Seite 9 von 48
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 3. Mär 2018
von MLVIAMGAU
Oh, hatte garnicht gesehen, was Bernd da verlinkt hat. Wenn die Felge so aussieht, dann nehme ich alles zurück.
Die Befestigung der Sitzbankplatte habe ich ebenfalls an diesen Punkten vorgesehen.
Bei mir sieht es an der Tankaufnahme etwas anders aus.
Da habe ich auch noch 2 Löcher.
Dort habe ich zusätzlich befestigt.
Allerdings habe ich es anders herum gelöst und auf die Platte 4 Muttern geschweisst, die von unten mit 4 Schrauben fixiert werden.
Willst du auf der Platte direkt die Sitzfläche und den Bezug befestigen?
Eventuell ist die Blechkante dann etwas scharf und beschädigt auf Dauer den Bezug?
Ich bin da auch noch unschlüssig und habe seitlich einen 5mm Rundstahl geschweisst und die Kante rund geschliffen.
Ich habe Hoffnung, dass das funktioniert.
Gruß Mike
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 4. Mär 2018
von SebastianM
Ja, das Polster und der Bezug sollen direkt da drauf. Die Kanten werde ich noch schmirgeln, dann sollte das passen.
Des Weiteren hab ich mir heute nochmal den Kopf zerbrochen, ob ich vorne nun auf 18" oder 19" gehen soll. Das alte 19" comstar Vorderrad habe ich dann nochmal testweise reingesteckt... Von den Proportionen finde ich das schon ziemlich gut..
IMG_8233.JPG
IMG_8235.JPG
Dann hab ich mal den Durchmesser von dem Rad gemessen ... Mit dem BT45 in 100/90-19 komme ich auf knappe 670mm. Der shinko e270 hat in 18" bereits 685mm (!!!), insofern hat sich die Entscheidung auch erübrigt. Der shinko mit 19" (701mm) wäre definitiv zu groß.
Ein bisschen stutzig macht mich nur noch die Tatsache, dass der von mir gemessene Durchmesser des bt45 deutlich von allen Werten abweicht, die man über Google findet... Muss morgen noch mal nachmessen... Wäre blöd wenn meine Entscheidung auf einem Messfehler basiert :/
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 4. Mär 2018
von grumbern
Reifen und deren Abmessungen sind so eine Sache, da kannst Du Dich auf ncihts verlassen. Musste ich auch feststellen, die arbeiten da wohl mit Toleranzen im cm-Bereich, bezüglich Angabe und Ist-Wert.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 4. Mär 2018
von Linde
das wird Was !

und ich bin schon gespannt auf das Endergebnis ...

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 4. Mär 2018
von Palzwerk
Hab mal eben nachgemessen und gerechnet: Conti Road Attack 100/90 - 18 auf 2.15 Felge hat gemessen 635 mm, rechnerisch sollten es 637 mm sein. bei der 19" Ausführung sollten es dann 662 mm sein. Hast also richtig gemessen.
Den Shinko e270 habe ich nur in 4.00 - 18 oder 19 gefunden. Da wäre der rechnerische Durchmesser 659 bzw. 684. Ziemlich runtergefahrener BT45 4.00 - 18 hat gemessene 650 mm. Das würde auch mit denen Angaben decken. Abweichungen im cm Bereich sind völlig normal, alleine zwischen neu und abgefahren sind das locker 10 bis 15 mm, die Felgenbreite spielt mit und die Reifen haben je nach Hersteller auch nochmal Abweichungen in Höhe und Breite. Guzzifahrer, bei denen es auf der Kardanseite recht eng zugeht können ein Lied davon singen.
Anmerkung :100/90 bedeutet Reifenhöhe = 90% der Reifenbreite, hier also 90mm.
4.00 bedeutet Reifenhöhe = Reifenbreite, hier also 4" = 102 mm.
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 4. Mär 2018
von obelix
grumbern hat geschrieben: 4. Mär 2018Reifen und deren Abmessungen sind so eine Sache, da kannst Du Dich auf ncihts verlassen.
Das liegt daran, dass die Abmessungen vom Hersteller auf einer Referenzfelge ermittelt werden. Im Feld draussen weicht das dann ab, wenn die Felgen breiter oder schmaler sind. Um es vergleichbar zu haben, müsstest wissen, was für ne Referenzfelge genommen wurde. Der Fülldruck spielt dann auch noch ne kleine Rolle.
Trotzdem ist der selbe Reifen von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, selbst die gleichen Grössen eines Herstellers weichen von einander ab. Wir haben Unterschiede in der Breite bis zu 2,5 cm gemessen, immer auf der selben Felge mit der selben Reifengrösse...
Gruss
Obelix
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 8. Mär 2018
von SebastianM
Hallo Zusammen...
ich stehe jetzt kurz davor, die Felgen für meine Speichenräder zu bestellen. Mittlerweile habe ich mich dazu entschieden, vorne und hinten auf 18" zu gehen.
Hr. Walter von Walmotec hat mir angeboten, die Felgen "über Kreuz" zu bohren, um somit noch etwas mehr Freigang Speichen <> Bremszangen zu gewinnen. Vermutlich lande ich dann bei einem knappen cm "Luft" pro Seite.
Wäre es nun denkbar, die Bremssättel durch Adapter (entsprechend geformte "Unterlagen") jeweils 5mm weiter nach Innen zu versetzen? Das hätte dann den Charme, dass ich die Distanzen für die Bremsscheiben nicht so groß auslegen müsste... Hat der TÜV damit ein Problem?
mfg
Basti
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 8. Mär 2018
von grumbern
Da würde ich lieber den Weg über breitere Distanzen gehen. Schon alleine wegen der Lastverteilung erscheint mir das nicht nur die einfachere, sondern auch bessere Lösung zu sein. Das wird sicher auch der TÜV so sehen ;)
Gruß,
Andreas
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 9. Mär 2018
von Palzwerk
Sehe ich auch so. Anfertigen der Distanzen mit +- 5 mm ist der gleiche Aufwand und statisch ziemlich unkritisch. Zusätzliche Adapter machen
die Gabel nicht schöner und sollten berechnet werden wenn es kein unförmiger Aluklotz werden soll.
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 23. Mär 2018
von christian0609
Hey Sebastian,
...schöner Aufbaubericht, das wird richtig gut
Frage zu deiner Tankbefestigung: verlängerst du die Lasche oder wie löst du das?
Ich überlege bei mir gerade wie ich's am besten lösen soll...
Gruß Christian