Seite 9 von 12
Re: Anhänger "verlängern"
Verfasst: 2. Okt 2022
von ducmann65
Kopie von IMG_5550.JPG
Die Ducati steht auf einem Stema MT 0500. Hier auf einer Fahrt von Bayern in die norddeutsche Tiefebene, ca 700 km.
Grundsätzlich werden die Motorräder vorne an der unteren Gabelbrücke verlascht und zusätzlich die Handbremse mit einem einfachen
Kabelbinder gesichert. Da bewegt sich nichts, keinen Millimeter.
Die Sicherung hinten ist optional. Kann man machen, muß man nicht machen. Das entscheide ich vor Ort.
Der Anhänger läuft auf 10 '' Rädern ist leicht und unheimlich spurstabil.
In der Kombi sind schon unzählige Motorräder transportiert worden.
Re: Anhänger "verlängern"
Verfasst: 2. Okt 2022
von joho
@Bambi, für den Großteil der Mopeds die hier so genutzt werden passt auch schon ein Viano / Vito in tiefer kurzer Ausführung. Den nutz ich z.B. sowieso als normalen PKW, ...und der fällt hier zwischen den ganzen SUV fahrenden Hausfrauen auch gar nicht auf
Grüße Achim
Re: Anhänger "verlängern"
Verfasst: 2. Okt 2022
von obelix
ducmann65 hat geschrieben: 2. Okt 2022Die Sicherung hinten ist optional. Kann man machen, muß man nicht machen.
Das meinst jetzt aber ned ernst, oder?
Wenn Du hinten ned abspannst, was meinst Du, macht das Bike bei nem Aufprall?
Gruss
Obelix
Re: Anhänger "verlängern"
Verfasst: 2. Okt 2022
von ducmann65
Was für ein Aufprall ?? Ich bin kein Lkw Fahrer der hinten ungebremst in einen Stau fährt. Ich bin so einige tausend Kilometer im Jahr unterwegs und habe schon lange genug den Führerschein, um zu wissen, was zutun ist. Laß mal die Kirche im Dorf und wir kümmern uns um das Wesentliche.
Re: Anhänger "verlängern"
Verfasst: 2. Okt 2022
von Alrik
Äh.... interessante Einstellung.

Re: Anhänger "verlängern"
Verfasst: 2. Okt 2022
von ducmann65
Was kümmert Dich meine Einstellung?
Das Thema hier ist ein anderes.
Re: Anhänger "verlängern"
Verfasst: 2. Okt 2022
von Alrik
Hast du evtl. schlecht geschlafen?
Re: Anhänger "verlängern"
Verfasst: 2. Okt 2022
von Lindenbaum
ducmann65 hat geschrieben: 2. Okt 2022
Was für ein Aufprall ?? Ich bin kein Lkw Fahrer der hinten ungebremst in einen Stau fährt. Ich bin so einige tausend Kilometer im Jahr unterwegs und habe schon lange genug den Führerschein, um zu wissen, was zutun ist. Laß mal die Kirche im Dorf und wir kümmern uns um das Wesentliche.
Tja, die LKW Fahrer machen berufsbedingt garantiert noch so einiges mehr an Kilometern im Jahr. Und deren Führerscheinprüfung sieht auch etwas anders aus als Klasse BE (oder gar der alte Dreier).
Alles in allem eine m.E. ziemlich arrogante Einstellung.
Gruß, Michael
Re: Anhänger "verlängern"
Verfasst: 2. Okt 2022
von grumbern
Alrik hat geschrieben: 2. Okt 2022
Hast du evtl. schlecht geschlafen?
Nö, der ist so...
Re: Anhänger "verlängern"
Verfasst: 2. Okt 2022
von DUCracer
Hallo in die Runde,
wenn Ihr richtig was Transportiren wollt, und im Urlaub keine lange Weile aufkommen soll, dann geht das auch Super mit einem Tandem Anhänger 2,4m x 1,25m und 100 km/h Zulassung.
IMG_1766.jpg
Und der liegt auf der Straße das selbst kleinere Pässe mit einem ordentlich Motorisierten Allrad als Zugfahrzeug richtig Spaß machen.
Die Grund Investition ist etwas größer, aber lohnt sich !!! --- nicht nur um Motorräder zu Transportieren.
Gruß aus dem Harz
Frank