forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
XJMarc
Beiträge: 257
Registriert: 13. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha XS 650
Yamaha XS 400
Wohnort: Oberhausen

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von XJMarc »

Das höhere Heck ändert zwar nichts an der eigentlichen Sitzposition, kann aber dafür sorgen, dass du den Kopf stärker in den Nacken ziehen musst um den Blick waagerecht zu halten. Auf dem Bild hälst du zwar den Kopf im besten Winkel für die Wirbelsäule, aber ich denke, dass du im Fahrbetrieb den Kopf stärker anwinkelst, da sonst die Augen sehr schnell überfordert sind und Kopfschmerzen auslösen können. Nackenschmerzen können ziemlich schnell auch den Rest des oberen Rückenbereichs verkrampfen lassen.
Hinzu kommt, dass du bei längeren Stoßdämpfern durch den geänderten Winkel noch mehr Beanspruchung auf die Schulterpartie ausübst, da du dich stark mit deinen Händen Auf dem Lenker abstützt. Die durchgestreckten Arme leiten somit die ganze Last auf deinen oberen Rücken ab.
Dass es was mit dem Kniewinkel zu tun hat glaube ich bei einem schmerzendem oberen Rücken eher nicht, da ein Anwinkeln der Beine eher den unteren Rücken beansprucht.
Meine Herangehensweise wenn du unbedingt die Stummel behalten willst wäre:
- Heck wieder runter um Nacken zu schonen
- Schulter und oberen Rückenbereich trainieren um die Muskulatur zu stärken
- unter Umständen Stummel mit Kröpfung verbauen, damit die Arme nicht durchgestreckt sind
- Wenn Arme nicht durchgestreckt sind, muss der untere Rückenbereich und die Bauchmuskeln auch etwas gestärkt werden, da diese nun die Hauptlast tragen

Gruß
Marc
___________________________________
Mein Yamaha XJ 650 Umbau zum Roadster

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Hallo Marc,
dank dir für hilfreichen Worte!
- Ich werde zur Probe heute mal die alten Mistfederbeine montieren und ein paar Runden damit drehen. Vielleicht hilft es ja tatsächlich ein wenig.
- bei den Schellen handelt es sich um die Offset High Variante von LSL, die besitzen eine Kröpfung (musste ich googlen, kannte das Wort nicht :D)
- Ich betreibe regelmäßig Sport, unter anderem Krafttraining. Ich glaube fast nicht dass es an fehlender Muskelmasse liegt, aber vielleicht an einer mangelhaften Ausführung. Ich werde in den nächsten Wochen einen Physiotherapeuten kontaktieren und dies mal mit ihm besprechen. Die Rückenschmerzen begleiten mich jetzt schon ausgesprochen lange und werden stets beim Motorradfahren schlimmer.

Ich werde die nächsten Wochen immer neues ausprobieren und sollte keine Verbesserung eintreten, wird die Thruxton eben zum Cruiser umgebaut. Schade drum, aber ich bin definitiv noch jung um mich mit chronischen Rückenschmerzen zu plagen ^^

Gruß Harald

Benutzeravatar
XJMarc
Beiträge: 257
Registriert: 13. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha XS 650
Yamaha XS 400
Wohnort: Oberhausen

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von XJMarc »

Rückenschmerzen können ja leider viele Ursachen haben.
Teilweise können diese, da du ja wie du sagtest auch Krafttraining machst auch ganz andere Ursachen haben, die oft unentdeckt bleiben.
Kann auch sowas sein wie CMD.
Bei sowas kann dir ein Physiotherapeut nicht weiterhelfen.

Aber vielleicht ist ja "nur" was ausgerenkt.
Wenn du eh schon unter Rückenschmerzen leidest solltest du vielleicht doch erstmal wie du sagtest zu Cruiser umbauen und dann dich nach und nach wieder rantasten wieviel Racer möglich ist.
Es soll ja immerhin nicht langfristig noch schlimmer werden.
Gesundheit ist immerhin das höchste Gut was wir haben.
Aber ich höre mal liefer auf, soll ja immerhin kein Thread über möchtegern medizinische Diagnosen werden. :oldtimer:

Gruß Marc
___________________________________
Mein Yamaha XJ 650 Umbau zum Roadster

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Revace »

Du fährst bloß zu langsam ;) bei höherer Geschwindigkeit trägt der Luftwiederstand deinen Oberkörper.

