Seite 9 von 14

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Verfasst: 10. Jun 2017
von f104wart
Lennart hat geschrieben:Hat jemand noch einen Tipp wegen der Bremspumpe? :fingerscrossed:
Die Ablagerungen solltest Du versuchen, vorsichtig zu entfernen. Dabei aber nicht den Zylinder verkratzen.
Du kannst es erst mal mit einem mit Bremsenreiniger eingesprühten Lappen versuchen, in den Du einen Schraubendreher oder besser ein Holzstäbchen einwickelst. Oder Du versuchst es mit Abbeizer, lässt den richtig einwirken, und wischst dann den Schmodder wie oben beschreiben mit nem Lappen raus.

Die gammeligen Teile sind allesamt im RepSatz enthalten.

RepSatz brauchst Du diesen: http://www.ebay.de/itm/Hauptbremszylind ... 1900821686 ...Frag mich aber nicht, warum der so teuer ist. Woanders kostet er sogar über 60 €. :roll:

Merke Dir auf alle Fälle die Position und Einbaurichtung der Manschette. Das Aufziehen der Manschette ist eine sehr fummelige Sache. Es hilft, die Manschette vorher in warmes Wasser zu legen und mit der beigefügten Bremsenpaste zu bestreichen.

Wichtig ist auch, den Bremsflüssigkeitsbehälter abzunehmen und die kleine Rücklaufbohrung (<1 mm) zu reinigen.
Das geht mit einer Düsenreinigungsnadel für Autogenschweißgeräte oder nem einzelnen Draht von einer Drahtbürste. Aber nicht so weit durchstoßen, dass man auf der anderen Seite den Bremszylinder zerkratzt.

Wie sieht denn der Ausgleichsbehälter aus? Hat der schon Haarrisse? Auf jeden Fall brauchst Du auch nen neuen O-Ring dafür, wenn Du ihn nach dem Reinigen der Bremspumpe und der Rücklaufbohrung wieder montieren möchtest.


...Insgesamt ist das keine einfache Aufgabe. :oldtimer:

.

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Verfasst: 13. Jun 2017
von Lennart
Moin,

oke, dann war ich mit der Vermutung doch nicht so falsch, dass man das Gummi selber aufziehen muss... Der Behälter als solches ist ansonsten Top in Schuss. Einzig allein das Schnüffelstück hat sich etwas zugesetzt.
Ich habe auf dem Bockhorner Oldtimermarkt eine "neue" Bremspumpe von einer CB 550 super günstig geschossen. Die wollte ich mir auch noch genauer angucken. Aber vielen Dank für die ausführliche Antwort :rockout:
Man wächst ja mit seinen Aufgaben oder wie war das :cool:

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Verfasst: 13. Jun 2017
von bikebomber
Kompliment, schöner Bock geworden.
Das mit dem Holzhöcker finde ich ebenfalls gelungen. Wie schwer ist das Teil geworden?
Du hast da ja jetzt eine schöne Form, die man zum tiefziehen verwenden könnte. :rockout:
Dann hätte sogar noch einen Stauraum im Höcker zum unterbringen von irgendwelchem Kram.

Weiter so....

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Verfasst: 13. Jun 2017
von Lennart
Wie schwer der Bock jetzt ist kann ich gar nicht genau sagen... würde mal sagen +/- 0 zum Ausgangsgewicht. Oder meinst du nur den Höcker?
Der Höcker ist von innen Hohl, da soll jetzt noch die Batterie rein.

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Verfasst: 13. Jun 2017
von bikebomber
Ich meinte nur den Höcker.

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Verfasst: 13. Jun 2017
von Lennart
Müsste ich mal wiegen.... schätze mal 1kg Bin in sowas aber verdammt schlecht :prost:

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Verfasst: 24. Jun 2017
von Bambi
Hallo zusammen,
sorry für die Klugscheißerei, aber das muß jetzt endlich mal gesagt werden! Wegen dieses immer wieder und auch hier eingebauten Schreibfehlers - schaut Euch gelegentlich Edelbrocks Überschrift dieses Threads an: viewtopic.php?f=20&t=15648 Dort steht es richtig!
to build (bauen) ist ein unregelmäßiges englisches Verb, die Vergangenheitsformen sind built (baute) und nochmal built (gebaut). So wie auch bei to buy (kaufen), nämlich bought (kaufte) und bought (gekauft). Und genau das habt Ihr getan/geleistet, gebaut und nicht gekauft! Also 'Built, not bought'! Wenn Ihr 'build' schreibt, dann macht das nur Sinn, wenn Ihr schreibt 'Build, don't buy!'. Sinngemäß 'Baue es, kauf es nicht (einfach)'
Klugscheißer-Modus aus und wieder einmal respektvolle Verbeugung vor dem geleisteten, wortwörtlichen Handwerk!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Verfasst: 24. Jun 2017
von Lennart
Moin,

Ja... ich wurde im Nachhinein auch drauf hin gewiesen... jetzt ärgert mich das auch. Grade wo ich Englisch als Leistungskurs hatte. Naja, ist halt speziell hahah.
Werde das im nächsten Winter verbessern, wenn es nix mehr zu tun gibt.

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Verfasst: 27. Jun 2017
von Lennart
Moin'sn,

heute war es endlich soweit. Nach 6 Monaten Bauzeit konnte ich den Hobel heute das erste mal um den Block bügeln. Macht jetzt schon sau Bock :grin:
Allerdings ist irgendwo in der Elektrik noch ein kleiner Fehler den ich noch nicht gefunden habe. Meine Blinker leuchten nur... Ich habe einen neun Blinkergeber/Blinkerrelais eingebaut (Kellermann) nachdem die Vermutung nah lag, das das Teil kaputt ist wurde fix ein neues gekauft. Danach hatte ich die Gewissheit, dass es nicht am Relais liegen kann :grin: naja.... irgendwie soll ich den Fehler wohl schon finden.
Bis auf ein zwei Details ist die Kiste nun endlich fertig :rockout:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Honda CB 400T // Erster Racer

Verfasst: 1. Jul 2017
von Dacapo
Sieht gut aus!


Gruß
Jens