Seite 9 von 20
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 13. Sep 2013
von alutank
Hans, ich versteh das nicht falsch, das Teil ist im Moment nur drunter geklebt, da möchte der Marc sein Rücklicht drauf setzen, ist schwierig, da den richtigen Winkel zu finden, ohne Rad.
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 13. Sep 2013
von marcm
Hallo Hans,
das der Bürzel nicht angeschweißt ist, ist meinem Wunsch geschuldet.
Da ich die Gesamtheit von Kennzeichenhalter und Rücklicht noch nicht genau festgelegt hab und das auch erst machen werde
wenn der Großteil der Guzzi fertig ist wollte ich den schraubbar. Könnte ja passieren das ich mich umendscheide und das Endstück dann wiede weg muß. Da würde ich sehr ungern Hand an Friedhelm seine tolle Arbeit legen und was abschneiden.
Aber danke für deine konstruktive "Kritik", oder soll ich lieber Hinweis sagen? Ne, einfach danke für deine Meinung.
Das find ich hier so toll im Forum. Einfach auch verschiedene Meinungen zu haben ohne sich gleich blöd anzumachen.
Das gibts ja leider auch.
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 13. Sep 2013
von alutank
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 13. Sep 2013
von Dengelmeister
@Marc + Friedhelm:
Boah,ich bin froh das ihr das nicht in den falschen Hals bekommen habt.
War ja auch echt nicht böse gemeint. Es war mir halt aufgefallen und ich wollte auch nur ne Anregung geben. Aber ehrlich, ich hatte es mir schon gedacht das daß nicht von Friedhelm kam. Sry Mark,aber das paßte nicht zu dem, was ich bisher von ihm gesehen habe.
Wenn wir uns mal pers. sehen sollten, dann süppeln wir mal´n Bierchen zusammen
Edit: Habs verbessert

Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 13. Sep 2013
von marcm
Marc mit >C< bitte
Die ganze Sach ist ja auch noch nicht ganz ausgereift und ich nehm alle Schuld auf mich.
Es wäre vielleicht eine Überlegung die ganze Sache kürzer und flacher zu machen.
Das die Linie nicht der vom Rad folgt. Am besten mal ein Beispiel Bild:
http://www.kaffee-maschine.net/html/maschine7_1xl.php
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 13. Sep 2013
von Dengelmeister
marcm hat geschrieben:Marc mit >C< bitte
Die ganze Sach ist ja auch noch nicht ganz ausgereift und ich nehm alle Schuld auf mich.
Es wäre vielleicht eine Überlegung die ganze Sache kürzer und flacher zu machen.
Das die Linie nicht der vom Rad folgt. Am besten mal ein Beispiel Bild:
http://www.kaffee-maschine.net/html/maschine7_1xl.php
Ok....wir süppeln 2 Bier
Zum Link:
Die Lösung finde ich pers. sehr schön
Aber, es ist eigendlich Latte was ich finde,denn
DIR muß
DEIN BIKE in erster Linie gefallen und keinem anderen sonst!!!
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 13. Sep 2013
von marcm
Hans, deinen kleinen Denkanstoß fand ich sehr gut.
Ich werd da nochmal ein kleine telefonische Konferenz mit dem Friedhelm halten. Mal sehen was dabei noch so entsteht.
Ganz glücklich bin ich auch noch nicht. Aber das liegt mit Sicherheit nicht am Friedhelm.
So oder so wird es mein kleiner ganz persönlicher Traum werden. Nur hat der Weg bis dahin noch ein paar Abzweigungen bei denen ich mich entscheiden muß. Und das ist grad mal wieder so eine
Das Moppet entsteht ja nicht am Reißbrett sondern nach und nach im Kopf und nach Gefühl.
Auf das Bier komm ich gern zurück. Da werd ich wohl mal eine kleine Deutschlandrunde drehen.
Die ersten paar 100 km sind schon geplant. Aber erst nächstes Jahr...
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 13. Sep 2013
von Dengelmeister
@ Marc:
Aus welcher Ecke dieses wunderbaren Landes kommst du denn?
Vllt. ist es ja garnicht sooo weit?!
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 13. Sep 2013
von marcm
Überlingen am Bodensee. Also das Südende. Wenn ich grad hinter mich schaue kann ich die Schweiz sehen

Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 13. Sep 2013
von alutank
Hey, ich möchte mit süffeln!