ps 05. 2015 mit 32 tsd km gekauft, dies jahr bei 110 tsd km gestartet...
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
tja, da deine einschätzung stimmt, steht es dir frei, bilder von meinem schrott anzuschauen oder nicht. ich schraub halt nur für mich und nicht für irgendwelche fachleute oder solche, die eine ganz andere interessenausrichtung haben. mein schwerpunkt liegt auf fahren und nicht auf schönschrauben für fortgeschrittene... da ich nicht aus der metall- oder kfzbranche komme, ist mein gebastel für mich in ordnung. wieviel hier im forum kaufen beim kickstartershop oder ähnliches ihren bock zusammen oder lassen fremdschrauben, wie im superbike shop in der rhön. ich hab halt versucht, mir ne sitzbank selber zu ändern. ob es anderen gefällt, ist mir doch egal. nach meinem urlaub, mit meiner zrx ans mittelmeer, bastel ich seitendeckel... nur als warnung 
ps 05. 2015 mit 32 tsd km gekauft, dies jahr bei 110 tsd km gestartet...
ps 05. 2015 mit 32 tsd km gekauft, dies jahr bei 110 tsd km gestartet...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
ZuGroß
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Alleine die Ansage das die Big nur noch 190 Kg auf den Zettel bringt sehe ich als Erfolg für Claus. Schade das man es nicht allen Recht machen kann was das Styling angeht. Und wenn es so ist wie er sagt, dass er keine Erfahrung oder Ausbildung hat, welche in die Fachrichtung geht, finde ich das Resultat noch anerkennenswerte.
Schöne Big Grüße
Schöne Big Grüße
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
... und da geile ist, ich habe seit dem 10.01 14 kg abgenommen... bei einer zunahme der fitness 
- AceofSpades
- Beiträge: 911
- Registriert: 6. Mär 2016
- Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Respekt, wie hast Du das angestellt? FDH?
#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#
-
ZuGroß
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Mal nachgefragt , was hat eine 790 oder 690er KTM mit einer Big zu tun ?
- Bambi
- Beiträge: 14059
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Womit immer noch 21 kg auf claus' Habenseite verbleiben.MichaelZ750Twin hat geschrieben: 27. Apr 2019 Allein die Änderung des Tanks auf das kleinere Volumen hat eine Ersparnis von 12 kg ausgemacht. (1 Liter Benzin = 0,75 kg)
Ein draufgeschnallter 5-Liter-Kanister als Tank würde weitere 6kg einsparen.
Ich selbst gehe immer noch mit der 70-er/80-er Philosophie an dieses Thema: da war das Enduro-Geschwisterchen einer Straßenmaschine doch deutlich leichter und fuhr sich auch auf der Straße flinker als dieses. Natürlich mit kleinen Einbußen, aber die zählen bei mir im Winkelwerk nicht. Da überwiegen die Vorteile der Enduro.
Heute ist das eben anders und ich trauere den alten Zeiten nach!
Schöne Grüße, Bambi ... hat in 45 Jahren kein (wortwörtlich!) ausgewogeneres Moped unterm Arsch gehabt als die 1988-er Big (die ich optisch damals ÜBERHAUPT NICHT mochte!) ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Hi Claus,
klasse ZRX, ein wahrer Augenschmeichler !
Bitte lass sie so
klasse ZRX, ein wahrer Augenschmeichler !
Bitte lass sie so
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Bambi
- Beiträge: 14059
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Hallo ZuGroß,
690- und 790-er KTM sind die legitimen Nachfolger der Big. Es ist die gleiche Kategorie Motorrad und sie sollten aufgrund 30 Jahren Fortschritt alles besser können. Dazu würde für mich auch 'Gewicht' gehören ...
Aber das ist wie mein Unverständnis für die Yamaha TDM 850/900: Parallel-Twin mit minimal mehr Hubraum, deutlich mehr Leistung und ca. 50 kg Mehrgewicht gegenüber einer 1981-er Triumph Bonneville.
Gehen wir ins Winkelwerk und lasst die Spiele beginnen! Interessant wäre der Vergleich Bambi auf Triumph Tiger Trail (mit 173 kg und 42 PS) gegen Bambi auf Suzuki DR 750 Big (mit 210 kg und 50 PS). Beides heißgeliebte und mir wohlvertraute Motorräder! Ich selbst würde nicht gegen die Triumph wetten, die zieht ab Standgas wie eine Dampflok. Und DAS zählt im Winkelwerk ... im Verbund mit einem guten Fahrwerk.
Schöne Grüße, Bambi
690- und 790-er KTM sind die legitimen Nachfolger der Big. Es ist die gleiche Kategorie Motorrad und sie sollten aufgrund 30 Jahren Fortschritt alles besser können. Dazu würde für mich auch 'Gewicht' gehören ...
Aber das ist wie mein Unverständnis für die Yamaha TDM 850/900: Parallel-Twin mit minimal mehr Hubraum, deutlich mehr Leistung und ca. 50 kg Mehrgewicht gegenüber einer 1981-er Triumph Bonneville.
Gehen wir ins Winkelwerk und lasst die Spiele beginnen! Interessant wäre der Vergleich Bambi auf Triumph Tiger Trail (mit 173 kg und 42 PS) gegen Bambi auf Suzuki DR 750 Big (mit 210 kg und 50 PS). Beides heißgeliebte und mir wohlvertraute Motorräder! Ich selbst würde nicht gegen die Triumph wetten, die zieht ab Standgas wie eine Dampflok. Und DAS zählt im Winkelwerk ... im Verbund mit einem guten Fahrwerk.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- TortugaINC
- Beiträge: 6738
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Können sie auch. Bessere Bremsen, besseres Fahrwerk, mehr Leistung, deutlich weniger Gewicht der 690er. Das einzige, was die BIG besser kann ist 100.000km ohne größere Probleme zu fahren.Bambi hat geschrieben: 27. Apr 2019 Hallo ZuGroß,
690- und 790-er KTM sind die legitimen Nachfolger der Big. Es ist die gleiche Kategorie Motorrad und sie sollten aufgrund 30 Jahren Fortschritt alles besser können. Dazu würde für mich auch 'Gewicht' gehören ...
Und 190kg auf 50 PS sollte man bei einer Enduro würdigen, aber nicht überbewerten. Vergleichbare Enduros wiegen halt 50kg weniger (zumindest wenn man das realistisch betrachtet).
Die ZRX gefällt mir auch richtig gut muss ich sagen! Zeitlos...
"Happiness is only real when shared”. 
-
ZuGroß
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Die Big und die KTM 690 zu vergleichen geht meiner Ansicht nach gar nicht. Da liegen 30 Jahre dazwischen und ein völlig anderes Konzept. Und im Winkelwerk ist das so eine Sache . Da kommt es nicht nur auf das Material an. Geradeaus sind sie alle schnell. Wie hat mal einer geschrieben ....nicht die Badehose macht den Schwimmer 


