Seite 9 von 13

Re: Honda» My first C-Racer - CX

Verfasst: 1. Jan 2018
von wrangler
Ein gutes neues Jahr wünsch ich!

Die Vergaser hat ein Bekannter mir gereinigt. Angeblich sei ihm das sonst noch nicht passiert .
Ich kann daher auch nicht wirklich Stunk anfangen

Ich habe wie empfohlen die Vergaser in einer Backpulversuppe ausgekocht und anschließend mit
destiliiertem Wasser gespült.

Bild

Hier das Ergebnis

Bild

Die Salze sind weg, jedoch ist er fleckig geworden. Morgen versuch ichs mit Glasperlenstrahlen, mal sehen..

Die ProLink Schwinge wurde auch schon zerlegt und gereinigt. Erstaunlich das Schrauben und Buchsen nicht festgegammelt waren. :grin:



Die Einzelteile sind im Moment beim Strahlen. Bezüglich dem ProLink umbau werde ich folgendermassen vorgehen. Den
Zapfen habe ich ausgelöst, dieser soll durch ein Drehteil mit benötigtem Durchmesser ersetzt werden.

Bild
Bild


Die Frage ist welches Material soll ich nehmen. Zur Verfügung stehen St52-3 oder 42CrMo4. Zweites würde ich
bevorzugen, jedoch muss der Zapfen schweißbar sein. :dontknow:

An der linken Seite werde ich wie Ralf bereits erwähnt hat einen Ring auf den Achsbolzen aufpressen um auf
den notwendigen Durchmesser zu kommen

An der Unterseite ist geplant 2 Laschen für die fehlende ProLink-Aufnahme anzuschweissen

Bild

oben für den Dämpfer diese hier

Bild

Neue Lager warten auch schon

Bild

Als Stossdämpfer nehm ich einen von der ZX9R.

Bild

Am Rahmen wurden die Befestigungspunkte für die Zündspulen angeschweisst und ein Blech für den Zündschlüssel angefertigt.

Bild

Löcher vom Trennen des Rahmens wurden verschlossen.

Bild


Die Fussrasten sind auch schon montiert. An der Position muss ich noch feilen, sind mir zur Zeit zu sportlich. Da werde
ich keine Freude haben

Bild

Bild

Einen Höcker habe ich mir auch bereits gebastelt. Zuerst ein wenig gezeichnet und anschließend mittels 3D Drucker
ausgedruckt. Das ganze werde ich noch laminieren um die gewünschte Festigkeit zu erreichen.

Bild
Bild
Bild
Bild

Die Halterungen für Hecklicht + Scheinwerfer werden als nächstes gefertigt

Bild

Bild

Kotflügel wurde ein wenig abgespeckt

Bild


lg
Roman

Re: Honda» My first C-Racer - CX

Verfasst: 2. Jan 2018
von 1kickonly
Super! .daumen-h1:
Was? Ihr habt einen 3-D Drucker, der einen Höcker drucken kann? Net schlecht...... :wink:
Wegen Vergaser: Falls du die Möglichkeit hast, würd ich Sodastrahlen bevorzugen, die Glasperlen machen zwar eine schöne Oberfläche, die Perlen (oder Teile davon-quasi in Staubform) sind echt nur schwer überall rauszukriegen...(Soda kann man mit Wasser auswaschen)

GLG
Alex

Re: Honda» My first C-Racer - CX

Verfasst: 2. Jan 2018
von grumbern
Und es trägt nichts ab - außer natürlich losen Schmutz und Anhaftungen. :-)

Re: Honda» My first C-Racer - CX

Verfasst: 21. Jan 2018
von wrangler
ein wenig ist wieder weitergegangen

die Vergaser wurden mit Trockeneis gestrahlt. Da sie aussen trotzdem ein wenig fleckig
waren, hab ich sie grundiert und lackiert.

Bild

Der Kühler und ein paar Kleinkramteile wurden ebenfall lackiert.

