Seite 9 von 10

Re: CB350 Rennmaschine

Verfasst: 19. Mai 2017
von badbadger
Sehr cooles Projekt. Hab ich das ein paar Seiten weiter vorne richtig gelesen, dass du Informatiker auf dem Weg zum Master bist ?
Woher kommen Wissen und Können für das was du uns hier präsentierst ?

Re: CB350 Rennmaschine

Verfasst: 20. Mai 2017
von ricardo
Hi,

ich kann leider nicht sagen, woher das Wissen (und Können?) stammt. Ich war schon immer so, und man muss, so zumindest von mir auf grundsätzliches geschlossen, einfach unbelehrbar, dickköpfig, naiv und übermotiviert sein. Wenn man sich Hals über Kopf in irgendwelche Projekte stürzt, wird man entweder eine sehr steile Lernkurve erfahren, oder schnell aufgeben. Ich habe Ausdauer und mache ständig irgendwelche Fehler... den schlimmsten davon immer wieder: neue Projekte anzufangen bevor andere fertig sind.

Alles was ich kann habe ich durch viele Fehler die ich gemacht habe gelernt, und das immer wieder und immer weiter, weil Aufgeben keine Option ist.

Unter dem Thema: "eventually got sidetracked" steht das aktuelle projekt, was ich gerade fertig mache... supermito a la Stef. 5 Ventile, 1 Zylinder, 650ccm in einem 125er Fahrgestell.
Danach kommt die Honda mal wieder dran.

Re: CB350 Rennmaschine

Verfasst: 21. Mai 2017
von badbadger
Klingt nach einer spannenden Herangehensweise.
Das mit den nicht abgeschlossenen Projekten und neue anfangen kenne ich leider auch.

Mito mit Motorumbau hab ich schon mehrmals gehört. Macht bestimmt Spaß.

Re: CB350 Rennmaschine

Verfasst: 23. Mai 2017
von Krami
Ich habe letztes Wochenende eine Cagiva Mito 7 speed (125er) zu mir in die Garage geholt. Der Kollege hat nicht die Zeit/Vertrauen, nun warten wir sie zusammen und er ist hinterher hoffentlich wieder froh, endlich mal wieder fahren zu können.

Re: CB350 Rennmaschine

Verfasst: 23. Mai 2017
von ricardo
Ja, dummerweise sind die Zweitakter, insb. die 7speed Zylindermaessig sehr schnell und oft defekt... Kann mir dann nicht passieren :-)

Re: CB350 Rennmaschine

Verfasst: 23. Mai 2017
von Krami
Ja das stimmt, hatte schon lange keinen Zweitakter mehr bei mir.

Das ist meine erste Italienerin, aber bei ihr gilt es nur Wartungsarbeiten zu machen (Gabel, Bremsenbelege, -flüssigkeit). Beim Ausbau der vorderen Achse, bzw. beim Lösen der Mutter habe ich mich schon das erste Mal gewundert. Auch die Italiener benutzen unterschiedliche/komische Maulweiten. Naja mal schauen was noch kommt.

Re: CB350 Rennmaschine

Verfasst: 3. Jun 2017
von ricardo
OK, musste mal wieder in der Werkstatt fegen, und auf dem Boden lag überall Hondazeug, also habe ich das mal zusammengesteckt. So erkennt man auch einfacher wie langsam ich vorwärts komme.
Wenn irgendwer über Motoren quatschen will, ich bin am Samstag auch beim BnB und hänge vmtl. beim Rudge-Club rum.

Re: Honda» CB350 Rennmaschine

Verfasst: 12. Mär 2019
von Endert
Wie steht´s denn jetzt um die CB?

Re: Honda» CB350 Rennmaschine

Verfasst: 12. Mär 2019
von mrairbrush
Krasses Projekt.

Re: Honda» CB350 Rennmaschine

Verfasst: 12. Mär 2019
von ricardo
Sieht tatsächlich noch exakt so aus, wie auf dem Foto, nur staubiger. Ich habe wegen anderer Projekte gerade keine Zeit dafür, zuletzt hatte ich die Kurbelwelle weitgehend fertig gemacht, muss die Einzelwangen noch wuchten und dann zusammensetzen..