Seite 9 von 12

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 7. Okt 2018
von Roockie
Hi, fahre auch den K&N Filter mit VM34 Mikuni Vergasern.
Habe sie in den Staaten bestellt, im Set mit Ansaugstutzen und Gaszug. Klappt gut.
Nur beim abrupten Gasaufreißen verschluckt sie sich kurz und geht dann vorwärts.
Habe dann noch zusätzliche Hauptdüsen bestellt, fahre 22,5 Leerlauf- und 145er Hauptdüse.
Originalfarbe ist silber.

Gruß Andy

Bild

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 7. Okt 2018
von sven1
jokotr hat geschrieben: 7. Okt 2018 Sven1: du kannst doch nicht irgendein Problem von irgendeinem Motorrad mit irgendeinem Problem
von einem anderen Motorrad vergleichen, daß stiftet nur Verwirrung. Die XV hat z. B. eine Gemischregulierschraube..................
S.
Ist mir schon klar, darum habe ich ja auch nur auf den XV 750 Seiten geguckt. :neener:

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 7. Okt 2018
von jokotr
"Nur beim abrupten Gasaufreißen verschluckt sie sich kurz und geht dann vorwärts."
Das liegt an der fehlenden Beschleunigerpumpe dieses Vergasertyps. Apruptes Aufreißen läßt das Gemisch kurz abmagern,
deshalb haben die Dellortos die Beschleunigerpumpe. Ansonsten sind die VM ja gut gemachte Schiebervergaser, bei denen
hängt der Schieber fix am Seil, mit den Serienunterdruckvergasern nicht zu vergleichen.

Ach und Sven1, die Zunge darfst Du ruhig drinlassen, aus dem Kindergartenalter sollten wir doch draußen sein, oder?
S.

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 7. Okt 2018
von skieny
Andy, kannst du mal verraten wo du die Vergaser gekauft hast?

Viele Grüße
Frank

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 7. Okt 2018
von Roockie

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 7. Okt 2018
von skieny
.daumen-h1: Danke dir

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 7. Okt 2018
von Komenie89
Das klingt ja schon mal vielversprechend.
Wie war das mit Zoll bei dir?
Ich hab keine Lust das Paket dann in Frankfurt abholen zu fahren

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 8. Okt 2018
von Roockie
Bekommst ne Benachrichtigung vom Zoll, das die Teile da sind. Mit dabei ist ein Schreiben, das Du die Post beauftragen kannst, alles zu erledigen. Kam, glaube ich ca. 25 Euro für die Post. War für mich billiger, als einen Tag Urlaub zu nehmen und dort hinzugurken.

Gruß Andy

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 14. Okt 2018
von Komenie89
Hier nochmal ein kleines Update. Es hat sich rausgestellt, dass die XV nur auf einem Pott gelaufen ist. Habe dann die Vergaser ausgebaut, komplett zerlegt und Ultraschall gereinigt. Zwei neue Reperatursätze verbaut und eine 43er Leerlaufdüse und 124er Hauptdüse.
Heute dann alles wieder eingebaut und mal angeworfen.
Sie ist sofort angesprungen, läuft jetzt auch auf beiden Zylindern. Allerdings knallt sie ziemlich, heißt jetzt läuft sie zu mager. Werde morgen mal an der Gemischschraube spielen und gucken ob ich das in den Griff bekomme.

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 14. Okt 2018
von patix01
nein denke ich nicht das es daran liegt mit dem Setup.
überprüfe die Synkronisation der Drosselklappen . dann über Lamda abfahren .
und es müsste weg sein .

lg

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk