forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400 CUP cake

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Maver
Beiträge: 328
Registriert: 12. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F
Wohnort: Bensheim

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Beitrag von Maver »

samsdad hat geschrieben: 15. Apr 2020 Im Anschluß gleich den Schwimmerabstand auf 3mm untere Kante mit der Röhrlimethode eingestellt.
Quasi einbaubereit.
Ist wirklich schnell gemacht.
Was ist denn die Röhrli-Methode?

Gruß aus Bensem nach Auerbach
Lukas

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 797
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Beitrag von igel »

Guckst du HIER
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 645
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Beitrag von samsdad »

Hi Lukas

Ja das hab ich mich auch gefragt...
Ich musste mir so einiges selbst beibringen.
War es satt von selbsternannten Experten abhängig zu sein.
Es gibt bestimmt noch andere Methoden, aber diese finde ich persönlich TOP.
Wurde in dem http://xs400.net/wb/ Yamahas XS 400 Forum fündig.
Dort hat sich einer die Mühe gemacht und es für Laien wie mich super einfach beschrieben.
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/v ... de-ein.php
Schau es dir an - geht wirklich sehr einfach - bekommst du bestimmt hin - und wenn nicht...
Alternativ kannst du natürlich auch zu einem Vergaser Profi gehen z.B.: https://www.vergaserwerkstatt.de/

VG aus der Bachgass :wink:
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 645
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Beitrag von samsdad »

Oh - Carsten war mal wieder schneller

:zunge:
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Maver
Beiträge: 328
Registriert: 12. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F
Wohnort: Bensheim

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Beitrag von Maver »

Ei doanke schee

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 645
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Beitrag von samsdad »

Ei gärn gschee
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12122
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Beitrag von Bambi »

Hallo Frank,
Moped-Bausatz im Maßstab 1 : 1 - Spitze!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 645
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Beitrag von samsdad »

Morsche Bambi ;-)
Stimmt - Bausatz ist gut... :grinsen1:
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 645
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Beitrag von samsdad »

Gut... weiter gehts mit dem Rahmen
Die Schwinge wurde neu ausgebuchst.
Mit ganz dünnen Passscheiben auf Spiel gebracht.
Die Marcoochi Dämpfer sind übrings Nummergleich mit der TÜV Vorgabe von 1980.
Die habe ich überholt.
Den Überholsatz gibts noch in bella Italia.
Sehen zwar schick aus - aber ob die bleiben weiß ich noch nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 645
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Beitrag von samsdad »

Dann der große Moment: Hochzeit.

Bild

Bild

Bild
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics