Seite 9 von 33

Re: Cx 500 Fortschritt

Verfasst: 2. Okt 2016
von f104wart
hazz77 hat geschrieben:Langt es dann wenn ich die Kabel an der CDI drehe? hab ich gestern schon versucht.... springt dann gar nicht mehr an :(
Kann sie ja auch nicht, weil dann der ZZP falsch kommt. Wenn, dann musst Du alles von links nach rechts tauschen, also auch die Zündkabel/Kerzenstecker.

.

Re: Cx 500 Fortschritt

Verfasst: 2. Okt 2016
von f104wart
hazz77 hat geschrieben:Gerade nochmal Kerzen gecheckt linke trocken (zylinder läuft) rechte Kerze nass (zylinder läuft nicht). Kann es an der Kopfdichtung auch liegen?
Ist das Nasse Sprit oder Wasser? Du schreibst weiter oben, dass sie an 2000 u/min kommt. Hast Du weißen Rauch aus dem Auspuff? Das bedeutet dann nicht, dass die katholische Kirche einen neuen Papst bekommt, sondern dass Du Wasser im Zylinder hast, weil die kopfdichtung durch ist. ...Glaub ich aber erst mal noch nicht.

Hast Du denn schon mal geschaut, ob Du nen Zündfunken hast?

NGK-Kerzen sind auch sehr empfindlich, wenn sie mal nass geworden sind. Mach zwei neue(!!) rein und probier´s damit nochmal.

Die oben beschriebenen Messungen der LiMa solltest Du aber trotzdem mal machen.

.

Re: Cx 500 Fortschritt

Verfasst: 2. Okt 2016
von hazz77
Habe nun die zündspulen getauscht springt nun gar nicht mehr an..... Kein gutes Ergebnis....

Re: Cx 500 Fortschritt

Verfasst: 2. Okt 2016
von f104wart
Wenn Du die Zündspulen tauschst, dann musst du natürlich auch die Kabel von der CDI von links nach rechts tauschen. Hast Du das gemacht?

.

Re: Cx 500 Fortschritt

Verfasst: 2. Okt 2016
von hazz77
Kommando zurück.... Springt an rechter zylinder kommt überhaupt nicht. Kann die CDI nen Treffer haben? Geplant war eh eine Ignitech..... Also pink auf gelb klemmen und umgekehrt?

Re: Cx 500 Fortschritt

Verfasst: 2. Okt 2016
von f104wart
Es kann an der CDI liegen, es kann aber auch an den Zündimpulsgeberspulen liegen. Theoretisch kann´s sogar ein Kontaktfehler oder Kabelbruch sein.

Auch wenn Du eh auf Igni umrüsten willst, dann wäre es trotzdem interessant zu wissen, was die eigentliche Ursache ist.

Bau das Ding mal so zurück, dass sie, wie vorher auch, erst mal anspringt und läuft. Dann misst Du sie mal durch, wie in der Anleitung beschrieben.

Du kannst gerne eine Ignitech von mir bekommen. Ich habe nur keinen Bock drauf, dass Du sie einbaust und sie dann hinterher doch nicht läuft, weil´s einfach irgend ein banaler Scheiß war.

.

Re: Cx 500 Fortschritt

Verfasst: 8. Okt 2016
von hazz77
Update: Habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht. Vergaser nochmals komplett zerlegt und ausgekocht. Dabei ist mir aufgefallen das bei den Gemischschrauben die Gummis und Scheiben doppelt verbaut waren??? Danach den Vergaser ausgekocht und richtig zusammengesetzt :) grobe Synchronisation plus Voreinstellung vorgenommen. Des Weiteren Zündspulen rausgeschmissen und gegen die getauscht was zockerlein in nem anderen thread empfohlen hat. Neue Zündkerzen rein.... Probefahrt. Ernüchternd Fehlzündungen fast keine mehr nur ab und an im Schiebe Betrieb. Aber nächstes Problem aufgetaucht bei ca. 6000 u/min keine Leistung mehr will absolut nicht weiterdrehen? Läuft nur 100 km/h.

Re: Cx 500 Fortschritt

Verfasst: 8. Okt 2016
von hazz77
Ach ja fahre mit offenen Luftfilter und noch mit orginalbedüsung......

Re: Cx 500 Fortschritt

Verfasst: 8. Okt 2016
von f104wart
hazz77 hat geschrieben: Aber nächstes Problem aufgetaucht bei ca. 6000 u/min keine Leistung mehr will absolut nicht weiterdrehen? Läuft nur 100 km/h.
Das sieht nach dem typischen "CDI-Symdrom" aus. Vermutlich sind Deine Zündladespulen defekt und Du musst auf Ignitech umrüsten.

Wirklich Aufschluß darüber gibt Dir eine Spannungsmessung.

Abgesehen davon läuft sie mit den offenen LuFis und der Originalbedüsung viel zu mager. Damit machst Du Dir auf Dauer den Motor kaputt.

...Also:

1. Spannungswerte ermitteln gemäß Link in diesem Beitrag
2. Wenn die Spannungswerte von den Sollwerten abweichen, auf Ignitech umrüsten

Danach solltest Du Dich dann unbedingt um die richtige Vergaserabstimmung kümmern.

.

Re: Cx 500 Fortschritt

Verfasst: 8. Okt 2016
von BerndM
Mal so ganz nebenbei. Nicht das wir an der falschen Stelle nach Leistung suchen.
Hast Du 37 Kw Krümmer dran ? Der Sammler ist angebaut ?
Wobei eine saubere Vergasereinstellung, wegen deiner Info : " grob Synchronisiert" , sicher auch noch hilft.
Du kommst gut an die Unterdruckkolben ran. Mach die Luftfilter mal ab und drehe Motor kurz hoch.
Steigen die Kolben parallel ?

Wegen Fehlzündungen im Schiebebetrieb solltest Du mal
nach Undichtigkeiten an den Verbindungen der Auspuffanlage suchen.

Gruss
Bernd