Seite 9 von 14
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 9. Jun 2019
von ankavik
Hallo @all,
danke für Eure Kommentare.
(Die „Sitzkissenperspektive“ fotografiere ich nochmal, wenn die Grafiken drauf sind

)
Hallo Sven,
Schaltung funktioniert sehr gut, nur der Hebel ist zu weit unten - muss halt noch eingestellt werden....
Ein „Problem“ ist die Hinterradbremse: im Stand stoppt sie sehr gut, zum Abbremsen aus der Fahrt nicht wirklich spürbar....
Hätte da jemand eine Idee?....

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 9. Jun 2019
von BerndM
Hallo Karsten,
Ist die Hinterradbremse komplett von einem anderen Motorrad oder zusammengewürfelt ?
Wie weit drückst Du den Hebel runter ? Im Stand drückst Du eventuell den Kolben des HBZ ganz durch und damit reicht es gerade so
im Stand den Kolben der Bremszange an die Scheibe zu drücken aber für die Kraft beim Abbremsen aus Fahrt fehlt dann noch ein
wenig Bremsflüssigkeit.
Ist die Bremszange komplett entlüftet ? War der Entlüftungsnippel die höchste Stelle beim Entlüften. Abbauen, Holzleiste zwischen die
Beläge und noch mal Entlüften.
Gruß
Bernd
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 10. Jun 2019
von ankavik
Hallo Bernd,
Werd ich so nochmal probieren- Danke für den Tipp. Ist so, wie Du vermutest: Bremse ist „zusammen gewürfelt“ und der Entlüftungsnippel zeigt in dieser Anordnung nach unten....
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 10. Jun 2019
von Kathomen99
Servus Karsten,
kannst du bitte mal die Schaltung von der Seite fotografieren. Ich würde diese bei meiner CX auch gerne nach hinten verlegen, habe aber noch keine Version die mir zusagt.
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 10. Jun 2019
von ankavik
Bitteschön!

(Originalanlasser ist noch auf der Werkbank...)
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 10. Jun 2019
von Kathomen99
Dankeschön.

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 10. Jun 2019
von f104wart
ankavik hat geschrieben: 10. Jun 2019
...der Entlüftungsnippel zeigt in dieser Anordnung nach unten....
Dann muss man den Sattel zum Entlüften eben umdrehen und gut isses. ...Hätte ich beim ursprünglich geplanten Hornet-Sattel genau so machen müssen.
Es reicht ja, wenn der Sattel lose an der Hydraulik hängt und ein Brettchen oder etwas ähnliches als Abstandshalter zwischen die Bremsklötze geklemmt wird. Hauptsache, die Entlüftungsschraube bildet den höchsten Punkt.

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 23. Jun 2019
von ankavik
Hallo @all,
endlich ist der "selbst designte" Sammler fertig, angebaut und "bbbbrrrrruuuuummmmmm" machts!
Die SC-Projekt-Nachbauten sind brutal laut. Deshalb mal freiwillig mit db-Killern verbaut und - siehe da - klingt schön dumpf und bollerig.
Es bremst, es lenkt, es schaltet, es geht gut voran.
"Dank" der 18"-Räder und der up-side-down-Gabel ist´s mit Lenkeinschlag natürlich sehr limitiert und enges Kurvengeschlängel ist nicht das Wahre. Langgezogene Kurven dafür herrlich zu nehmen.

- Aber natürlich muss ich auch noch etwas üben.
Hoffe, dass ich auch bald ein Video verlinken kann - wenn mein Junior Lust zum Filmen und Schneiden hat.

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 23. Jun 2019
von f104wart
Karsten, hast Du Dich schon für den Contest angemeldet?

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 24. Jun 2019
von ankavik
Hallo Ralf,
dazu rufe ich Dich in Kürze noch an.... brauche nämlich noch ein paar Tipps von Dir.
Hier erstmal pflichtschuldigst noch ein paar Fotos.
