Seite 9 von 21
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 4. Mär 2019
von Seimen
@ obelix
Kann auch sein das die Toleranz nur bei Standgeräusch gilt.
Aber wie schon geschrieben, ich lasse mich überraschen.
@ all
Ich suche den Drehmomentwert für das Kettenritzel.
Kennt den zufällig jemand?
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 4. Mär 2019
von k3po
Du meinst für die zentrale Befestigungsschraube? 45-55 Nm
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 4. Mär 2019
von Seimen
Die Schraube vom Kettenritzel vorne.
Ist ja nur eine.
Danke für die Info
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 5. Mär 2019
von Seimen
Gestern Abend noch ein wenig am Moped gewerkelt.
Unter anderem auch das Ritzel angezogen.
Was mir auffiel ist dass das Ritzel auf der Welle ein wenig Axialspiel hat.
Ist das normal?
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 5. Mär 2019
von hue
Weiß jetzt nicht wie das bei der CB ist, bei meiner DR klappert das sogar richtig und da ist das normal.
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 6. Mär 2019
von Seimen
@ hue
Na ja, bin da noch unsicher ob das echt so sein soll :-D
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 7. Mär 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Simon,
das Ritzel muss so breit sein, das es minimal über die Verzahnung rausschaut.
Durch die Schraube und die Scheibe wird es fest gegen den Bund der Getriebewelle gedrückt und darf kein axiales (seitliches) Spiel haben.
Hast du noch die originale Kettenbreite oder hast du auf eine schmalere Kette umgerüstet ?
Dann ist das Ritzel auch schmaler und wird nicht mehr fest gehalten.
Wenn du ein Ritzel in originaler Kettenbreite, aber aus dem Zubehörhandel hast, dann besteht die Möglichkeit, das es komplett flach ist.
Das originale Ritzel hat einen Bund und ist daher an der Verschraubung dicker:
https://www.cmsnl.com/honda-cb750f-1979 ... IGPlYlKiJA
Wenn es die Kettenflucht zuläßt sollte das Ritzel an der Getriebewelle anliegen und aussen kannst du mit Beilagscheiben, besser mit Passscheiben, den Luftspalt ausgleichen bzw. noch etwas mehr, es soll ja über die Scheibe(n) angepresst werden.
Beispiel (Achtung: größere Verpackungseinheiten):
https://www.schrauben-guenstiger.de/adv ... c_subcat=1
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 8. Mär 2019
von Seimen
Habe mich mit einigen Bekannten unterhalten, viele haben sogar mehr Spiel. Schein normal zu sein.
Mit didi69 habe ich mich auch noch beratschlagt
und ich bin zu dem Entschluss gekommen das ich es jetzt so lasse.
Werde mir aber ein paar Beilagscheiben besorgen und wenn der Termindruck, wegen TÜV,
vorbei ist, in einer ruhigen Minute einbauen.
Danke
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 8. Mär 2019
von sven
Das mag normal sein bei der CB, aber wenn die Verschraubung
so massiv ist daß man sie mit über 50Nm anziehen kann dann
sollte man davon ausgehen daß sie nicht bloß eine Verliersicher-
ung darstellen sondern das Ritzel axial klemmen soll (was günstig
ist weil es hilft die Lebensdauer der Verzahnung zu verlängern).
An deiner Stelle würde ich das so machen wie Michael vorgeschlagen
hat!
Gruß
Sven
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 8. Mär 2019
von MichaelZ750Twin
Danke Sven !
Hi Seimen,
für die Fahrt zum TÜV tut es auch ein loses Ritzel, auf die Dauer wird aber die Verzahnung auf der Abtriebswelle beschädigt.
Reparatur heißt Austausch, was wieder einen großen Aufwand darstellt.
Hast du bei deiner Umfrage auch geklärt, wer ein originales Ritzel montiert hat ?
Wenn alle - wie zu erwarten und preislich verständlich - Zubehörritzel ohne Bund fahren, dann bestätigen auch alle, dass das Ritzel Spiel hat.