es an meinen Onkel weitergegeben, er ist damit ebenfalls sehr zufrieden.
Ich werde mir und meiner Liebsten auch noch eine Sitzauflage für die Norwegenreise besorgen ;-)
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Verfasst: 3. Apr 2016
von Fußhupe
Ich hatte einige Zeit eine Radlerhose mit Geleinlagen unter der Motorradhose. Ging prima auf der Duc, die mir ab dem 4.Tourtag immer an den Oberschenkeln ("Kante" Sitzbank) weh getan hat.
Gruß
Jürgen
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Verfasst: 3. Apr 2016
von Troubadix
Fußhupe hat geschrieben:Ich hatte einige Zeit eine Radlerhose mit Geleinlagen unter der Motorradhose.
ja das hatte ich auch letztens in einem Prospekt gesehen und die Idee kam mir auch, dann erschien mir die Auflage doch sinnvoller da ich es wenn es nicht gebraucht wird in den Rucksack packen kann, die Hose hätte ich dann zwangsweise die ganze Zeit am POPO.
Die anderen Polster waren/wären auch nicht soviel billiger gewesen und dann erschien mir etwas dafür konstruiertes doch sinnvoller.
Troubadix
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Verfasst: 3. Apr 2016
von Fußhupe
Troubadix hat geschrieben:...dann erschien mir die Auflage doch sinnvoller da ich es wenn es nicht gebraucht wird in den Rucksack packen kann, die Hose hätte ich dann zwangsweise die ganze Zeit am POPO....
Hi,
Mein Gedanke war gerade anders herum: Ich wollte nichts zusätzlich auf der Sitzbank haben (sieht nach dem Absteigen albern aus

(meine Meinung)) und unter der Hose sieht man das Hilfsmittel nicht

, es verrutscht nicht und auf einer Terrasse eines Cafes in den Pyrenäen oder in Apulien sitzt man da auch ganz gut.
Gruß
Jürgen
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Verfasst: 10. Sep 2016
von Hausel
file.jpg
Hausel hat geschrieben:
nach zwei Tagen fahren mit dem M-Lenker kann ich berichten:
deutliche Entlastung für die Handgelenke und das Genick
freue mich schon auf eine weitere Tour.
Hallo,
ich hatte in dieser Saison eine 540 und eine 400 Kilometer Tour mit dem Cafe Racer und der M-Lenker hat sich bestens
bewährt.
Der Lenker ist jetzt anläßlich der HU eingetragen. Kostet bei Dekra 39.- Euro.
Gruß
aus dem Allgäu
Ralf der Hausel
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Verfasst: 11. Sep 2016
von grumbern
Ich spiele auch mit den Gedanken, entweder Lenkerendgewichte, oder dIckere, weichere Griffgummis zu verbauen, oder beides. Ich bin noch etwas skeptisch, was die Wirkung angeht. Gibt es da Erfahrungen, wie viel das bringt? Auf der XS bekomme ich nach 30km taube Finger und nach 50km ist kaum noch Gefühl da, wegen der Vibrationen an den Stummeln.
Kann man die so effektiv herausdämpfen, oder bringt das nur bedingt was?
Gruß,
Andreas