Seite 9 von 14
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 16. Jan 2019
von Alnagel
Marlo hat geschrieben: 16. Jan 2019Das musst du aber dann durch 2 Rechnen weil dafür mindestens 2 Prüfer notwendig sind

So wo er mir sagte nicht, bei der Messung darf so wie ich ihn verstanden habe ich selbst fahren. Aber ich kann im Nachgang gerne Berichten.
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 16. Jan 2019
von Alnagel
Meiner Meinung nach bietet Der TÜV seine Dienstleistungen zu teuer an. Wobei teuer natürlich relativ ist. Was ich für teuer empfinde, empfindet ein anderer eventuell als günstig.
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 16. Jan 2019
von Alnagel
f104wart hat geschrieben: 15. Jan 2019...
Eine §21-Abnahme erfolgt nach Aufwand und nicht nach der Zahl der Eintragungen. Zu zahlen ist der allegemein gültige Stundensatz für eine Ingenieurstunde (ca 140 €/Std)....
Ausserdem kenne ich KEINEN Prüfer, der die Zeit, die er für die Vor- und Beratungsgespräche aufwendet, jemals in Rechnung gestellt hat. Und da kommen bei so einem Umbau auch mal eben in der Summe zwei bis drei Stunden zusammen, bevor der Prüfer Kohle sieht....
Zu 1.

na das erzähl ich gleich mal unseren Kunden bei der nächsten Beauftragung
Nur glaub ich jagen die uns dann ausm Besprechungszimmer. Aber die Gesichter sind es mir evtl sogar wert.
Den hat der TÜV für Privatkunden so festgelegt. Für Industriekunden ist der auch beim tüv alles andere als in dem Bereich und schon gar nicht allgemeingültig
Zu 2.: wäre ja auch noch schöner. Im Fliesenhandel bezahle ich ja auch mit und ohne Beratung dasselbe.
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 16. Jan 2019
von Jupp100
@ Ralf
Ich zitiere Dich mal:
"Und je mehr über das Thema geschrieben und diskutiert wird, umso mehr sägen wir an dem Ast, auf dem wir sitzen!
Man sollte den Bogen nicht überspannen, indem man Forderungen stellt oder Erwartungen äussert, die ganz schnell ins Gegenteil umschlagen könnten."
Wie ist das jetzt zu verstehen?
-Diskussionen sind in der Rubrik `Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen´ nicht erwünscht?
-Es sollen hier keine Forderungen und Erwartungen geäussert werden, weil im weltwichtigsten Forum ständig der
TÜV, die DEKRA und natürlich die NSA mitlesen?

Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 16. Jan 2019
von Marlo
Alnagel hat geschrieben: 16. Jan 2019
So wo er mir sagte nicht, bei der Messung darf so wie ich ihn verstanden habe ich selbst fahren. Aber ich kann im Nachgang gerne Berichten.
Wer garniert dem Prüfer das die von ihm geforderte Drehzahl bei der vorbeifahrt von dir eingehalten wird oder du auch voll beschleunigst

Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 16. Jan 2019
von Alnagel
Da ist was dran, er wird wohl tatsächlich selbst fahren. Und für was soll der zweite dabei sein?
Die Lautstärkenmessgeräte Messen von alleine zeichnen auch alleine auf. Für die Auswertung kann der Tüvler ja dann wieder vom Motorrad absteigen.
Ist aber auch nicht so relevant, da mir der Preis schon genannt wurde. Und ob die da jetzt zu zweit kommen oder noch einen Praktikanten und die Sekretärin mitbringen ist mir dann auch voll egal.
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 16. Jan 2019
von Marlo
Keine Ahnung, ich weiß nur das ich nicht mit zur Prüfstrecke fahren durfte und das sich zwei Prüfer auf den Weg machten einer mit Auto der andre mit meiner CX die ich vorher extra vom Anhänger laden musste, ich hätte sie auch zur Stecke gefahren.
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 16. Jan 2019
von obelix
Häh? Geht ja mal gar ned... Wenn an meinem Mopped was gemacht wird, bin ich dabei. Was anderes käme für mich gar ned in die Tüte. Beim nächsten Möp schraubst die Kennzeichen weg:-) Dann kann er das Ding gern auch schieben zur Messstrecke.
Gruss
Obelix
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 16. Jan 2019
von Alnagel
Also ich weiß noch ganz sicher das ich mit zur Strecke darf und ich des Moped mit dem Anhänger zur Strecke fahren soll. Aber erst wenn es wärmer ist.
Die Strecke muss trocken und Schneefrei sein ;) letzteres is aktuell schwer zu garantieren
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 16. Jan 2019
von vanWeaver
obelix hat geschrieben: 16. Jan 2019
Häh? Geht ja mal gar ned... Wenn an meinem Mopped was gemacht wird, bin ich dabei.
Wenn der Ingenör ne Probefahrt macht, incl. Autobahn, um das Fahrwek zu testen kommste aber ins husten.
....okay, für dich machbar, bist ja mal in den Mirakulixsaft gefallen.
Ich hab mal ne gefühlte Stunde, vielleicht war es auch "nur" ne Halbe, auf jeden fall hat es 3 Kippen gedauert auf das Ende der Probefahrt gewartet und bin fest davon ausgegangen das mein Mopped schon im Dreck liegt.
Als der Prüfer zurück kam hatte er ein Grinsen im Gesicht, ich hab ihm mein Mopped aber trotzdem nicht verkauft.
