Seite 9 von 16
Re: My CB250 K3
Verfasst: 23. Okt 2022
von grumbern
Ja, die lassen sich ordentlich fahren!

Re: My CB250 K3
Verfasst: 30. Okt 2022
von Juli6790
Die Position des hinteren Schutzblechs hab ich heute nochmal angepasst. So sieht es definitv besser aus.
7F0F0930-A58D-4CE9-AF16-0BA823F48708.jpeg
Sitzbank wird jetzt mit zwei Ringmuttern befestigt, welche ich über Draht oder Kabelbinder gegen verdrehen miteinander verbinden kann.
Die Luftfilter hab ich auch mal gereinigt und frisch geölt.
Hab außerdem die M-Unit ein Stück nach vorne versetzt, damit ich mehr Platz für die Batterie hab. Dafür einige Kabel abgesteckt und jetzt spinnt der linke Blinker. So wirds schon nicht langweilig
Grüße
Julian
Re: My CB250 K3
Verfasst: 30. Okt 2022
von f104wart
Sieht schon besser aus
...jetzt fehlt nur noch ein Spritzschutzblech vor dem Hinterrad oder möchtest Du Die das vom Hinterrad weggeschleuderte Spritzwasser und den ganzen Dreck in die Vergaser katapultieren?

Re: My CB250 K3
Verfasst: 30. Okt 2022
von R0ADRUNN3R
Cooles Moped, schön flach, taugt mir im Großen und Ganzen gut, einzig das offene Rahmendreieck will mir so gar nicht gefallen... Gut, gehört bei offenen LuFis wohl dazu UND.... es muss dir gefallen, nicht mir

Re: My CB250 K3
Verfasst: 30. Okt 2022
von grumbern
Ja, so schaut das gut aus!
Re: My CB250 K3
Verfasst: 30. Okt 2022
von UZRacer
Ach Herrlich, mal endlich wieder ein richtiger klassischer Cafe Racer. Was macht der auf der Bahn?
Re: My CB250 K3
Verfasst: 30. Okt 2022
von grumbern
Spaß! :D
Re: My CB250 K3
Verfasst: 30. Okt 2022
von Juli6790
@UZRacer: leider kann ich das noch nicht testen. Weder ich, noch die alte Dame haben dafür bisher den Segen vom Tüv

. Kann daher bisher nur kleine Runden auf Privatgelände drehen. Aber um Geschwindigkeits gehts mir auch nicht. Dafür gibt es sicherlich geeignetere Basismodelle. Die Antwort im vorigen Post trifft es schon sehr passend

Re: My CB250 K3
Verfasst: 30. Okt 2022
von DerSemmeL
Jaa, das wird schick!
Der Tipp vom Ralf is ned ganz verkehrt, denk ich mal
und für den TÜV sollte noch ne Abdeckung für die Kette dran, so ganz frei mag der Mensch von der Prüfstelle das "glaub ich" sonst ned ;-)
Die Optik gefällt mir sehr!
Und richtig, der Spaß zählt, beim Fahren und nicht der Anschlag von Tacho - oder Drehzahlmessernadel...
Re: My CB250 K3
Verfasst: 31. Okt 2022
von Vogelburger
Um aber dem Uz zumindest eine Vorstellung zu geben: Meine ist 1979/80 knapp 140 gelaufen, wenn ich mich hinter dem Tankdeckel versteckt habe. Wurde dann wegen Kraftlosigkeit verkauft - und vom Käufer zum Caferacer umgebaut.