Seite 9 von 16

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 13. Okt 2019
von andrec
Ich dachte eher dass der Bezug aufträgt, deshalb wollte ich es nicht zu eng machen. Wie soll ich das denn verlängern? Was ab ist ist ab oder seh ich das falsch ? :lachen1: Bei den Seiten am Tank habe ich mich an der Linie vom Rahmen orientiert, aber jetzt wo dus sagst, hätte ich mich besser am Tank orientiert. :banghead: Stellt sich halt die Frage ob man da noch was holen kann, oder ich das nochmal neu machen muss. Auf zweiteres würde ich natürlich gern verzichten

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 13. Okt 2019
von f104wart
Wenn alle Stricke reißen, kannst Du auch einfach ein aufgesetztes Alublech angertigen und so den Übergang und die Ecken anpassen. :wink:

K640_IMG_5402.JPG
K640_IMG_5406.JPG

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 13. Okt 2019
von andrec
Also so wie auf den Bildern werde ich das nicht hinbekommen. Vielleicht lass ich es einfach so und versuche mit dem Polster ein bisschen was aufzutragen.

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 13. Okt 2019
von BerndM
Musst Du auch nicht wie auf den Bildern hinkriegen. Verschwindet ja unter dem Bezug. Aber nachbessern ist notwendig.
Kleb und schraub noch einen Streifen Forex - Platte dran, wenn Du Dir 1 mm Aluplatte nicht zu traust.

Gruß
Bernd

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 14. Okt 2019
von dukevin
Kann Bernd da nur zustimmen. Sowohl ein durchgehendes Blech zur Versteifung ist Sinnvoll, wie auch die Verlängerung zum Tank.
Meine Grundplatte sieht sehr ähnlich aus und ich habe von unten eine durchgehende Aluplatte gebogen und angeschraubt. Den Übergang zum Tank habe ich leider so gelassen und ärgere mich da ein klein wenig drüber.
Zusätzlich würde ich die Schrauben noch andersrum einsetzen und dann Linsen- oder Senkkopfschrauben nehmen. So, wie sie jetzt verbaut sind, wirst du ein unangenehmes sitzen haben.

Gruß Jan

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 14. Okt 2019
von andrec
Also steif genug ist die Platte, auf der Unterseite befindet sich noch ein Blech zwischen den zwei oberen Platten. Den Übergang zum Tank wollte ich eig genauso wie du machen. Wenn ich noch weiter über den Tank gehe, wird die Sitzbank glaub ich zu hoch.

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 14. Okt 2019
von f104wart
andrec hat geschrieben: 13. Okt 2019 Also so wie auf den Bildern werde ich das nicht hinbekommen.
Klar schaffst Du das! Das ist einfacher als es aussieht.

Du nimmst ein 2 mm dickes Alublech (Al99. Kein AlMg nehmen) und drückst es einfach an Deiner Forex-Platte in Form.

Die Bördelung habe ich mit einem Stück aus einer Siebdruckplatte gemacht, das etwa 8 mm tief eingeschnitten wurde. So, wie das hier am Beispiel eines Frontfenders beschrieben ist

Anstelle der Bördelung kannst Du notfalls auch einfach einen Kantenschutz auf das Blech drücken. :wink:

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 14. Okt 2019
von andrec
Ich versuche es einfach mal. 1 oder 2mm sollte klappen, ich dachte das wäre dicker. Aber muss ja auch keinen Schönheitspreis gewinnen :lachen1:

Die Schrauben bleiben natürlich nicht so. Ging beim arbeiten nur nicht anders.

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 14. Okt 2019
von andrec
Kleine Frage am Rande bevor ich mir hier jetzt extrem viel Mühe gebe um alles auszubessern. Ich habe ein Platte mit lediglich 5mm dicke. "Kern"-Stabilität hat sie genug, aber reicht das auch an den Kanten, wenn später der Bezug gespannt wird ?

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 15. Okt 2019
von BerndM
Wenn ich das Bild richtig interpretiere hast Du über den gesamten Umfang die Kante umgelegt. Wenn ja, dann ja.
Auch bei 5 mm Plattenstärke. Habe ich genau so.

Gruß
Bernd