Seite 9 von 10

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Mai 2016
von cx500mystery
Hektor hat geschrieben:Habe heute das neue Joch eingeschrupft und dabei festgestellt das es nicht passt :versteck:
Spätestens beim zweiten anlauf muss es passen darum hier meine frage.
Servus, ob dir mein Tipp hilft, weiß ich nicht, ich habe bei meiner Gabel den Jungs von performanceparts das originale Joch gegeben. Dann haben die Herren mir ein passendes Joch gefertigt, was in die Brücke geschrumpft wurde, dadurch funktionierte das originale Lenkschloss perfekt etc. der Restliche Einbau war halt dann nahezu Plug & Play.

Wenn du etwas dergleichen probieren willst, sag Bescheid. Ich habe gute Connections zu den Leuten. Sodass wenn du es möchtest man die vielleicht ein direkt passendes Joch bauen kann. Wenn du natürlich das alles selber machen möchtest und auch kannst, dann ignorier meine Idee einfach. :mrgreen:

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Mai 2016
von Hektor
Da hab ich mich wohl ein bischen undeutlich ausgedrückt.
f104wart hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dafür ein Drehmoment angegeben ist. Wie will man das denn mit dem Hakenschlüssel prüfen? Oder hast Du einen passenden Nutmutterschlüssel mit einem 1/2" Vierkant, damit Du einen Drehmomentschlüssel ansetzen kannst?
Ich meinte damit die Mutter auf der Gabelbrücke der YZF. Die wird ja dann höchstwahrscheinlich keine 90-120Nm. wenn diese nicht als Muttersicherung fungiert.

Werd dann wohl die YZF variante übernehmen und das Lagerabdeckblech der CX.
cx500mystery hat geschrieben:
Servus, ob dir mein Tipp hilft, weiß ich nicht, ich habe bei meiner Gabel den Jungs von performanceparts das originale Joch gegeben. Dann haben die Herren mir ein passendes Joch gefertigt, was in die Brücke geschrumpft wurde, dadurch funktionierte das originale Lenkschloss perfekt etc. der Restliche Einbau war halt dann nahezu Plug & Play.

Wenn du etwas dergleichen probieren willst, sag Bescheid. Ich habe gute Connections zu den Leuten. Sodass wenn du es möchtest man die vielleicht ein direkt passendes Joch bauen kann. Wenn du natürlich das alles selber machen möchtest und auch kannst, dann ignorier meine Idee einfach. :mrgreen:
Danke für dein Angebot aber das glaube ich noch selbst lösen zu können.
Mir ist beim ersten Joch nur eine Kleinigkeit entgangen.

Ich habe bei der Konstruktion die dicke Scheibe unter dem unteren Lager nicht bedacht und darum ist das Joch etwas zu kurz.

Zünd/Lenkschloß wird bei mir ganz entfallen. Es wird ja die M Unit mit Alarmanlage verbaut und sollte das nicht reichen werd ich mir eben ein Bremsscheibenschloß zulegen.

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Mai 2016
von HeikoW
Um wieviel ist das Joch denn zu kurz?

Es spricht nix dagegen unten am Steuerrohr (Rahmen) etwas ab zu nehmen...natürlich keine 5mm...aber einer geht da schon.
Halt bündig bis zum Zapfen des Lenkanschlags...und selbst den könntest du entfernen und in einer anderen Position anschweissen um unten noch mehr Platz zu bekommen. Der zylindrische Anteil unten am Rohr ist viel grösser als er für das Lager eigentlich sein müsste...

Wärst du bei ner Honda Gabel geblieben...SC44 oder SC50, dann hätte die Gabelbrücke sogar, bis auf den angedeuteten 1mm, P&P gepasst....ohne angefertigtes Joch oder angefertigte Brücken für über 1000€....

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Mai 2016
von BerndM
Warum soll jetzt die zentrale Mutter auf der obere Gabelbrücke nicht mit dem für die CX angegebenem Drehmoment
angezogen werden müssen ?
Neben der Konterfunktion bei der CX zu den Lagern vermute ich bei dieser Mutter auch eine Funktion gegen Verwinden der Gabel im oberen Bereich bei z.B. Kurvenfahrt. Über den Lenker wird ein grosses Moment auf den oberen Bereich der Standrohre in die obere Gabelklemmung eingeleitet, dieses Moment haben nun die beiden Klemmungen zu halten und eben zusätzlich die zentrale Mutter.
Bei der CX Gabel wahrscheinlich mit mehr Bedeutung als bei einer upside down Gabel, aber als reine Abdeckung würde ich diese Mutter aber nicht betrachten.

Gruß
Bernd

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Mai 2016
von Hektor
HeikoW hat geschrieben:
Um wieviel ist das Joch denn zu kurz?

Wärst du bei ner Honda Gabel geblieben...SC44 oder SC50, dann hätte die Gabelbrücke sogar, bis auf den angedeuteten 1mm, P&P gepasst....ohne angefertigtes Joch oder angefertigte Brücken für über 1000€....

Es sind leider gute 7mm. die Stärke der zweite Nutmutter eben plus das Sicherungsblech dieser Muttern

Das anfertigen des Jochs ist jetzt nicht so Schlimm. Hab nen echt kompetenten Dreher an der Hand der so was schnell erledigt. Zu dem sind die Honda gabeln sehr Teuer und haben eben keine 6 Kolben Bremsanlage :grin:
BerndM hat geschrieben:
Warum soll jetzt die zentrale Mutter auf der obere Gabelbrücke nicht mit dem für die CX angegebenem Drehmoment
angezogen werden müssen ?

Gruß
Bernd
Du Bernd da hast du wohl etwas hastig gelesen.
Hektor hat geschrieben:
Ich meinte damit die Mutter auf der Gabelbrücke der YZF. Die wird ja dann höchstwahrscheinlich keine 90-120Nm. wenn diese nicht als Muttersicherung fungiert.

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Mai 2016
von HeikoW
Mist...7mm sind zuviel...das kannst du nicht ausgleichen....

Ja klar, die Gabeln sindbteuer...aber auch entsprechend gut!

Und 6Kolben Sàttel gibts auch von Suzuki...die passen da auch.... ;-)

Gaben incl. Brücken rund 350€...

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Mai 2016
von Hektor
Das wäre mir auch lieber gewesen aber zu der Zeit wo ich gesucht habe war in der Preisregion von Honda nichts zu bekommen.

Und für die YZF Gabel habe ich inklusive Felge, Stummellenker, Achse, Bremspumpe , Stahlflex und Bremssättel weniger bezahlt

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 11. Sep 2016
von Hektor
So ein wenig ist es bei mir auch voran gegangen.

Das 160er Rad passt auch ganz gut. Ist aus einer Bandit. Bin gespannt wie es mit Speichen ausschaut.

Die Bremssättel sind frisch lackiert, die Gabel Passt, Tacho und Licht wurden provisorisch angebracht,
Tank wurde geöffnet und der neue Tankdeckel mal drauf gelegt.

Mit der Tachohalterung bin ich noch nicht ganz zufrieden, mal sehen wie es aus sieht wenn das Teil gelasert ist.

Ach ja und meine Vergaser sind züruck von Michal. Wirklich Tolle arbeit was er da abliefert.

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 11. Sep 2016
von Hektor
Hier noch die Vergaser

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 11. Sep 2016
von zockerlein
Na bei dem Hinterrad bin ich mal gespannt :?
Da muss ja noch der Winkeltrieb dran...

Und zum rest :rockout: