Seite 9 von 9
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Verfasst: 1. Sep 2021
von Nudnik
Grad gesehen, dass ich seit nem Jahr kein Update mehr gepostet hab. Seitdem sind ein paar Kleinigkeiten erledigt worden:
- Tankembleme
- Startnummern Tafeln
- Sitzbankgurt aus nem Ledergürtel gebastelt
- Neutralschalter per Relais angeschlossen
- Kettenschutz gekürzt und montiert
Vorgestern hatte ich MFK (schweizer TÜV), was natürlich der Hauptgrund für die fehlenden Kleinigkeiten war. Alles mit Bravour bestanden. Nur den Scheinwerfer mit Gitter haben sie bemängelt. Damit hab ich aber gerechnet. Der Scheinwerfer ist von Kickstartershop und hat E Prüfzeichen. Laut Prüfer ist dieses aber nur auf den Scheinwerfereinsatz bezogen. Mit dem Gitter ist der Scheinwerfer nicht legal!
16305058734850.jpg
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Verfasst: 2. Sep 2021
von bakshish
Mahlzeit!
Sehr schöne kleine Maschine. Find ich in den meisten Fällen viel interessanter als hubraumstärkere Maschinen.
Morgens kesselt immer ein junger Kerl mit einer kleinen umgebauten GN an mir vorbei, da guck ich immer neidisch hinterher.
Gruß
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Verfasst: 2. Sep 2021
von Nudnik
Hi Bakshish,
hoffe dein Nickname ist nicht Programm (beim TÜV)
GN ist auch ganz nett zum umbauen. Obwohl von kesseln wie bei meiner wohl eher nicht die Rede sein kann. Eher tuckern...

Problem bei den kleinen Dingern ist halt, dass Wert der Karre und Umbauaufwand in keinem Verhältnis stehen. Deswegen wirds wohl auch seltener gemacht.
Gruss,
Dominik
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Verfasst: 28. Dez 2021
von Dampfer
Schöner Umbau

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Verfasst: 30. Dez 2021
von Dacapo
Sehr schön.
Mit dem Gitter hatte ich mich auch mal beschäftigt.
https://www.powerboxer.de/tuev-fragen/5 ... -abdeckung
Hatte es bei einem Bekannten mit bekommen, da gab es an der Buell XB12 original ein Gitter.
Hatte der TÜV gemängelt.
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Verfasst: 30. Dez 2021
von Bambi
Hallo zusammen,
bei BMW hat es ein Gitter vor dem Scheinwerfer jedenfalls mal in die Serie geschafft:
https://motor-exclusive.de/news.php?newsid=573358
Ich wundere mich ebenfalls immer wieder. Bei Buell kenne ich zumindest die Ulysses auch nur mit diesen Drähten vor dem Scheinwerfer. Wenn deren Fahrer in der Kontrolle Diskussionen hatten müsste das für die BMW-Besitzer doch genauso sein ...
Schöne Grüße, Bambi ... hat das originale Frittensieb nie vor dem Scheinwerfer der Tiger Trail montiert (vor allem aus ästhetischen Gründen!)
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Verfasst: 29. Jan 2022
von Nudnik
Motorrad Umbauten sind hier in CH rechg gut geregelt. Es gibt von Strassenverkehrsamt ein öffentlich zugängliches Handbuch in dem für alle eedenklichen Unbauten genau beschrieben ist welche Rahmenbedingungen einzuhalten sind, was eintragungspflichtig ist und welche Bescheinigungen benötigt werden.
Manche Dinge sind deutlich lockerer als in D, vieles aber auch strenger.
Bezüglich Gitter steht halt, dass es nur zulässig ist wenn es in der Typengenehmigung des Herstellers (zb. BMW) explizit genannt ist.
Ich lass das aber jetzt erst mal dran. In 3 Jahren ist wieder MFK und dann werd ich mal schauen...
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Verfasst: 30. Jan 2022
von UZRacer
So wie ich den Deutschen Text verstanden habe, müsste man in dem Fall zum Gutachter gehen und er muss bestätigen dass es so klar geht.
Ich denke, dass müsste in der Schweiz genau so sein. Wenn du das Gitter dringend haben möchtest, versteht sich. ist halt mit viel Kosten usw verbunden. Aber Ruf mal bei nem Gutachter mit einem Guten Ruf unter den Motorradfahrern an und frag mal rein aus Neugierde.
So wie ich es einschätze, wird es bei der BMW Wohl der Fall sein, dass das Teil schon ein Typengenehmigung hat, für die man nicht mal ne ABE braucht, weil Original BMW Teilenummer und so.
Ich meine viele Fahrzeuge kommen mit nem Gitter daher, sieht man gerade an Baustellenfahrzeugen oder Landmaschinen. Ich denke, dass ist wie bei Jedem teil, der ne Bauliche Veränderung bedeutet.
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Verfasst: 31. Jan 2022
von Nudnik
Das mit Gutachten kannste in dem Fall in der Schweiz knicken. Die Prüfer beim Strassenverkehrsamt sind keine Ingenieure und haben keinerlei Befugnis irgendwas selbst einzuschätzen. Ich müsste mit der Maschine zum ASTRA, das ist die Schweizer Zentrale Prüfstelle und dort ein Lichtgutachten erstellen. Das kostet schnell mal 4 stellig.
Und mit dem Billigscheinwerfer würde warscheinlich sogar rauskommen, dass er selbst die Grundanforderungen ohne Gitter nicht erfüllt.

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Verfasst: 10. Jul 2022
von Nefetz
Mich würde mal interessieren was daraus geworden ist
