Seite 9 von 9

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 31. Okt 2018
von Hux
Hoi nochmal ein paar Eindrücke vom jetzigen Stand.

Der Batteriekasten wird eher eine Tasche optional mit Flachmann als Ölreserve für unterwegs.
153_Batterie.jpg
Beim Lederriemen über den Tank bin ich mir noch nicht sicher, ob das nicht zu viel ist - da wird die Entscheidung fallen, wenn die Sitzbank mal fertig bezogen ist.
156_Leder.jpg
Heckansicht mit Leuchtekram
157_Heck.jpg
Und im Ganzen.
155_Totale.jpg

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 2. Nov 2018
von Yammi
Der Umbau gefällt mir recht gut, es sieht insgesamt harmonisch und ausgeglichen aus. Der NSU Tank macht sich super.
War der Umbau auf einen kleinen LiFePO Akku für dich keine Option?
Grüße.

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 3. Nov 2018
von Hux
Hi, Danke. Ist ziemlich nah an dem, was ich im Kopf hatte. Bin auch recht zufrieden.
Nein, ich wollte in dem Fall kein offenes Dreieck. Die verbaute Batterie ist etwas kompakter aber eben noch vorhanden.

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 29. Jan 2019
von Hux
Hi,

kleiner, nicht all zu spektakulärer Zwischenbericht:

Die Herzsektion ist soweit fertig, sorry für die schlechte Bildqualität.

Den Choke musste ich wegen dem Mörder-NSU Benzinhahn verlängern, dafür bekam er einen netten, alten Messingknopf, den sonst keiner haben wollte aus der Bucht.
Der Flachmann als Not-Ölreserve für unterwegs wurde an die Batterie-Tasche geschallt - ob das hält wird sich zeigen, Plan B existiert.
IMG_20190129_194626.jpg
Um ein bisschen Spezialwerkzeug komme ich diesesmal nicht rum. Was mir gefallen hätte und super gepasst hätte sind die alten Fahrradwerkzeugtaschen, die früher hinten am Sattel gebaumelt sind, aber da habe ich nichts brauchbares unter 20€ entdeckt, also selber eine gemacht.
164_Werkzeugtasche.jpg
IMG_20190129_194727.jpg
Die ist auch einfach mit einem Bügel hinter dem seitlichen Kennzeichen verbimselt.
IMG_20190129_194759.jpg
Joah, ansonsten ist die Sitzbankpolsterung nach Hausaufgaben eines befreundeten Sattlers in Arbeit, aber dann geht's mal dem vorläufigen Ende zu. Sobald die Sitzbank bezogen ist und mal nicht alles voller Salz ist, wird die kleine vom Esszimmer über die Tankstelle dem Stall entgegenblubbern.

Gibt ja auch noch andere Möps, die vor dem Frühling was wollen. ;)

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 30. Jan 2019
von CPE
Moin ,
sieht doch super aus , deine Herzsektion . Wie hat das denn mit dem Benzinhahn geklappt , der originale Hahn sitzt doch
so blöd unter dem Rahmenrohr , das man jedes mal bei der Tankdemontage neue Kratzer an den Rahmen macht.

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 30. Jan 2019
von Hux
Ja, der O-Tank mit Hahn erfordert, was ich gerne Tank-Yoga nenne, um den kratzerfrei abzubekommen. Drauf geht einfacher.
Wen das auf Dauer nervt, der kann kostengünstig auf einen manuellen Hahn umrüsten, gute gibt's unter 20€. Dann nur den Unterdruckanschluss vom Vergaser dicht machen.

Das ist ja aber ein NSU Tank und ein NSU Benzinhahn, der steht von Haus aus weiter vom Rahmen weg, da passiert gar nichts - den kann man einfach drauf lupfen und abnehmen.

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 10. Mär 2019
von Hux
Miesen Umständen ist es geschuldet, dass ich den Bezug wieder mit einer Haushaltsnähmaschine nähen musste, aber dieses mal hat sie sich sehr gut geschlagen.
Ein paar Sachen muss ich noch von Hand vernähen, da man in die Ecken damit einfach nicht reinkommt, aber dafür war's billig. ;)
170_Sitzbank.jpg
171_Totale.jpg
Abschließende Bilder dann nächstbester Wetterlage in freier Wildbahn. Endlich wieder Else fahren! :)

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 24. Mär 2019
von Hux
Abschlussbilder (zumindest für 2019)
01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 24. Mär 2019
von Hux
06.jpg
07.jpg
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und immernoch ein bisschen erstaunt, dass ich recht nah an das kam, was mir im Kopf rumging. Bissi Feinabstimmung muss noch.

Leider ist die Sitzbank nicht ganz so rausgekommen, wie ich es wollte und es kommen nochmal irgendwann andere Blinker ran. Aber mei, irgendwas ist ja immer. ;)