Bild

Bild

Das Federbein musst auch ein wenig aufgearbeitet werden. Hatte einiges an Steinschlägen abbekommen. Zerlegt gestrahlt
gepulvert und poliert sieht dann so aus

Bild

Bild

Bild

Hier noch die fertigen Vergaser

Bild

Bild

War ganz schön tricky, denn die Vergaser sind eigentlich von der E und diese stehen normalerweise
ja enger zusammen. Hab aus einem alten Vergasersatz die notwendigen Teile in den von der E integriert. :grin:

Der fertige Motor sieht nun so aus

Bild

Bild :grin:

Das Heck bekam einige Schichten Glasfaser verpasst. Die Dämpfeentwicklung war gewaltig. Ein Feierabendbier war
nicht mehr notwendig :zunge:

Bild


Das Heck und der Kotflügel möchte ich mit Karbon überziehen. Mit dem Kotflügel hab ich bereits angefangen die
erste Lage zu laminieren.

Bild

Bild

Zur Zeit wird gerade die Gabel überarbeitet.
Die letzten Teile werden diese Woch gestrahlt und beschichtet.


Bild

sollen dann auch so aussehen

Bild


lg
Roman

Re: Honda» My first C-Racer - CX

Verfasst: 22. Jan 2018
von Weissnix
Tolle Arbeit, sehr gründlich und mit den 3Druck echt wahnsinn, bin gespannt.

Re: Honda» My first C-Racer - CX

Verfasst: 22. Jan 2018
von 1kickonly
Ja, sehr hybsch! .daumen-h1: Nur das Lochblech am Kühler haut mich nicht vom Hocker, aber sonst... Womit hast denn die Gaser (und alles andere) lackiert? Der Lack da muß ganz schön was können, Stichwort Bremsflüssigkeit oder Sprit...

GLG
Alex

Re: Honda» My first C-Racer - CX

Verfasst: 22. Jan 2018
von wrangler
Bin mir auch nicht sicher mit dem Lochblech ,Ich lass es mal .....

Lackiert hab ich zuerst mit einem Aluprimer und dann mit Mipa 2K Lack aus der Dose. Soll spritresistent sein

lg

Re: Honda» My first C-Racer - CX

Verfasst: 22. Jan 2018
von 1kickonly
Jep, mach ich auch so (ähnlich) beim Sprit wird´s ja passen, aber Bremsflüssigkeit......(deswegen hab ich bis jetzt immer nur Alu Natur, alle möglichen Körnungen - bis zum Polieren - oder eben matter - verwendet) normaler 2K - Lack löst sich schon beim Entlüften auf) Jetzt sind die Sättel aber werksmäßig auch lackiert, da hält es weitgehend, nur krieg ich net raus, was das für ein Lack ist - deswegen meine Frage -

GLG
Alex

Re: Honda» My first C-Racer - CX

Verfasst: 22. Jan 2018
von f104wart
1kickonly hat geschrieben: 22. Jan 2018 Jetzt sind die Sättel aber werksmäßig auch lackiert, da hält es weitgehend, nur krieg ich net raus, was das für ein Lack ist - deswegen meine Frage -
Ich gaube fast, dass es ne Pulverbeschichtung ist. Kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen.


wrangler hat geschrieben: 22. Jan 2018 Bin mir auch nicht sicher mit dem Lochblech
Nimm doch 1,5er Alublech, mach ein paar große Löcher an der Seite rein und zieh die Bohrungen in Anlehnung an die schwarzen CX-Felgen nach aussen und schleif die Kanten nach dem Lackieren blank.

Alternativ kannst Du die Bohrungen auch einfach nach innen ziehen.

Re: Honda» My first C-Racer - CX

Verfasst: 22. Jan 2018
von wrangler
Glaub auch das die Sättel original pulverbeschichtet sind, zuminderst kam es mir beim strahlen so vor.

Das mit dem Blech könnte gut aussehen, dass überleg ich mir noch