sie fragt nich mehrKatanaolli hat geschrieben: 22. Nov 2017 .......Schatz, nur noch die.... das war doch aber ein Schnäpchen!
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Umfrage: Wie viele Maschinen habt ihr?
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1926
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Africa Twin DCT / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
-
Moppedmessi
- Beiträge: 2276
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Wenn man in Einzelteilen kauft fällt es auch nicht auf :-)
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1926
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Africa Twin DCT / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Das wird's sein!Moppedmessi hat geschrieben: 22. Nov 2017 Wenn man in Einzelteilen kauft fällt es auch nicht auf :-)
Sie zickt allerdings bei Abholaktionen von über 250 km noch n bisschen rum.
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
-
Moppedmessi
- Beiträge: 2276
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Da lässt sich bestimmt etwas über das Forumsteiletaxi organisieren.AsphaltDarling hat geschrieben:Das wird's sein!Moppedmessi hat geschrieben: 22. Nov 2017 Wenn man in Einzelteilen kauft fällt es auch nicht auf :-)
Sie zickt allerdings bei Abholaktionen von über 250 km noch n bisschen rum.
Über ein anderes Forum habe ich so meinen Matchless Rahmen aus England bekommen. Das hat allerdings auch 1,5 Jahre gedauert :-)
- GeneralLee
- Beiträge: 401
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: W650
- Wohnort: FFM/Schotten
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
1. Kawa W650
2. Meine Freundin
Das war´s an Maschinen....
2. Meine Freundin
Das war´s an Maschinen....
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Hatte mich mit der Familie auf 5 Mopeds geeinigt.
Musste dann feststellen, dass sie zählen können
Verdammt
Bis dahin
Tom
Musste dann feststellen, dass sie zählen können
Verdammt
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- UdoZ1R
- Beiträge: 2183
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Tomster hat geschrieben: 24. Nov 2017 Hatte mich mit der Familie auf 5 Mopeds geeinigt.
Musste dann feststellen, dass sie zählen können![]()
Verdammt![]()
Bis dahin
Tom
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Man muss unbedingt etwas gegen das schlechte Gewissen bezüglich zu klar definierter Bestände tun. Sonst wird man womöglich krank... dagegen gibt es aber Gott sei Dank gute Übungen:
Ich zähle beispielsweise einfach ab dem Ersten jedes Monats nur die im laufenden Monat hinzugekommenen Fahrzeuge... das funktioniert ganz gut... niedrige Werte beruhigen das Umfeld und ich bekomme fast nie ein schlechtes Gewissen!
Bilanz 11.2017 = 2 Stück, aber gaaanz kleine.....
(Merke: verniedlichen hilft auch...)
Ab und an gibt es Rückschläge: Man fliegt natürlich auf wenn Hasi, Mausi, Schatzi - oder wie auch immer genannt - sich unverhofft in die Werkstatt verirrt:
Sie: (Hasi, Ehefrau, Hobby-Mathematikerin)
"..... und was ist das wieder für eine? ist die neu..?"
Er: (Held, Rennfahrer, Dauer-Mathe-Nachhilfe-Aspirant)
"....Welche?
Die?
Ne, hab ich schon länger, weißt Du doch..., von Fritz, ja sehr günstig, praktisch geschenkt, sonst auf den Müll.....hüstel,
,
..."
Gegen das unangebrachte Zählen der heimlich gehorteten Schätze gibt es daher auch ein Mittel: Unregelmäßiges Um- und Auslagern in Zweit und Dritt-Abstellorte. Zur Orientierung für Beginner: Einen Teil habe ich diesen Winter beim Vater der zu der Zeit in Spanien ist, einen weiteren Teil im geschlossenen Racing-Trailer eingelagert.
Was auch hilft "optisch" zu minimieren: Praktiziert im meist in den Trailern ausgelagerten Rennstall der aktuell vorhandenen Zweitakter: gleiches farbliches Team-Design, unterstützt durch unterschiedliche Lagerplätze... (auch möglich: gleiche Startnummern...)