ich habe auch ein wenig an der Ergonomie basteln müssen, fühle mich aber mitlerweile mit tiefen Stummeln auf der Landstrasse wohler als aufrecht auf meiner Enduro gegen den Wind zu stehen. Die Kröpfung ist an deinen Lenkern vermutlich fix, was du noch probieren könntest ist die drehung um die Standrohre etwas zu variieren. Ist es besser wenn du auf der Sitzbank möglichst weit vor- und zurück rutschst?
Rentnerstange an eine Thruxton fänd ich optisch auch tragisch... Die 2013er müsste aber original so eine Art M-Lenker dran gehabt haben. hast du den nicht mehr? Der ist auf jeden Fall bequemer und sieht noch halbwegs passabel aus.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Ich hab mich bereits medizinisch durchchecken lassen, da wurde aber nichts auffälliges gefunden. Auffällig ist halt, dass es während und nach dem Fahren schlimmer wird. Darunter leidet das Fahrvergnügen massiv und zudem auch die Konzentration.
Du fährst bloß zu langsam ;) bei höherer Geschwindigkeit trägt der Luftwiederstand deinen Oberkörper.
Stimmt :grin: Bei höheren Geschwindigkeiten machen die Stummel auch richtig Laune, aber nicht besonders lange. Ich bin mehr der Typ der querfeldein durch die Landschaften pendelt und dabei immer wieder irgendwelche Ortschaften durchstreift.
Es ist besser wenn ich ganz vorne auf der Sitzbank sitze. Außer ich befinde mich auf der Autobahn, dann wandert der Arsch nach hinten und der Oberkörper auf den Tank :grin:

Jep, die Thruxton hatte den M - Lenker verbaut. Mit dem kam ich aber überhaupt nicht zurecht, schlief mir ständig die rechte Hand ein. Ich bin auch kein Freund der Rentnerstangen, aber es gibt durchaus gut aussehende Lösungen. Der Vintage Cruiser vom Raisch sieht recht passabel aus, so als Orientierung.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Revace »

Kinghariii hat geschrieben: 19. Feb 2019 Jep, die Thruxton hatte den M - Lenker verbaut. Mit dem kam ich aber überhaupt nicht zurecht, schlief mir ständig die rechte Hand ein.
Das sollte eigentlich nicht passieren. Was du noch versuchen kannst ist, die Armaturen, also Brems und Kupplungshebel weiter nach unten zu drehen. Beim fahren sollte der Handrücken nicht zu sehr abknicken, d.h. besser wenn Hand und Unterarm eine Linie bilden. Dazu die Stummel etwas weniger, von oben betrachtet, V-förmig drehen (also den Winkel weniger spitz - ich hoffe du verstehst was ich meine) - Dann sind die zwar gefühlt erstmal weiter weg, aber evtl angenehmer zu greifen..

Der Cruiser von Raisch sieht ok aus, hoher Lenker und Höcker passen aber meiner Meinung nach nicht beisammen.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Weiß schon was du meinst. Damit habe ich bereits herumexperimentiert und konnte zumindest bei den Stummeln die Schmerzen im Handgelenk beseitigen.
Sollte ich einen hohen Lenker verbauen, wird der Höcker zwangsläufig weichen müssen und wird gegen eine simple flache Sitzbank ersetzt. Werd nichts überstürzen und mir das durch den Kopf gehen lassen.

Gruß, Harald

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Hab heute Vormittag den Versuch unternommen und die originalen, kürzeren Federbeine montiert. Die Probefahrt verlief relativ ernüchternd und ich konnte keine wirkliche Verbesserung feststellen. Well, shit.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17644
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von grumbern »

Mach mal die Fußrasten weiter vor. So nach hinten gestreckt hast Du doch überhaupt kein Handling, keine Möglichkeit etwas Druck auf den Fußballen zu bringen, ohne Dich selbst nach vorn gegen den Lenker zu schieben. Meines Erachtens ist das das Hauptproblem. Du solltest ohne Probleme in der Lage sein, Dich auf den Fußrasten aufzustellen, ohne vorher mit dem Hintern zurückrutschen zu müssen und vor allem, ohne Dich mit den Händen abstützen zu müssen. Ansonsten kann auch der Lenkerwinkel an sich viel ausmachen.
Versuche mal 5° in die eine, oder andere Richtung zu drehen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von blatho »

Das ist nicht das Problem, Andreas.
Meine Fußrasten sind in der exakt selben Position, meine Stummel sogar noch tiefer und ich fahr 400km ohne Schmerzen.
Es ist halt eine sportliche Sitzposition und die erfordert einen aktiven Fahrer. Wer sich stocksteif auf ein Sportbike setzt hat in nullkommanix Schmerzen. Könnte hier auch die Ursache sein, da Harald noch Fahranfänger ist.
Rumturnen lautet die Devise. Muß ja nicht gleich ins Hangingoff eskalieren.

Haste mal alle Hebeleien nach der Nullstellung ausgerichtet, wie es dir im anderen Forum empfohlen wurde, Harald?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Kickstarter Classics