Seite 9 von 17

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 24. Aug 2015
von Mill11
So melde mich auch mal wieder zurück,
in Kürze gibt es mal wieder etwas Bildmaterial. Mittlerweile habe ich den Motor komplett zerlegt, feinsäuberlich abgeklebt, mit Kunststoffgranulat gestrahlt, grundiert und mit Motorlack matt schwarz lackiert.

Beim Zerlegen hab ich entweder ein Nadellager verloren oder es hat schon gefehlt. Da ich alles abgesucht habe und ich die fehlende Nadel nicht mehr gefunden habe brauche ich jedenfalls eine Neue.
Jetzt wollte ich wissen ob jemand von euch weiß ob man auch einzelne Nadeln in verschiedenen Größen kaufen kann, ob ihr eine Adresse für so jemanden habt oder sonst wisst wo ich sonst zur Not das ganze Lager herbekomm, da es wohl auf cmsnl ausverkauft ist.

Nummer 15 in der Explosionszeichnung.

Danke schon mal für die Hilfe.

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 25. Aug 2015
von motosite
Gugst du da: KLICK oder da: KLICK.

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 25. Aug 2015
von Mill11
Perfekt, danke Bernhard. :dance2:

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 5. Mär 2016
von Mill11
War heute dabei meine Schaltgabeln in das Motorgehäuse einzubauen, dabei ist mir aufgefallen, dass an meiner rechten Schaltgabel die gegenseite von dem runden "Führungszapfen" irgendwie komplett abgenutzt ist!!!. (Siehe Bilder und Vergleich zum Neuteil) Zum einen wollte ich wissen ob mir jemand erklären kann wie es dazu kommt und zweitens ob das ganze ein Problem darstellt und ausgetauscht werden sollte?

Vielen Dank
Manuel

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 6. Mär 2016
von f104wart
Hallo Manuel,

da ist nichts abgenutzt. Die Gegenseite ist nur ein Anguss, der in Deinem Fall keine Bedeutung hat.

.

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 6. Mär 2016
von Mill11
Ok perfekt.
Danke für die schnelle Antwort

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 7. Mär 2016
von h8cru
Tolle Arbeit! Aber was ist mit den Firestones? Die kriegst du doch nicht zugelassen oder?

Gruß!

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 12. Mär 2016
von Mill11
Schau mal in den Threat...
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=31&t=208

Fahren wohl einige den Reifen und auf Grund des E-Zeichens wird dieser wohl auch zugelassen.

Viele Grüße

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 12. Mär 2016
von Mill11
Welches Motoröl würdet ihr empfehlen oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
10W-40 teilsynthetisch oder lieber 5W-50 synthetisch?

Danke und viele Grüße
Manuel

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 12. Mär 2016
von grumbern
Ich fahre in meinen Bikes 20W50 teilsynthetisch, das billige im silbergrauen Kanister :mrgreen:
Gruß,
Andreas