Oder: Abstellplätze mit Kumpeln regelmäßig tauschen. Er zwei bei Dir, Du zwei bei ihm, bei vielen Miterkrankten kann das System beliebig komplex aufgebaut werden. (Achtung: ähnlich organisieren wie bei einem illegalen Wettbüro: Keine offen herumliegenden Besitzerlisten führen!!!)
"....Welche?
Die?
Die gehört Fritz, und die da drüben gehört, glaube ich auch Fritz, oder - Einen Moment zögern - ne, die ist von Hans....!"
Das alles hilft etwas um die Gesamtzahl zu verschleiern und lenkt zumindest beim zählen etwas ab.
Also, Jungs: ÜBEN!!!!
Nachtrag: für Teile: lauter gleiche, undurchsichtige Lagerboxen, unbedingt mit Deckel!!
YICS
Ich zähle beispielsweise einfach ab dem Ersten jedes Monats nur die im laufenden Monat hinzugekommenen Fahrzeuge... das funktioniert ganz gut... niedrige Werte beruhigen das Umfeld und ich bekomme fast nie ein schlechtes Gewissen!
Bilanz 11.2017 = 2 Stück, aber gaaanz kleine.....
Ab und an gibt es Rückschläge: Man fliegt natürlich auf wenn Hasi, Mausi, Schatzi - oder wie auch immer genannt - sich unverhofft in die Werkstatt verirrt:
Sie: (Hasi, Ehefrau, Hobby-Mathematikerin)
"..... und was ist das wieder für eine? ist die neu..?"
Er: (Held, Rennfahrer, Dauer-Mathe-Nachhilfe-Aspirant)
"....Welche?
Gegen das unangebrachte Zählen der heimlich gehorteten Schätze gibt es daher auch ein Mittel: Unregelmäßiges Um- und Auslagern in Zweit und Dritt-Abstellorte. Zur Orientierung für Beginner: Einen Teil habe ich diesen Winter beim Vater der zu der Zeit in Spanien ist, einen weiteren Teil im geschlossenen Racing-Trailer eingelagert.
Was auch hilft "optisch" zu minimieren: Praktiziert im meist in den Trailern ausgelagerten Rennstall der aktuell vorhandenen Zweitakter: gleiches farbliches Team-Design, unterstützt durch unterschiedliche Lagerplätze... (auch möglich: gleiche Startnummern...)
Oder: Abstellplätze mit Kumpeln regelmäßig tauschen. Er zwei bei Dir, Du zwei bei ihm, bei vielen Miterkrankten kann das System beliebig komplex aufgebaut werden. (Achtung: ähnlich organisieren wie bei einem illegalen Wettbüro: Keine offen herumliegenden Besitzerlisten führen!!!)
"....Welche?
Das alles hilft etwas um die Gesamtzahl zu verschleiern und lenkt zumindest beim zählen etwas ab.
Also, Jungs: ÜBEN!!!!
Nachtrag: für Teile: lauter gleiche, undurchsichtige Lagerboxen, unbedingt mit Deckel!!
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Moin,
habt Ihr aber Strategien... ich hab es anders gemacht: Die richtige Frau gefunden!!!
Peter
habt Ihr aber Strategien... ich hab es anders gemacht: Die richtige Frau gefunden!!!
Peter
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Ja Peter,
so gehts !
Ich habe die passende Frau und eine große Scheune gefunden für meine etwas mehr als ein Dutzend Moppeds ;)
Naja, so genau zähle ich sie nicht mehr und bei der Anzahl wird man sowieso für "total verstrahlt" gehalten.
Die Idee und die Beschreibung von YICS finde ich dennoch herrlich herzerfrischend ;)
so gehts !
Ich habe die passende Frau und eine große Scheune gefunden für meine etwas mehr als ein Dutzend Moppeds ;)
Naja, so genau zähle ich sie nicht mehr und bei der Anzahl wird man sowieso für "total verstrahlt" gehalten.
Die Idee und die Beschreibung von YICS finde ich dennoch herrlich herzerfrischend ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
