Seite 9 von 42

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 8. Nov 2019
von beast666
DANKE Männer,

Ja das Sichtfenster ist transparent und dient als Füllstandsanzeige!
Mit dem Schaum wie Ihn Feze beschreibt habe ich auch schon hin und her überlegt und habe ellerdings auch immer wieder mal gehört das es Probleme damit gibt in Bezug auf Verunreinigungen etc.
An meinem Caferacer habe ich auch keine Schwallbleche und bis jetzt funktioniert das ganz gut auch ohne Schaum.
Aber auch dort weiß ich wieviel er grob verbraucht und bin auch schon fast auf der Renne wegen Spritmangel iegen geblieben... :unbekannt:
in sofern hilft das Fenster evtl. :grinsen1:
Ich finds optisch dann ganz cool und im zweifel ist das gleich zu lackiert ;-)

Wenn die restlichen Plaste Teile dann endlich eintreffen gitbts neue Bilder da es dann endlich nach Moped ausschaut :wink:
Erst dann gehts auch weiter mit den Schweißarbeiten....
- Rahmenversteifung
- Halter Tank
- Halter Verkleidung
- Krümmerbau inkl. Halter Auspuffanlage

Dann alles wieder auseinander und zum strahlen und lackieren!
Während der Zeit den Motor fertig machen in Bezug auf leichten Schwung, Ventil und Riemen Service, AHK Kupplung und den Ölkühlkreislauf anpassen um die Temp. im Griff zu behalten!
Kabelbaum frickeln und alles wieder hübsch zusammen......

Das wird was :prost:

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 8. Nov 2019
von FEZE
bißchen offtopic:

Schwallbleche hab ich bei der TRX im Ölreservoir zur Beruhigung, liegt aber eher daran das das Fass oben auf dem Motor ist somit einen Schwerpunkt bildet. Ausserdem um alle Kanäle noch mit Öl zu versorgen bei schräger Fahrt.

Wegen Rückständen sollte man darauf achten auch wirklich benzinresistentes Zeug zu nehmen damit da nix bröselt.

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 8. Nov 2019
von DerAlte
Schaum im Tank waren jetzt in 2 Jahren kein Problem...Verunreinigungen - wenn's die je gegeben hat- sind durch die eingebrachte Innenversiegelung gebunden...
Also ich seh da keinen Handlungsbedarf - und am Sichtstreifen macht man sich einen Füllstrich und hat dann am Ende des Törns noch 2 ltr. Reserve :grin:

Grüße Volker

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 8. Nov 2019
von hellacooper
Ich kenne mich nicht sooo gut aus, aber ich glaube, es geht um den Schaum, den man in den Tank tut, um das Sprit-Geschwappe zu unterbinden.

Gruß

André

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 9. Nov 2019
von beast666
Genau so ist es.

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 9. Nov 2019
von DerAlte
Ok, werd's versuchen: erst genau lesen, dann denken und erst danach gegebenenfalls antworten :unbekannt:

Grüße Volker

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Nov 2019
von beast666
ha,

endlich war die Post da! :dance1:
Schnell ausgepackt und mal ran gehalten...... Das wird was!
Natürlich werden auch diese Teile noch angepasst und nicht direkt so übernommen! Passen allerdings von der Grundform und wenn dann individuell beschnitten wird das hübsch..... :wink:
stay tuned

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 13. Nov 2019
von hellacooper
Schick. Ist das Ricambi, oder wo kommt der Kram her?

So noch etwas wuchtig, aber Du machst das schon. Je länger ich mir diese Endurance-Renner anschaue, desto mehr kann ich mir so eine Verkleidung für die Guzzi auch vorstellen... tappingfoot

Gruß

André

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 13. Nov 2019
von foobar423
Das Heck ist prima, bei der Front hatte ich ja auf ein TT1 Verkleidung gehofft. Aber du machst das schon. :)

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 13. Nov 2019
von FEZE
@Heiko

Gut das der tank so schön flach nach vorne abfällt, kannse Deinen Ranzen gemütlich ablegen. Und noch besser das die Scheibe nicht so flach ist, bekommse Deine Bumsbirne auch dahinter :grinsen1:


DE LÄSTERJUNG

FEZE