Mit Motor warm laufen wird das eher nix. Der noch keine Kolben
Wenn Du so lange Grillen möchtest, bis das so weit ist, solltest Du vorsichtshalber auch Winterklamotten mitbringen ;)
Was uns aber primär nicht von der Verkostung gerösteter Wurstspezialitäten abhalten soll...
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 2. Jan 2019
von grumbern
Habe mittlerweile auch ein Pärchen an Lampenhaltern ergattern können. Ob die so an der Maschine verbaut waren? Keine Ahnung! An der MK1A waren die jedenfalls dran und ich meine auch das 1965er "TT"-Modell hatte sie. Also ja, ich möchte Manschetten verbauen und da braucht es die
Links ist gut, rechts muss noch hergerichtet werden.
Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 1. Jun 2019
von grumbern
DZM ist nach etlichen Wochen und einer Odyssee über New York - London - Barbados endlich angekommen! Toller Schnapp, für gerade mal 62$ in super Zustand! Neue Chromringe sind bereits vorhanden ;)
Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 1. Jun 2019
von olofjosefsson
Ach so einen Halter kann man doch auch selber basteln
IMG_01062019_143138_(1080_x_609_pixel)~2.jpg
Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 1. Jun 2019
von Mopedjupp
Sieht gut aus dein Drehzahlmesser Andreas,aber was mich ein bißchen erstaunt ist das der von rechts nach links geht!?
Ist das normal.
Gruß
Reinhold
Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 1. Jun 2019
von Bambi
Das ist wegen des Linksverkehrs, Reinhold ...
Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 1. Jun 2019
von Mopedjupp
Haha,dann wären ja alle englischen Tachos so,also Du machst mich jetzt echt unsicher.
Kann mich jetzt wirklich nicht an einen originalen Tacho aus England erinnern,
Gruß
Reinhold
Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 1. Jun 2019
von Bambi
Hallo Reinhold,
dort gab es gelegentlich lustige Sachen: Instrumente, die gegenläufig arbeiteten u.Ä. Schön waren auch die großen Uhren auf der Black Shadow. Da gibt es laut Ernst 'Klacks' Leverkus einen Punkt, an dem Tacho und Drehzahlmesser im großen Gang im Gleichklang stehen. Dann ist man aber schon mordsmäßig schnell wenn ich mich recht erinnere ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Glückwunsch zum Schnapp, Andreas! Funktioniert er auch einwandfrei?
Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 1. Jun 2019
von Mopedjupp
OK Danke Bambi .
Man lernt nie aus!
Gruß
Reinhold
Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 1. Jun 2019
von grumbern
Ja, das gehört so! Interessanter Weise aber nur kurze Zeit, die späteren gingen wieder rechts rum. Der DZM war wohl auch nur an RE verbaut. BSA und Triumph hatten m.W. immer Anzeigen bis 10(000) und andere Übersetzungen (1:2 und 1:3), bei RE ist es 1:4, weil an der Nockenwelle abgenommen wird und der Winkeltrieb eine Übersetzung von 1:2 hat... Also ein seltenes Teil und sonst eher um die 200-400€ anzusiedeln