Seite 9 von 18

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Verfasst: 23. Mär 2017
von Herby
Habs gefunden!!!

@Ralf: Könntest Du mir eine Kopie von dem AME Gutachten schicken, bitte?
GerdZX10 hat geschrieben:Die Felgen sind 2.15x19 vorne und 2.50x17 hinten. Da passen Pirelli MT60 drauf. Die sind modern und haben eine tolle Optik. Das Felgenrad ist von San Remo und die Speichen sind 4.0er von Kleeblatt. Der Adapterring wird, da fast baugleich mit den alten AME-Adaptern als AME eingetragen werden. Das Gutachten dazu habe ich bereits (Ralf sein Dank). Die Gesamtkosten belaufen sich letztlich mit allem drum und dran auf ca. 900,00€. Sicherlich teuer, aber Seichenräder sind ein Traum ... Finde ich :)

Vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich hinten einen 130er zwischen die Schwinge bekomme?

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Verfasst: 23. Mär 2017
von f104wart
Hallo Herby,

lange nichts von Dir gehört. Hast Du die Ignitech und die Lichtmaschine inzwischen eingebaut?


Das AME-Gutachten hast Du per PN bekommen. Es gab aber im CX-Forum zwei Fälle, wo bei den 16" Felgen und den Adapterringen die Speichen gebrochen sind. Ich halte das ganze für eine Fehlkonstruktion, da die Speichen nur von aussen nach innen gesteckt sind und deswegen unterschiedlich lange Kröpfungen haben.

Die Räder haben niemals die Stabiltät eines normalen Speichenrads. Durch die 16"-Felgen und die Adapterringe bedingt sind die Speichen extrem kurz und werden sehr stark und vor allem ungleichmäßig belastet.

http://www.andreasharder.com/cx500c/gross/CX_033.jpg

LG Ralf

.

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Verfasst: 23. Mär 2017
von Herby
@ Ralf: Danke für das AME Gutachten! LiMa ist drin - Ignitec noch nicht. Aktuell hadere ich etwas mit Reifen / Felgenkombinationen rum. Kabelbaum und Elektrik mach ich dann zu guter letzt, wenn alles durch ist, was aber bei meinem aktuellen Fortschritt locker noch 1 Jahr oder so dauern kann.

@ Alle: Aktueller Status: Motor komplett (ausser die Euro Deckel), die müssen noch aufgehübscht werden! Bilder anbei...

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Verfasst: 23. Mär 2017
von f104wart
Herby hat geschrieben:@ Ralf: LiMa ist drin
Jaa, ich erkenne meine Kabel! :grin:


...Weiß nicht, ob Du´s schon gesehen hast. Ich hab in meinem letzten Beitrag noch was hinzugefügt. Ich kann Dir nur dazu raten, hinten bei 18" zu bleiben. Wenn Du auf Speichen umrüstest, dann nimm eine 2.75er oder 3.00-18 Felge.
Dann kannst Du einen 120/90-18 oder einen 130er Reifen montieren.

Ich hab zwar eine Freigabe für den BT45 in 120/90-18 auf Felge 2.15-18, das ist aber auch die absolute Grenze bei dieser Felgenbreite.

.

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Verfasst: 23. Mär 2017
von Herby
f104wart hat geschrieben:Das AME-Gutachten hast Du per PN bekommen. Es gab aber im CX-Forum zwei Fälle, wo bei den 16" Felgen und den Adapterringen die Speichen gebrochen sind. Ich halte das ganze für eine Fehlkonstruktion, da die Speichen nur von aussen nach innen gesteckt sind und deswegen unterschiedlich lange Kröpfungen haben.

Die Räder haben niemals die Stabiltät eines normalen Speichenrads. Durch die 16"-Felgen und die Adapterringe bedingt sind die Speichen extrem kurz und werden sehr stark und vor allem ungleichmäßig belastet.

Du meinst doch bestimmt 17" Zoll, oder?

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Verfasst: 23. Mär 2017
von f104wart
Nein, ich meinte 16", so, wie es im Gutachten eingetragen ist. Das Foto oben zeigt auch eine 16"-Felge.

17" sieht so aus wie bei Gerd: http://www.caferacer-forum.de/gallery/image/7990/mini

.

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Verfasst: 23. Mär 2017
von Herby
Okay, hatte eigentlich vor hinten auf 17 x 4 Zoll und 140/70 Reifen umzubauen...
Könnte aber auch 17 x 3,5 und 130 nehmen... :?:


Notiz an mich:
HeikoW hat geschrieben:Entweder du nimmst die original Nabe und nutzt die Ringe und lässt dann ne breite Felge einspeichen oder du nimmst die GL1000 Nabe und lässt da ne breite Felge einspeichen.. 4.00x17 ist locker drin....4.25x17 wird knapp ohne Schwingenumbau. 4.5x17 geht nur mit Schwingenumbau....

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Verfasst: 23. Mär 2017
von f104wart
Mehr als nen 130er würde ich nicht nehmen. Die CX fährt sich mit dem 18er Hinterrad und dem 120er Reifen wesentlich besser als mit dem 130er auf 16 Zoll.

17" und 130/90-17 wäre ein guter Kompromis, wobei ich persönlich bei 18" bleiben würde und, wenn´s denn unbedingt breit sein muss, dort einen 130/80-18 montieren.

.

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Verfasst: 23. Mär 2017
von AlteisenMalte
Der Limadeckel sieht gut aus :rockout: Schade das man den kaum sieht später.....

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Verfasst: 23. Mär 2017
von f104wart
Das ist aber nicht der Limadeckel sondern der Zündungsdeckel. :neener:

...Und jetzt ist er eigentlich auch nur noch ein "Loch zu mach Deckel",
weil darunter nämlich alles ausgeräumt ist. :grin:
IMG_3632.jpg
.