Re: Honda» My first C-Racer - CX
Verfasst: 1. Jan 2018
Ein gutes neues Jahr wünsch ich!
Die Vergaser hat ein Bekannter mir gereinigt. Angeblich sei ihm das sonst noch nicht passiert .
Ich kann daher auch nicht wirklich Stunk anfangen
Ich habe wie empfohlen die Vergaser in einer Backpulversuppe ausgekocht und anschließend mit
destiliiertem Wasser gespült.

Hier das Ergebnis

Die Salze sind weg, jedoch ist er fleckig geworden. Morgen versuch ichs mit Glasperlenstrahlen, mal sehen..
Die ProLink Schwinge wurde auch schon zerlegt und gereinigt. Erstaunlich das Schrauben und Buchsen nicht festgegammelt waren.
Die Einzelteile sind im Moment beim Strahlen. Bezüglich dem ProLink umbau werde ich folgendermassen vorgehen. Den
Zapfen habe ich ausgelöst, dieser soll durch ein Drehteil mit benötigtem Durchmesser ersetzt werden.


Die Frage ist welches Material soll ich nehmen. Zur Verfügung stehen St52-3 oder 42CrMo4. Zweites würde ich
bevorzugen, jedoch muss der Zapfen schweißbar sein.
An der linken Seite werde ich wie Ralf bereits erwähnt hat einen Ring auf den Achsbolzen aufpressen um auf
den notwendigen Durchmesser zu kommen
An der Unterseite ist geplant 2 Laschen für die fehlende ProLink-Aufnahme anzuschweissen

oben für den Dämpfer diese hier

Neue Lager warten auch schon

Als Stossdämpfer nehm ich einen von der ZX9R.

Am Rahmen wurden die Befestigungspunkte für die Zündspulen angeschweisst und ein Blech für den Zündschlüssel angefertigt.

Löcher vom Trennen des Rahmens wurden verschlossen.

Die Fussrasten sind auch schon montiert. An der Position muss ich noch feilen, sind mir zur Zeit zu sportlich. Da werde
ich keine Freude haben


Einen Höcker habe ich mir auch bereits gebastelt. Zuerst ein wenig gezeichnet und anschließend mittels 3D Drucker
ausgedruckt. Das ganze werde ich noch laminieren um die gewünschte Festigkeit zu erreichen.




Die Halterungen für Hecklicht + Scheinwerfer werden als nächstes gefertigt


Kotflügel wurde ein wenig abgespeckt

lg
Roman
Die Vergaser hat ein Bekannter mir gereinigt. Angeblich sei ihm das sonst noch nicht passiert .
Ich kann daher auch nicht wirklich Stunk anfangen
Ich habe wie empfohlen die Vergaser in einer Backpulversuppe ausgekocht und anschließend mit
destiliiertem Wasser gespült.

Hier das Ergebnis

Die Salze sind weg, jedoch ist er fleckig geworden. Morgen versuch ichs mit Glasperlenstrahlen, mal sehen..
Die ProLink Schwinge wurde auch schon zerlegt und gereinigt. Erstaunlich das Schrauben und Buchsen nicht festgegammelt waren.

Die Einzelteile sind im Moment beim Strahlen. Bezüglich dem ProLink umbau werde ich folgendermassen vorgehen. Den
Zapfen habe ich ausgelöst, dieser soll durch ein Drehteil mit benötigtem Durchmesser ersetzt werden.


Die Frage ist welches Material soll ich nehmen. Zur Verfügung stehen St52-3 oder 42CrMo4. Zweites würde ich
bevorzugen, jedoch muss der Zapfen schweißbar sein.

An der linken Seite werde ich wie Ralf bereits erwähnt hat einen Ring auf den Achsbolzen aufpressen um auf
den notwendigen Durchmesser zu kommen
An der Unterseite ist geplant 2 Laschen für die fehlende ProLink-Aufnahme anzuschweissen

oben für den Dämpfer diese hier

Neue Lager warten auch schon

Als Stossdämpfer nehm ich einen von der ZX9R.

Am Rahmen wurden die Befestigungspunkte für die Zündspulen angeschweisst und ein Blech für den Zündschlüssel angefertigt.

Löcher vom Trennen des Rahmens wurden verschlossen.

Die Fussrasten sind auch schon montiert. An der Position muss ich noch feilen, sind mir zur Zeit zu sportlich. Da werde
ich keine Freude haben


Einen Höcker habe ich mir auch bereits gebastelt. Zuerst ein wenig gezeichnet und anschließend mittels 3D Drucker
ausgedruckt. Das ganze werde ich noch laminieren um die gewünschte Festigkeit zu erreichen.




Die Halterungen für Hecklicht + Scheinwerfer werden als nächstes gefertigt


Kotflügel wurde ein wenig abgespeckt

lg
Roman