Seite 9 von 12

Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N

Verfasst: 2. Okt 2019
von fettknie
Guten Abend!

Die letzten Wochen waren eher zäh, was die Yamse betrifft. Der Tank hat unter seinem Lackkleid leider jede Menge kleine und kleinste Löcher.
Glücklicherweise sind die meisten an der Innenseite. Also ein bisschen verzinnt und abschließend den Tank noch mit Kreem Weiß beschichtet. Nachdem das Zeug 8-10 Tage braucht um benzinfest zu werden, weiß ich erst nächste Woche ob meine Mühen belohnt werden..?

Nachdem der Tacho jetzt viel tiefer sitzt als zuvor, war natürlich die Tachowelle zu lang. Und nachdem ich leider keine kurze (~75cm) finden konnte, habe ich die originale Tachowelle gekürzt. Hat soweit ganz gut funktioniert: ein ca. 15cm langes Stück heraucgetrennt und mit einem Stück Alurohr wieder verbunden. Das Alurohr dann leicht gequetscht, damit nix rausrutscht. Dann noch Schrumpfschlauch drüber und gut.

Mit einer passenden Tachowelel konnte ich dann auch endgültig die Elektrik im Scheinwerfer verlegen und vorne alles fertig machen...

Der Reflektor selbst hat natürlich auch nicht in den Lampenring gepasst, war am Durchmesser ca. 3mm zu groß :roll: Aber das kommt davon, wenn man nicht den zum Ring passenden Bilux Reflektor kauft, sondern sich eine H4 Lampe einbildet... Also den Lampenring auch noch aufgeschliffen bis es passt.

und dann natürlich noch an der Elektrik gebastelt...mitlerweile mache Elektrik richtig gerne...

Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N

Verfasst: 6. Okt 2019
von fettknie
Habe das üble Wetter heute genutzt, um mich den unnötigen Kleinigkeiten zu widmen...herrlich

Zum Einen habe ich einen Halten für den Kennzeichen Halter gebraten, zum anderen eine Aufnahme für Tachowelle UND Bremsleitung am linken Gabelbein....

angenehme Woche,
greetinx Philipp

Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N

Verfasst: 7. Okt 2019
von nanno
Uh, das ist gut... bei mir macht das seit einer halben Ewigkeit ein Kabelbinder... Aber diesen Winter geh' ich eh auch meine XT an.

Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N

Verfasst: 8. Okt 2019
von fettknie
nanno hat geschrieben: 7. Okt 2019 ... bei mir macht das seit einer halben Ewigkeit ein Kabelbinder...
das war auch mein erster Gedanke, aber dann wollte ich es doch hübscher lösen. Den Yamaha Ingenieuren war das wohl egal... :roll:

Heute habe ich endlich meine Blinker bekommen, die ich nach einer sehr, sehr langen Entscheidungsfindungphase als die am besten Geeigneten ausgewählt habe. Überraschenderweise gefallen mir die Blinker in Natura noch besser als auf den Anzeigen Bildern...sind aus Alu und wirken schon alleine durch ihr Gewicht sehr wertig. Spürt man zwar nicht mehr wenn sie mal angeschraubt sind, aber egal...ich bin zufrieden. Hoffentlich halten die auch das Einzylinder Gerumpel aus..?

Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N

Verfasst: 9. Okt 2019
von Knolli
Hallo,

Ich habe die gleichen Blinker an der GN125 meiner Tochter. Die halten zumindest 125ccm Einzylinder aus.

Gruß Michael

Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N

Verfasst: 9. Okt 2019
von nanno
Ich denk' auch, dass die gehn werden, weil die originalen Blinker sind irgendwann auch so ausgehärtet, dass es sich wie Hartplastik anfühlt und trotztdem gehn die Birndl nicht dauernd kaputt.

Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N

Verfasst: 11. Okt 2019
von Weissnix
Was für Blinker sind das denn?

Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N

Verfasst: 11. Okt 2019
von fettknie

Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N

Verfasst: 27. Okt 2019
von fettknie
Nachdem hier ja bald so viele XT's wie Güllepumpen unterwegs sind, wollte ich auch mal wieder den Stand der Dinge präsentieren...

Allzuviel ist nicht passiert, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Aber zumindest ist der vordere Kotflügel angekommen und auch schon montiert.

Und dann habe ich mir eingebildet, dass die Krümmer weiß werden müssen... Ich habe die Verarbeitung der VHT Lacke irgendwie anders in Erinnerung...auch die Qualität der Lackoberfläcke begeistert mich nicht. Ich hoffe der Lack wird Widerstandsfähiger wenn er mal eingebrannt ist.
Schau ma mal...bis dahin, Greetinx
Philipp

Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N

Verfasst: 10. Nov 2019
von fettknie
fettknie hat geschrieben: 27. Okt 2019 Ich hoffe der Lack wird Widerstandsfähiger wenn er mal eingebrannt ist.
...das ist mal wieder in die Hose gegangen...erinnert mich an den hochglänzenden Krümmerlack den ich bei der Katana verwendet habe...
"Früher war alles besser"
ist natürlich Blödsinn - aber bei den VHT Lacken trifft das wohl schon zu.