Seite 9 von 15

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 4. Nov 2018
von Schinder
Mon

Die "Ungeheuer" GL ist ja ganz nett gemacht.
Leider ist das Heckbürzelchen wohl für ein anderes Moped gedacht ?!

Dennoch wirft sie einige Fragen auf.

Bemerkenswert ist vor allem die "Polsterung" :
- links und rechts ein Pölsterchen für die Gesäßknochen
- hinten mittig ein Pölsterchen für´s Steß
- vorne mittig ein Pölsterchen für etwas schmal geraten Cojonnes ?

Über die Fahrbarkeit mag ich lieber kein Wort verlieren,
da schlciht nicht wirklich vorhanden.

Ansonsten ganz witzige Details und ein sehr simpler Aufbau,
im Ganzen durch die Lackierung erst optisch ansprechend verpackt.


Gruss, Jochen !

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 4. Nov 2018
von jokotr
Jedenfalls hat sie schon mal den richten Standplatz - in einer hippen Kantine - da kann sie auch nicht viel anstellen,
außer der Putzfrau im Weg zu sein...……………………
Nachfolgend noch ein Bild von unseren Aluschweinen, ein Bild der Eisenschweinsammlung kommt noch.
S.

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 4. Nov 2018
von Speed
Passt hier auch gut hin:



Also auf dem TV macht's zugucken echt Spaß. :grinsen1:

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 4. Nov 2018
von Urowü
Hallo,
mir bescheren diese 255 kg ( zulässiges Gesamtgewicht 420 kg)
IMG_1637.JPG
seit 31 Jahren sehr viel Freude.

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 5. Nov 2018
von Bambi
Hallo zusammen,
ich habe ja selbst keine solchen Eisenschweine und kann ihnen auch nicht wirklich viel abgewinnen.
Aber schaut mal worüber ich gerade dank Facebook gestolpert bin:
https://nippon-classic.de/classic-bikes ... N5cLyLXTl0
Ich hatte, weil ich früher einige Jahre begeistert den Coupe d'Endurance verfolgt habe, noch etwas davon im Hinterkopf und wollte Euch das wegen der Nennung der Gold Wing hier auch gerne zeigen.
Ich hätte aber auf Anhieb nicht gewußt, wo ich suchen sollte. Und dann so ein Zufall! Die Gold Wing kann also richtig schnell fliegen. Damals konnten solche genialen Tüftler wie Prof. Pierre Doncque die Werks-Teams durchaus ärgern ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 5. Nov 2018
von Matthi
-

Hat zwar keine 1.000 ccm, dürfte aber auch zur Schweine-Familie gehören.
20180513_164458.jpg

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 6. Nov 2018
von Tomster
Auch keine 1000ccm aber ey, über 200kg für ne sechsfuffziger :stupid:
Z650B_Forum_01.jpg
Bis dahin
Tom

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 6. Nov 2018
von jokotr
Also eher noch ein Eisenferkel...………………..
S.

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 6. Nov 2018
von Corn
Altehrwürdige 240kg fallen wohl auch in die Rubrik amtliches Eisenschwein. Wer einmal die Rollenlager des Triebwerkes einzeln in der Hand hatte weiß wo die Kilos größtenteils versteckt sind. Edle Sandgußtechnik mit entsprechenden Wandstärken tun ihr übriges. Beachtenswert, dass die fast halb so potente 750er aus gleichen Haus ähnlich schwer ist.
Haudegen_.jpg

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 6. Nov 2018
von LastMohawk
Servus,

hier mein Eisenschwein.... Honda GL1000 Bj 75.... zulässiges Gesamtgewicht: 471 kg

Das Bild entstand bei der Abholung und das Goldflügelchen wird seid einigen Jahren langsam zum Caferacer... ist mein Langzeitprojekt.
Imgp0174.jpg
Gruß
der Indianer