
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
- didi205
- Beiträge: 108
- Registriert: 10. Jul 2018
- Motorrad:: Suzuki GS500 1980
Husqvarna TE300 2015
Puch MV50S 1974 - Wohnort: Dobersberg/Österreich
Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Ich werde den vorschlag von ralf probieren und baue mir erstmals ein probestück der sitzgrundplatte aus blech und wie das aussieht mit so einer ausbuchtung und schau mal ob ich es im polster ausgleichen kann. Sollte es nicht nach meinen Vorstellungen sein wird ein höcker drauf kommen. Sehen sehr gut aus deine Vorschläge @obelix. Vielen dank dafür.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Die Ausbuchtung siehst Du unter dem Polster nicht. Vorausgesetzt natürlich, Du machst das Polster dick genug.
...Wenn´s handwerklich für Dich einfacher ist, dann mach einen Ausschnitt in die Holzplatte und ne Hutze rein. Wenn Du nicht dengeln kannst oder willst, dann lass einfach ein Stück von einem alten Fender in die Platte ein.
Theoretisch muss das Ding nicht mal rund sein. Du kannst in Holz wie in Blech genau so gut eine rechteckige "Schale" mit der Öffnung nach unten auf Dein Sitzbrett zimmern.
...Wenn´s handwerklich für Dich einfacher ist, dann mach einen Ausschnitt in die Holzplatte und ne Hutze rein. Wenn Du nicht dengeln kannst oder willst, dann lass einfach ein Stück von einem alten Fender in die Platte ein.

Theoretisch muss das Ding nicht mal rund sein. Du kannst in Holz wie in Blech genau so gut eine rechteckige "Schale" mit der Öffnung nach unten auf Dein Sitzbrett zimmern.