Seite 9 von 9

Re: Gelegentlich auf der Rennstrecke fahren. Welche Kosten, Voraussetzungen, usw...?

Verfasst: 2. Mai 2019
von YICS
Stimmt. Zu leicht aus dem Handgelenk geschrieben. Es ist wirklich das Vorgängermodell der OW01. Diese Reihe ist als Homologationsmodell für Rennsport aufgelegt worden, Zieleinsatz Superbike. Offene Versionen wurden wegen der japanischen Beschränkung von Hubraum und PS z.b. nach Australien und Kanada verkauft.

.daumen-h1:

YICS

Re: Gelegentlich auf der Rennstrecke fahren. Welche Kosten, Voraussetzungen, usw...?

Verfasst: 18. Mai 2019
von YICS
Peperoni13 hat geschrieben: 28. Apr 2019 Dann gibt's wenigstens auch wieder einen neuen interessanten Thread zum lesen! :jump:
Darfst mal kurz schnuppern... nen Thread werde ich nicht aufsetzen.
Aber es sei verkündet: der „Ersatz-Racer“ ist bereits im Aufbau. :mrgreen: die Teile sind bestellt, und ich bastele in aller Ruhe die Eigenteile.

Gruß YICS
9B555601-9085-4456-AB09-08D8DDE85547.jpeg
CC8B6313-8F0B-4F5B-BB32-16DDFD9711A1.jpeg

Re: Gelegentlich auf der Rennstrecke fahren. Welche Kosten, Voraussetzungen, usw...?

Verfasst: 18. Mai 2019
von Peperoni13
Schade, dass es keinen Thread darüber geben wird. :(
Aber ein cooles Moped. .daumen-h1: Wird die genauso umgebaut wie die erste, oder doch anders?

Bei mir wird es mit einem Rennstreckenmoped vorerst noch nix. :cry:
Mein Budget ist nämlich weg! Vor kurzem musste ich von meinem Auto rundherum die Bremsen erneuern lassen, zwecks Tüv.
Prompt 700€ weg! :wow:
Und letzte Woche dann, springt mein Auto nicht mehr an. Die Steuerkette hatte sich gelängt. :? Trotz Beziehungen und einem echt guten Preis für die Reparatur, waren wieder 600€ weg! :banghead:
Am meisten regt es mich auf, dass die Steuerkette vor 50.000 km erst erneuert wurde! :angry:
50.000 km ist normal für eine Steuerkette gar nix. War wohl eine sch.... Qualität. :roll:

Da ich meine XS ja auch mal noch fertig umbauen möchte und das Ganze auch noch richtig Geld verschlingen wird, muss das Rennmoped noch etwas warten. :cry:

Die 1300€ die ich jetzt in mein Auto gesteckt habe, hätte ich lieber in meine Moped's gesteckt. :hammer:

Re: Gelegentlich auf der Rennstrecke fahren. Welche Kosten, Voraussetzungen, usw...?

Verfasst: 18. Mai 2019
von YICS
Peperoni13 hat geschrieben: 18. Mai 2019
Wird die genauso umgebaut wie die erste, oder doch anders?

Ist noch nicht raus.

Technisch gleich. Soll sich ja gleich fahren. RAM-Umbau, YZF Schwinge, 17“ 180er, mit 28mm Achse. OW01 Verkleidung, Stage3 Vergasersatz, Hochgezogener Edelstahlauspuff,... wird vermutlich gleich auf Regenreifen gesetzt.. :grin:

Farbe? Wird ähnlich, soll halt etwas anders aussehen. Vielleicht bleiben die weißen Felgen und das weiße Frontschutzblech. :dontknow:

Mal sehen.

Danke für Dein Interesse! Thread gibts diesmal aber wirklich nicht. Vlt. ab und an ein Bild.
Gruß an Dich und Gesundheit für Deinen malträtieren Geldbeutel!!
Wird schon wieder. Alles zu seiner Zeit..

Gruß YICS

Re: Gelegentlich auf der Rennstrecke fahren. Welche Kosten, Voraussetzungen, usw...?

Verfasst: 19. Mai 2019
von Peperoni13
YICS hat geschrieben: 18. Mai 2019
Farbe? Wird ähnlich, soll halt etwas anders aussehen. Vielleicht bleiben die weißen Felgen und das weiße Frontschutzblech. :dontknow:
Weiße Felgen wären geil.
:rockout:
Deiner ersten FZR würden weiße Felgen übrigens auch gut stehen!

Evtl. sagt dir dieses Design ja zu:
https://www.google.com/search?q=yamaha+ ... fVUOLiVY0M


Danke für Dein Interesse! Thread gibts diesmal aber wirklich nicht. Vlt. ab und an ein Bild.
Na hoffe ich doch, dass es wenigstens ab und an ein Bild gibt! tappingfoot :wink:

Gruß an Dich und Gesundheit für Deinen malträtieren Geldbeutel!!
Danke dir und Gruß zurück! :)

Re: Gelegentlich auf der Rennstrecke fahren. Welche Kosten, Voraussetzungen, usw...?

Verfasst: 19. Mai 2019
von RolandGP
Schicke FZR.

Sehr sehr sehr schick