Seite 9 von 17

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Aug 2017
von Plungerism
Okay, KBA-Tauglicher Rahmen ist da + Bonus: funktionierende Bremsen und sogar eine Sitzbank, bei der die Grundplatte nicht beim anschauen zu Staub zerfällt.

Heute wird der "gute" Rahmen gestripped und Teile aussortiert.

Allerdings werde ich mir immer unsicherer was die Sitzposition angeht.
Bin mit 1.85 eigentlich schon für das Ding im original Zustand zu groß.
Habe ein Chilenischen Umbau gefunden, da ist die Fußraste schon sehr weit hinten, bezweifel aber irgendwie stark, dass ich das jemals so hinbekomme. Und angenehm wird das auch nicht.
Hier der Link zum Umbau

Also vielleicht doch eine Art Street-Tracker? Arsch irgendwie höhe (längere Federbeine?)
Mit original Sitzbank und Lenker ist die Position fast schon gemütlich.
Scrambler mit Höcker? hmhmhm
photo_2017-08-26_08-30-34.jpg

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Aug 2017
von Plungerism
Original-Bank kürzen und mit Steinhartem Schaumstoff füllen + IKEA Salatschüssel?
Müsste halt alles ein wenig schmaler nach hinten...
photo_2017-08-26_09-23-30.jpg
photo_2017-08-26_09-23-27.jpg

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Aug 2017
von f104wart
Die Rundung des Höckers passt nicht wirklich zum Tank.

Der Höcker auf dem von Dir verlinkten Foto gefällt mir besser. Den kannst Du sogar aus einem flachen Blech machen, das einfach nur um einen Radius gezogen wird.

Notfalls kannst Du dazu sogar ein "Ofenrohr" oder einen 2,5 Liter Farbeimer zurechtschneiden, der vom Durchmesser her zur Sitzbankbreite passt. :wink:



Es freut mich übrigens sehr, dass Du so schnell einen zweiten Rahmen gefunden hast und damit den ganzen Behördenstress vermeiden kannst. :law: :friendlyass:

:grin:

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Aug 2017
von dirk139
Bei dem verlinkten Umbau sieht es aus als wären die Fussrasten in der ehemaligen Sozius Position.... verdammt langes Schaltgestänge

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Aug 2017
von f104wart
Ja, Dirk, aber die Länge des Gestänges sollte ja eigentlich nicht das Problem sein. Hauptsache, David bekommt für seine Größe eine vernünftige Sitzposition. :wink:

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Aug 2017
von obelix
dirk139 hat geschrieben:Bei dem verlinkten Umbau sieht es aus als wären die Fussrasten in der ehemaligen Sozius Position...
Da tun mir schon beim Anschauen des Bildes die Glocken weh. So sitzt ja echt nimmer auf dem Hintern, da hockst direkt auf dem Beutel:-) Viel Spass bei B(H)odenwellen oder Schlaglöchern *ggg*

Gruss

Obelix

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Aug 2017
von f104wart
Ach was, Obelix, das ist alles halb so wild: Dein Bauch hebelt den Beutel aus und der Sack hängt in der Luft.

Und so stark, dass die Glocken läuten, beschleunigt die Kleine auch nicht. :lachen1:

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Aug 2017
von Plungerism
Ja ne die Sitzposition bleibt erstmal original, will mit dem Ding auch noch fahren dieses Jahr.
Zur Not eben mit der Originalbank.
Wird irgendwie eh ein Café-Tracker wenn's denn sowas gibt.
Kann mich nur nicht entscheiden ob Stollen Reifen oder nicht.
Man wird sehen, erstmal soll das Teil auf die Straße. Heck/Sitzbank kommt zum Schluss.
Tendiere gerade zu einem Enduro Lenker oder eben was hohes breites. M/Stummel kannste vergessen ohne Fußrasten verlegen und gefummel.
Ganz zu schweigen von der Sacklage :grinsen1:

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 29. Aug 2017
von Plungerism
Heute gings dem Rahmen an den Kragen, alle unnötigen Halterungen wurden abgeflext, morgen wird geschrubbt und geschliffen, bis zum Wochenende ist der Rahmen dann hoffentlich frisch gestrichen und ich kann anfangen das Teil aus dem Gammelrahmen in den "Neuen" ein zu bauen.
Kabelbaum wird noch interessant, will die Batterie am liebsten weglassen, muss mal schaun was da mit den 6V noch geht.
Kondensator?

Wie behandelt man eigentlich angerostete Speichen am besten? Also außer sie gegen neue zu tauschen ;)

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 30. Aug 2017
von grumbern
Kondensator?
Was soll der bringen? Lampen kannst Du sogar mit Wechselspannung betreiben und für ne Hupe reicht der Kondensator nicht. Da muss die Lichtmaschine von sich aus genügen, ein Kondensator kann die Spannung etwas glätten.
Gruß,
Andreas

P.S.: Eine Salatschüssel wird nie nach etwas anderem aussehen, als einer Salatschüssel.