Seite 9 von 12

Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer

Verfasst: 3. Apr 2020
von YamahaRalle
So bei mir ging es auch diese Woche weiter,
ich habe die freie Zeit genutzt mich an die Motordeckel und die beiden Fußrastenhalter zu machen.
Drei Tage entlacken schleifen polieren u.s.w. :rockout:

Das Ergebniss ist leider nicht so gut wie ich mir gedacht habe...... :dontknow:
Ja sie glänzen wie verrückt aber irgendwie werden die nicht so wie mit euren Sternen. :oldtimer:

Naja aber das lass ich jetz mal so denn das war schon ordentlich Arbeit.

Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer

Verfasst: 3. Apr 2020
von Speed
Also, auf den Bildern sieht es doch 🔝 aus. Mir gefällt es gut 👍🏻. Wenn alles wieder montiert ist, wird es erst richtig zur Geltung kommen.

🙋

Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer

Verfasst: 3. Apr 2020
von YamahaRalle
Gestern und heute waren die Vergaser an der Reihe. :mrgreen:

Das hat sich voll gelohnt, hatte die Vollständig auseinander und mit ERC Vergaserreiniger und anschließend mit Benzin gereinigt.

Da ein paar Deckel und Gestänge ziemlich verrostet waren hab ich die eben auch noch mitgemacht. :dance1:
Die sehen jetzt fast wie Neu aus. :rockout:

Gruß Ralf

Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer

Verfasst: 3. Apr 2020
von YamahaRalle
Danke Speed.... :grin:

Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer

Verfasst: 4. Apr 2020
von Kinghariii
Das Ergebniss ist leider nicht so gut wie ich mir gedacht habe...... :dontknow:
Schließe mich Speedy an, das sieht doch eh richtig gut aus. Gute Arbeit! .daumen-h1:

Gruß, Harald

Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer

Verfasst: 4. Apr 2020
von YamahaRalle
@Kingharii.... auch dir Danke.... :rockout:

Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer

Verfasst: 9. Apr 2020
von YamahaRalle
Hier mal wieder ein Update der letzten Woche. :dance1:

Die lackierung des Motors war an der Reihe.......... :rockout:

5 Tage Arbeit mit Reinigung, schleifen , lackieren. :oldtimer:
Ich bin sehr zufrieden.
Gruß Ralf

Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer

Verfasst: 12. Apr 2020
von YamahaRalle
Frohe Ostern zusammen,
gestern hab ich nun den Motor fertig bekommen......... :dance1: :mrgreen:
und morgen früh ist nun Hochzeit. :jump:
Der Rahmen kommt um den Motor.

Der Zusammenbau beginnt. :rockout:
Gruß Ralf

Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer

Verfasst: 13. Apr 2020
von tylerhudson
Sieht ja fast aus wie neu. Wobei die Farbe für den Motor jetzt nicht unbedingt meins wäre, muss man aber sicherlich auch im Gesamtbild sehen. Hast Du ma daran gedacht, die Rippen und Buchstaben auf dem Ventildeckel blank zu machen? Bei dem Motor bietet sich das ja an.

Und Du hattest auf der letzten Seite nach einer Möglichkeit für Schutzblech auf der Schwinge gefragt. Jemand aus der Forum hat das gut gelöst:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=730

Aber auch hier ist es wichtig das mit dem Prüfer zu klären (mal von der Diskussion um Einschraubtiefe abgesehen). Ich hatte das mit zwei Prüfern besprochen, einer fand es unproblematisch, 4 M6 in die Schwinge zu machen, der andere wollte keinerlei Bohrungen in der Schwinge sehen...

Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer

Verfasst: 13. Apr 2020
von YamahaRalle
Danke tylerhudson..........
ja die Farbe ist sicher Geschmacksache, es ist halt Mattschwarz. Ich finde die Farbe sieht super aus.
Ich hatte tatsächlich darüber nachgedacht die Rippen und den Ventildeckel anzuschleifen sodas der Schriftzug heraus kommt.

Werde das aber jetz nicht in betracht nehmen und lasse das so da es mir sehr gut so gefällt. :jump: :dance1:

Habe ausserdem heute Früh mit einem Freund den Rahmen mit dem Motor vereint und bin so schon echt sehr angetan. :oldtimer:
Ich werde sicher naoch an anderen Stellen Akzente setzen........ da hab ich schon ein paar Ideen. .daumen-h1:

Danke für den Tipp mit dem Hinterradfender auf der Schwinge......... das ist schon ein Ansatz wie ich das machen könnte,
es darf aber weniger Massiv sein. Ich überlege noch und werde sicher sowas vorher mit dem Prüfer besprechen.
Man kann aber auch Muttern auf die Schwinge schweißen, was aber bedeutet das ich wieder lackieren müsste. :banghead:
Danke aber schonmal vorab.
Gruß Ralf