Seite 9 von 13

Re: tribute to japan

Verfasst: 27. Feb 2014
von Dannyboy
So, Kleinigkeiten müssen auch erledigt werden.

Mir gefiel nicht wie weit der Seitenständer einklappt. Da er auch, wie ich erst jetzt feststellte, leicht verbogen ist,
habe ich mir ein gut erhaltenes Teil geschnappt und die Anschlagfläche aufgeschweißt.

Das ganze wird natürlich noch in Rahmenfarbe lackiert. Am Ende liegt der Seitenständer ein gutes Stück früher bereits auf Anschlag, zuvor lag er fast am unteren Rahmenrohr an. Hier befand sich früher ein Fangblech welches leider der Optik wegen weichen musste. :jump:

Nach dem gleichen Verfahren hab ich übrigens meinen Lenkanschlag vergrößert.
Aufgeschweisst, verschliffen, sieht aus wie original und der Anschlag erfolgt (Gabel-Tank) ca 3cm pro Seite früher.

lg
IMG_7083.JPG
IMG_7086.JPG
IMG_7087.JPG
IMG_7088.JPG
IMG_7091.JPG

Re: tribute to japan

Verfasst: 27. Feb 2014
von Charly499
Hab gerade deinen tollen Umbau entdeckt. Ich finde den Werdegang sehr gut dokumentiert,schöne Fotos,ein echt cooles Projekt. :respekt:
Grüsse aus dem Norden

Re: tribute to japan

Verfasst: 27. Feb 2014
von Dannyboy
Hey,
cool Danke dir, schön dass dir der Umbau gefällt.

---One Kick only!--- :rockout:

lg

Re: tribute to japan

Verfasst: 27. Feb 2014
von BastiDuc
Charly499 hat geschrieben:Hab gerade deinen tollen Umbau entdeckt. Ich finde den Werdegang sehr gut dokumentiert,schöne Fotos,ein echt cooles Projekt. :respekt:
Grüsse aus dem Norden
Da muss ich jetzt mal Recht geben... :mrgreen: Finde ich auch sehr gut .daumen-h1: Weiter so!

Re: tribute to japan

Verfasst: 27. Feb 2014
von Dengelmeister
Ich hoffe wir sehen deine klasse Moppete zusammen mit ganz viel anderen geilen Teilen auf unserem Forumstreffen in Höxter :rockout:


Ich bring auch´n Lappen mit, wegen mit de Finger gucken :grinsen1:


LG Hans

Re: tribute to japan

Verfasst: 27. Feb 2014
von Dannyboy
Hey,
ja würde mich auch freuen euch alle mal persönlich (u natürlich eure Moppeds) kennen zu lernen, leider ist das immer alles verdammt weit weg vom Allgäu aus.
Aber ich werd sehn ob sich was machen lässt. Mopped darf auf jeden Fall gern angefasst werden, ist nix zum polieren und ins Schaufenster stellen :)

schönen Abend euch alle :fingerscrossed:

lg Danny

Re: tribute to japan

Verfasst: 1. Mär 2014
von Dannyboy
Heut hat sich wieder ein wenig getan.

Da das Rahmendreieck frei bleibt muss die Elektrik (oder das was davon übrig ist) unter dem Höcker platz finden.
Das heißt im Detail: die CDI, das Blinkerrelais und der Kondensator als Batterieersatz.

Habe alles grob aufgelegt, mit Klebeband fixiert und solange mit der Sitzbank gespielt, bis die Teile an ihrem richtigen
Platz saßen.
Für die CDI hab ich die Stelle an der sie montiert wird das Blech leicht geglättet. Der Kotflügel macht hier normalerweise einen leichten Bogen. Dann Bohrungen gesetzt und von unten zwei Schrauben verschweißt. Nun kann von oben bequem die CDI verschraubt werden. Die anderen Teile folgen noch...

Ausserdem verlor die Ritzelabdeckung ein paar Gramm Gewicht... :cool:

muss mich langsam ran halten, möchte eigentlich in ca 6 Wochen fertig sein...
IMG_7096.JPG
IMG_7097.JPG
lg

Re: tribute to japan

Verfasst: 7. Mär 2014
von Dannyboy
Was bisher noch fehlte war die Befestigung für den Tank. Die Auflageflächen hatte ich ja bereits erwähnt,
nun ging es an den Riemen der den Tank fest an seinem Platz hält.
Eigentlich hatte ich hierfür mal günstig im Urlaub einen Gürtel ergattert, mein Bruder meinte jedoch hier
müsste was anderes her...

Das kam dabei heraus:

lg
IMAG0301.jpg
IMAG0302.jpg
IMAG0303.jpg

Re: tribute to japan

Verfasst: 7. Mär 2014
von Dengelmeister
Klasse Lösung und sieht nebenbei auch noch super aus .daumen-h1:


Gefällt mir sehr gut :respekt:


LG Hans

Re: tribute to japan

Verfasst: 7. Mär 2014
von Dannyboy
Danke Dir :)
Jetzt wird's aber Zeit fertig zu werden, will Sie endlich fahren!

LG Danny