Seite 9 von 15
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 31. Aug 2019
von hellacooper
obelix hat geschrieben: 30. Aug 2019
Gehn wir einfach auf den BER...
Ja geil! Und dann Rolltreppen-Rallye!

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 31. Aug 2019
von BerndM
Ich kann mir Lingen auch vorstellen. Motorradfahren kann man dort auch. Freizeitparks für andere motorisierte Wettbewerbe
genug umzu. Vom cart über Quad bis zum Panzer. Wilbers sitzt in Nordhorn . Könnte somit z.B. als Aussteller gewonnen werden.
Gruß
Bernd
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 2. Sep 2019
von eisendieter
Super René! So sieht es aus! Schönschrumpfen im Zweifel... keine Preise und Trophäen, sondern die drei B: Burven, Bopeds und Barty!
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 2. Sep 2019
von Schinder
eisendieter hat geschrieben: 2. Sep 2019
... keine Preise und Trophäen, sondern die drei B: Burven, Bopeds und Barty!
Aber so ne Viertelmeile wär schon interessant.
Gruss, Jochen !
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 2. Sep 2019
von sven1
Kurven, Karren, Karneval
oder Frühstück wie bei Otto unterm Leuchtturm...Kümmerling, Kiste Bier und Krollmopps
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 2. Sep 2019
von 7Fifty
Schinder hat geschrieben: 2. Sep 2019
Aber so ne Viertelmeile wär schon interessant.
Das wäre schon eine
fortgeschrittene Veranstaltung.
Ich kenne das z.B aus Geiselwind; in Glemseck wirds sicherlich ähnliche administrative Voraussetzungen geben: Neben den üblichen Supportern des veranstaltenden MC sind wenigstens auch die örtliche FW und ein Sancar in Bereitschaft. Zumal spielt sich das auf abgesperrtem Veranstaltungsgelände ab, das auch nicht überall verfügbar ist.
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 2. Sep 2019
von z400Berlin
Muss nicht sein. Wenn wir es als reine Privattreffen ohne Gäste machen, sollte es möglich sein. Oder?
Ich könnte eine knapp 700 Meter lange Strecke anbieten. Am Ende sogar mit Wendeschleife.
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 2. Sep 2019
von 7Fifty
z400Berlin hat geschrieben: 2. Sep 2019
Wenn wir es als reine Privattreffen ohne Gäste machen, sollte es möglich sein. Oder?
Hallo z400Berlin,
ich hatte deinen Einwand auch im Hinterkopf.
Aber ohne Miteinbeziehung der (örtlichen) Anwohnerschaft ist so ein Vorhaben fast nicht zu vermitteln bzw. erreicht keine ausreichende Akzeptanz - jeder sollte daran teilhaben können, ob mit oder ohne Moped - und wenn es nur auf ne Bratwurst und nem Bier aufm Festgelände ist.
Auf gut deutsch: Grenzt man Dritte des Wesens der Veranstaltung wegen aus, hat das kein gutes Echo zur Folge - wäre für mich persönlich auch ein absolutes No-Go.
Ich versuche dir mal ein Bild eines regional angesiedelten Motorradtreffen zu zeichnen:
Die Ausfahrt (etwa 2-stündig) fand in der näheren Umgebung statt. Und zwar mit winkenden Anwohnern der Dörfer am Straßenrand, was mir der Akzeptanz des Treffens (trotz lauter Musik und sicherlich lauten Motorrädern) trotzdem zuträglich erschien. Das hatte fast schon samstäglichen Dorffest-Charakter, was ich (persönlich) als uneingeschränkte Duldung eines solchen Events deute.
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 2. Sep 2019
von z400Berlin
Ausgrenzen ist für mich auch nicht schön. Aber mit Privatveranstaltungen kann man sich viel Ärger, Kosten und Aufwand ersparen.
Der von mir benannte ehemalige Flugplatz gibt die Möglichkeit eine solche Veranstaltung zu machen, ohne jemanden zu stören. 750 ha Betriebsgelände, jeder Ort mehr als 1 km entfernt und die Gemeinden sind am Gewinn beteiligt.
Party machen wir im Flugzeugshelter (350 qm), notfalls Rolltore ( mehrere Tonnen Stahlbeton) zu, dann stören wir niemanden. Gelände könnten wir eventuell sogar über die reine Übernachtungen mieten.
Preise für's zelten nen Zehner pro Nase....
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 2. Sep 2019
von obelix
z400Berlin hat geschrieben: 2. Sep 2019Muss nicht sein. Wenn wir es als reine Privattreffen ohne Gäste machen, sollte es möglich sein. Oder? Ich könnte eine knapp 700 Meter lange Strecke anbieten. Am Ende sogar mit Wendeschleife.
Funktioniert nicht. Da sind viel zu viele Umstände dran, die sowas verhindern. Und ne Rennveranstaltung sowieso ned, das haben wir früher schon ausgiebig ausgekaspert, klappt ned. Man kommt um Genehmigungen, Versicherungen, Manpower und Orga ned drumrum. Fängt schon beim 1.Hilfe Personal an...
Schiesslich will man ja auch als Veranstalter ned mit einem Bein im Knast und mit dem anderen in der Insolvenz stehen...
Gruss
Obelix