
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Danke euch! Bin gespannt aufs probe griffeln ;)
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Nein, es war nach dem original Lenker nur der AS 1 auf der CX, den LS 1 hatte ich an der Speedy und auch auf der Hornet aber dies nirgends erwähntzockerlein hat geschrieben:ah stimmt, den hattest du aber vorher dran oder?
Ich meine, den Tipp hatte ich von dir.

- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Habe nirgendwo lineare Federn für die CX500 gefunden. Wieso wird hier allgemein die progressive Variante verwendet? Kann mir das bitte wer erklären 

- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Weil es nur progressive gibt 

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Dat is ne Aussage ;)
Habe mir die prog. Wirth mit SAE15 Öl bestellt, das passt jetz auch soweit. Dazu kam noch der Tacho den schon viele Umbauten haben. Kenne nun zumindest jetzt schon ne Gülle, ne SV und ne Harley..
Habe mir die prog. Wirth mit SAE15 Öl bestellt, das passt jetz auch soweit. Dazu kam noch der Tacho den schon viele Umbauten haben. Kenne nun zumindest jetzt schon ne Gülle, ne SV und ne Harley..
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Progressiv gewickelte Gabelfedern haben unterschiedliche Federraten, also unterschiedliche Härtegrade und reagieren auf unterschiedliche Belastungen.dmc179 hat geschrieben:Wieso wird hier allgemein die progressive Variante verwendet? Kann mir das bitte wer erklären
Eine progressiv gewickelte Feder ist im Grunde nichts anderes als mehrere "in Reihe geschaltete" lineare Federn mit unterschiedlicher Federrate.
Wenn Du etwas mehr über das Thema wissen willst, dann zieh Dir mal diesen Thread rein.
...Danach unterhalten wir uns dann noch über Zug- und Druckstufendämpfung.

.
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Zug- und druckstufentechnisch bin ich fit. Hab mich mit durch mein Öhlins an der BMW damals damit auseinander gesetzt. Mich hätts interessiert wie sichs bei der CX auswirkt was das lineare anbelangt. Aber da's sowieso nix gibt erübrigt sich das ;)
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Durch das Geschnitze vom Vorbesitzer fehlt mir nun die vordere Halterung inkl. Schrauben vom Kühlerrohr. Kann mir da jemand aushelfen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Hat sich erledigt, bin fündig geworen ;)