Seite 9 von 21

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 30. Aug 2017
von nanno
Noch mal die Republik kräftig finanziert (150), aber ja, jetzt bin ich im Besitz eines sehr teuren Büchleins...

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 30. Aug 2017
von YICS
Gratuliere :prost:

Hi Greg,

Ich freue mich für Dich. Schön das dies so schnell und unkompliziert lief...
Und 150 Euro sind jetzt nicht sooooo brutal, wenn man bedenkt was Du alles selbst gebastelt hast und nun offiziell im Strassenverkehr in Betrieb nehmen kannst!!! :law:

Meine Feuertaufe mit der XS750-R wird diesen Samstag um 17:00 Uhr sein. Erster Trainingslauf... es sieht nach Regen aus..... :banghead:


Grüße vom Bodensee nach Linz

YICS

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 30. Aug 2017
von nanno
Naja, es sind ja 405+150+noch mal ca. 150 Euro für die Anmeldung. Nur zum Vergleich für die Basis XS 750 hab ich 700 Euro gezahlt...

Schnell und unkompliziert wars ja dank dem Gutachten, das heute war (fast) ein Formal-Akt. Das aufwendigste war, dass wir noch 2 Fotos machen mussten.

Im Regen sind die Leute mit Leistungsmangel schnell... ;-)

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 30. Aug 2017
von 1kickonly
Hey, Greg! Auch von mir heftigste Kradulation! Bin grad arg eingeteilt (Hausumbau) aba soviel Zeit muss sein...
Kann grad leider garnix machen, was mitMoped zu tun hat , ich beneide dich...
GLG
Alex

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 30. Aug 2017
von GeraldR
Gratuliere, wieder einen schönen Umbau auf die Straße gebracht ! :clap:

@Alex: Das heißt, heuer wird wohl nix mehr werden mit uns beiden ?!

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 30. Aug 2017
von nanno
Danke - und wie üblich, jetzt geht der Umbau und die Abstimmerei los... immerhin solls jetzt nicht mehr einfach nur leise sein und dem Gesetz genügen, jetzt soll das Gespann auch so gut laufen wie meine TR1...

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 31. Aug 2017
von 1kickonly
GeraldR hat geschrieben:Gratuliere, wieder einen schönen Umbau auf die Straße gebracht ! :clap:

@Alex: Das heißt, heuer wird wohl nix mehr werden mit uns beiden ?!
Achwas, die Saison ist noch nicht zu Ende, und ich brauch max. noch 2 Wochen.... :wink:

GLG
Alex

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 31. Aug 2017
von nanno
1kickonly hat geschrieben: die Saison ist noch nicht zu Ende
Genau! Zumindest mit dem Gespann geht die bis zum 31.12. und beginnt dann wieder am 1.1. ;-)

So, und ich geh jetzt zum Finanzamt und erklär denen, dass die NoVA schon 1977 abgeführt wurde und ich heute anmelden will! tappingfoot

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 31. Aug 2017
von nanno
Mei ist das geil, wenn der Triple unter einem röhrt. Jetzt mal morgen Vergaser abstimmen und schaun, wo ich Strom sparen kann, weil mit dem ganzen Christbaum am Leuchten kommt schon merklich weniger an der Batterie an...

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 8. Sep 2017
von nanno
So, endlich komm' ich ein bissl zum Nachdokumentieren, wie es dann weitergegangen ist. Aber das Gespann und andere Arbeiten fressen im Moment ordentlich Zeit. Hier ist noch ein bissl der Vortag bis zur Typisierung dokumentiert.
http://greasygreg.blogspot.com/2017/09/ ... d-dmn.html

Bild

Der aktuelle Stand der Dinge: Starter überholt, überall wo es geht die normalen Birndln durch LEDs ersetzt zum Strom sparen, im Moment (bis die Flachschieber da sind) läuft sie auf den Hitachis und das gar nicht mal so schlecht, aber der Verbrauch ist mit oft Vergaser rauf und runter bei 9L, da hoffe ich schon noch ein bissl auf Besserung. Da bin ich nämlich ein bissl von meinem SR-Gespann verwöhnt, dass so um die 5L gebraucht hat bei normaler Fahrweise. Ansonsten muss ich nach rund 120km sagen: Der weit zurückgesetzte Beiwagen ist nicht wirklich Anfänger-tauglich (gewisse Kippgefahr), aber es lenkt sich so leicht, dass ich meine Schwinggabel-Pläne fürs erste mehr oder minder aufgegeben habe, weil einfach nicht nötig. Fahrleistungsmäßig bin ich "dank" der nicht wirklich perfekt passenden Hitachis noch nicht über 110 Sachen gekommen, aber da kommt noch was. Der Hilfsrahmen gehört an einer Stelle geändert, damit ich die Auspuffe leichter abmontieren kann und das muss ich leider bei jedem Radwechsel machen, ist also schon halbwegs ein "Must". Heute stehen aber mal alle Öle auf dem Plan, weil jetzt zB im Mittelgetriebe und Endantrieb der alte Dreck ausreichend aufgewirbelt sein sollte, dass er bei einem Wechsel auch rauskommt.