Seite 9 von 11

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 8. Feb 2017
von Parkett
Hallo zusammen,

ich bin derzeit auch auf der Suche nach einer passenden und vor allem hochwertigen Motorradjeans.

Diese hier hab ich schon bei Louis anprobiert, leider war der Schnitt viel zu weit, trotz meiner gewöhnlichen Jeansgröße von 30/32.
Die Protektoren saßen auch nicht wirklich gut, da hätte ich die Befürchtung, dass die dauernd verrutschen würden.
https://www.louis.de/artikel/rev-it-ven ... 0&ref=memo

Louis kann leider nur dieses eine Modell bestellen, ich würde aber gerne einmal die "Lombard 2" anprobieren. Hab aktuell keinen Shop gefunden der die lagernd hat, kann mir jemand Erfahrungswerte zu der Jeans geben?
http://www.revitsport.com/de_de/herren/ ... html?#6373

Gruß

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 8. Feb 2017
von Troubadix
Ich hatte 2015 am Glemseck die (billige) Louis Highway1 getestet und war vom Sitz begeistert, da es sie auch noch eine Beinlänge grösser gab hab ich sie mir bestellt und bin zufrieden.

Aber anderes Thema, da die Kevlar einlagen bei einem weiter oben etwas zu kurz waren wie wäre es wenn man mal die Jeans auf Links dreht und Photografiert???

Werde das Morgen mit meiner mal machen.



Troubadix

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 9. Feb 2017
von Wildone666
Ich habe 2 Motorrad Jeans...eine aus der Bucht für damals unschlagbare 39€ inkl. Versand und Protektoren. Die passt sehr gut nur die Hüftprotektoren sind Schrott...die Knieprotektoren sind ok und sitzen auch richtig. Die Hose gibt's inzwischen nur noch für den doppelten Kurs! Link müsste ich raussuchen.
Meine zweite Jeans ist eine von BMW. Ist nicht nur deutlich teurer sondern auch deutlich besser verarbeitet, sitzt noch besser und ist auch von den Protektore n perfekt. Aber eben auch 190€ teurer.
Meine 1. Wahl wäre auf jeden Fall aber auch eine Rokker!
Von den Polo Hosen halte ich nix,
Weder vom Schnitt noch vom Material. Von der Optik ...na ja- ist Geschmackssache!

Ein Leben ohne Moped ist möglich, aber es ist bestimmt nicht so schön.

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 9. Feb 2017
von elton851
Das war die Polo hausmarke so was kommt mir nicht mehr unter lieber was mehr ausgeben und was richtiges haben

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 5. Mär 2017
von mullas
Ich nehm nur Motorrad-Jeans von Revit.

Ich habe die Revit Lompard und die sieht aus wie eine ganz normale Jeans und hat Knie und Hüft Protektoren (Hüftprotektoren Nachrüstbar).
Jeans von Vanucci, Held usw. sahen für mich doch recht "baurig / Hinterwäldlerich" aus.
Passfporm der Revit sind auch ganz gut, also größen schweifen nicht von der Angabe ab.

http://www.revit-motorradbekleidung.de/urban/jeans/

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 6. Mär 2017
von Mäddie
Mir gefällt der Look der normalen Motorrad-Jeans nicht und habe deshalb eine andere Alternative ausprobiert:
https://de.rusteprotection.com/

Ihr schickt eure normale Jeans zu der Firma in Finnland und sie werden dort mit Kevlar-Einsätzen versehen - von aussen nicht erkennbar. Ich habe selber eine und bin begeistert. Die Jeans trägt sich wie vorher und die Verarbeitung ist wirklich sehr gut.

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 11. Mai 2017
von GeneralLee
mullas hat geschrieben:Ich nehm nur Motorrad-Jeans von Revit.

Ich habe die Revit Lompard und die sieht aus wie eine ganz normale Jeans und hat Knie und Hüft Protektoren (Hüftprotektoren Nachrüstbar).
Jeans von Vanucci, Held usw. sahen für mich doch recht "baurig / Hinterwäldlerich" aus.
Passfporm der Revit sind auch ganz gut, also größen schweifen nicht von der Angabe ab.

http://www.revit-motorradbekleidung.de/urban/jeans/


Kennt jemand nen Laden wo man die Revit Jeans mal anprobieren kann? Raum FFM? Ich suche eine eng geschnittene Jeans und die haben zig verschiedene Schnitte und dann zusätzlich zu den Längenangaben auch noch die Varianten kurz, mittel und lang...

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 11. Mai 2017
von AsphaltDarling
Hab die "Held Ractor" ist nich sonderlich Cafe Style mäßig aber trägt sich top und hat im Test super abgeschnitten ...

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 11. Mai 2017
von GreenMilk
Moin,

ich hab mir jetzt die Armalith 2.0 in blau von Vanucci geholt.
https://www.louis.de/artikel/vanucci-ar ... ans/211191

Hatte vorher die Passatempo ausprobiert, die war mir irgendwie zu steif und leider haben in meiner Größe die Hüftprotektoren nicht mehr reingepasst. Eine Größe drüber wäre wieder zu groß gewesen. Die Protektoren hätten mit Sicherheit ab 1 Stunde fahrt ordentlich gestört.

Die Armalith ist weicher und angenehm zu tragen. Der Stoff ist laut Hersteller so fest wie Kevlar und in der ganzen Hose verwendet worden. Die Protektoren sind dünner, aber sogar in Sicherheitsklasse 2. Man bemerkt beim Tragen kaum daß überhaupt Protektoren drin sind. Hab auch die Hüftprotektoren drin.
Einziger Wehrmutstropfen, man muß beim Anziehen darauf achten daß die Protektoren sich nicht verknubbeln. Aber das geht ganz gut.

Ein Tipp noch: Fahrt in den Shop und probiert die Hosen an. Ich hatte die gleiche Hose, in gleicher Größe, in Grau an. Diese war anders geschnitten. Unten länger und oben enger. Diese hat mir schlechter gepasst. Auch deshalb habe ich die Blaue genommen, die war für mich sehr bequem etc...

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 11. Mai 2017
von sixtyfour
Mäddie hat geschrieben:Mir gefällt der Look der normalen Motorrad-Jeans nicht und habe deshalb eine andere Alternative ausprobiert:
https://de.rusteprotection.com/ Ihr schickt eure normale Jeans zu der Firma in Finnland und sie werden dort mit Kevlar-Einsätzen versehen - von aussen nicht erkennbar. Ich habe selber eine und bin begeistert. Die Jeans trägt sich wie vorher und die Verarbeitung ist wirklich sehr gut.
Hört sich gut an. Wie lange hat´s gedauert?