Guten Morgen zusammen,
....Wochenupdate
Vergaser und Motor sind Trockeneis gereinigt....leider hab ich auf die "vorher Fotos" vergessen
Die Vergaser waren aber ziemlich verdreckt
Die Vergaser schauen schon mal super aus

Die oberen Deckel werden schwarz!
Der Motor ist auch sauber, sogar dar Lack den der Vorbesitzer draufgesprüht hat ist runter gegangen...bin ich froh
Mit dem "Testlack" für den Motor den ich noch hatte, hab ich mal Starter und paar Kleinteile lackiert....ich fahr voll ab auf den Lack :dance2:
Die Unterseite des Motors hab ich auch mal lackiert, ganz Fettfrei, wie mir der Trockeneisstrahler gesagt hat, ist er wohl doch noch nicht
Da muß ich wohl bevor ich ihn lackiere noch mal gründlich entfetten
Ein paar Fragen hab ich auch!
- den Vergaser würde ich eigentlich auch gerne lackieren.
was haltet ihr davon? oder sollte man das besser bleiben lassen?
wie schwierig ist es die beiden Vergaser zu trennen, als ich die ganzen Federn, Verbindugsachsen ect.
gesehen habe, hat mich das doch etwas verunsichert ob ich mir das wirklich antun soll
- kann mir jemand die Nummer der Dichtung für die Schwimmerkammern nennen? bei CMSNL find ich nur einen kopl. Dichtsatz.
- hat schon mal jemand RH Motorlacke verwendet?
den kann man ja auch direkt ohne Grundierung auftragen, oder doch besser Grundieren?
Danke und schönen Wochenstart!
LG
Uwe