Seite 9 von 12

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 3. Mär 2017
von grumbern
Warum nicht direkt an die Schutzblechhalter? Dann sieht's wenigstens gewollt aus ;)

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 4. Mär 2017
von Kordl
Jetzt schauts Hammer aus.
20170304_121107.jpg
20170304_121057.jpg
Sorry aber mit Handy gepostet werden die immer 90 Grad verschoben. :angry:

Blinker wurden nach innen versetzt.

Jetzt muß nur noch die Kartonvorlage einer aus Alu oder Va weichen. :rockout:

Tom

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 13. Mär 2017
von Kordl
So am Wochenende das Heck aus Metall gestaltet.

Schaut nicht mal so schlecht aus. Reflektor fehlt noch. Und natürlich muß alles nochmal demontiert und lackiert werden.
Höcker wird schwarz mit den goldenen Linien vom Tank.

Evtl. sollte man vorne den Tank noch ein wenig nach unten bringen. Ist jetzt noch orginal.

Achja Spiegel schauen irgendwie komisch aus, mal schauen ob wieder die Orginalen dran schraiube oder doch nur den Linken Spiegel dran lasse.

Front könnte auch noch tiefer, obwohl ich mit dem Lecker zufrieden bin.
Mit M-Lenker schlafen mir die Finger ein. :angry:
20170311_171450.jpg
20170311_171501.jpg
20170311_171426.jpg
20170311_171417.jpg
Tom

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 13. Mär 2017
von Bambi
Hallo Tom,
sieht gut aus! Hast Du denn vorne unter dem Tank noch Luft nach unten? Grundsätzlich hast Du recht damit, viele Suzi-Tanks aus dieser Zeit hatten leider solch eine leicht aufsteigende Linie ... unsere 400-er GNs auch.
Falls Du mit 'Front könnte auch noch tiefer' ein Durchstecken der Gabel meinst: mit der sehr ähnlichen GS 400 meines Kumpels war ich damals schon gleich bei der Proberunde in den Kurven mit den Rasten auf dem Asphalt. Das dürfte dann noch schlimmer werden ...
(Was mich ein bißchen stört ist das Rot am Motor - :wink: )
Viel Spaß und schöne Grüße, Bambi

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 14. Mär 2017
von Kordl
Ja das rot ist nur vom Vorgänger, wird aber noch weg gemacht,

Nein mit "tiefer" meinte ich Lampe und Cockpit.

Platz unterm Tank sollte schon noch sein um ihn ca 15mm nach unten zu bekommen.

Tom

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 9. Apr 2017
von Kordl
So nachdem der TÜV bestanden wurde, wurde versucht die Ventile einzugestellt.

Bei keinem Ventil ging die 0.05er Lehre rein. :shock:

Erstmal einen Niederdrücker bestellen und dann schauen wir weiter.

Die 18 Pins zwischen 2 und 3 müssten ja bei der 450er mit offener Leistung stimmen.

Tom

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 9. Apr 2017
von Kordl
Will meinen Höcker so gestalten wie den Tank. Also mit goldenen Streifen. Jetzt habe ich das hier gefunden.

Hat da wer Erfahrung?

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 25. Apr 2017
von Kordl
So Heck ist lackiert.
Tank vorne "tiefer" gelegt. Tiefer gehts ohne umschweißen des Halters nicht mehr. :zunge:

Fehlen nur noch die Seitendeckel (oder ich lasse sie so) und die goldenen Steifen am Höcker.
20170422_140439 ohne.jpg
20170422_140449 ohne.jpg
20170422_140500.jpg

Tom

P.S. Das Schildchen an der Lampe habe ich später gemacht. :)

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 25. Apr 2017
von Bambi
Hallo Tom,
Du sagst : 'Tank vorne "tiefer" gelegt. Tiefer gehts ohne umschweißen des Halters nicht mehr.'
Grundsätzlich richtig, Du könnstest aber versuchen, einen neuen Gummi mit etwas außermittiger Bohrung zu schnitzen ... Natürlich sollte dann auf der schmaleren Seite auch noch deutlich Gummi stehen bleiben!
Schöne Grüße, Bambi

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 25. Apr 2017
von Kordl
Hallo Bami,
Des hab ich scho gemacht.
Es stehen noch ca 1mm Rand. Also Bohrung ausser Mittig.
Darum geht es vorne nicht weiter runter.

Tom