Seite 9 von 24

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 9. Mär 2022
von Troubadix
Ich bin auch mal wieder mit ein paar langzeitsachen fertig geworden...

Bild


Kleine Boombox, Bluetooth Verstärker von Amazon, 13er Autolautsprecher, 3D gedruckter Halter (fertige vorlage) für den Werkzeugakku und 2 selbstentworfene Lückenfüller für die Grifflöcher der gekauften Kiste, einmal mit Troubadix Schriftzug einmal als Halter des Verstärkers.

Bild


Bild


Ein Balkontisch zum klappen, wie gut das ich Verwandte bei der Strassenwacht habe...
...und JA, den Boden Schrubbe ich die Tage...



Troubadix

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 10. Mär 2022
von MichaelZ750Twin
Hi Johannes,
sehr schön geworden, gefällt mir ;)

Hi Supermoto,
erstklassig !

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 26. Mär 2022
von Tobi93
Hallo Leute,
coole Sachen die hier über die faule Jahreszeit entstanden sind :)
Auch ich war nicht untätig, neben den Fahrzeugen war ich auch mal ein bisschen als "Möbelschrauber" tätig.
Ich fand die Motortische schon immer cool, allerdings kam für mich natürlich kein PKW-Motor in Frage für so ein Teil, deshalb habe ich über die Winterzeit einem Schlachtmotor einer GSXR 600 SRAD ein zweites Leben geschenkt.
Erworben habe ich einen Motor, bzw. einen Teilmotor ohne Ölwanne und Deckel, mit einem vermutlichen Kettenschaden, was sich beim auseinanderbauen als Spanner-Schaden entpuppte (war eine einfache "Ringfeder", welche gebrochen war).
Egal, als "Schnittmodell" taugte er immer noch, mit manuell vorgespanntem Kettenspanner.
So wurde der Motor kurzerhand auseinandergebaut, gereinigt, und mit diversen An- und Umbauten zu einem Wohnzimmertisch umfunktioniert.
Der Motor lässt sich komplett durchdrehen, an die relevanten Stellen (Getriebe, Kettentrieb, Kurbeltrieb, Ventiltrieb...) wurden innerhalb des Motors LED-Streifen angebracht, mit einem Zündschloss als Schalter. Somit kann bei Bedarf der Motor durchgedreht werden und man kann an alle beweglichen Teile hinschauen. Das Getriebe kann über den Schalthebel durchgeschalten werden. Wird der Motor dann gedreht, dreht sich entsprechend das Ritzel auch mit. Hierfür wurden entsprechende Schnitte getätigt, teilweise mit Plexiglas abgedeckt um eine Verstaubung (gibt es das Wort?) zu verhindern. Standfüße und Auflageteller für die Tischplatte, sowie die Streben habe ich selber gefertigt.
Gestrahlt wurden die Teile absichtlich nicht, ein wenig "Patina" fand ich ganz i.O., ist immerhin ein Motor der schon ein paar Stunden hinter sich hat. LEDs werden mit Batterien betrieben (Batteriebox), Grundplatte wurde aus Holz gemacht.
Das ursprüngliche Winterprojekt hat sich dann doch bis in den März hineingezogen, war doch mehr Aufwand als gedacht, aber ich denke, das Ergebnis spricht für sich. Mir gefällts, wohl das beste was man aus einer Suzi machen kann (Spaß^^) :neener:

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 26. Mär 2022
von Tobi93
Und noch drei Bilder, bin leider auf 10 pro Beitrag begrenzt. Freue mich über euer Feedback ;)

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 26. Mär 2022
von Bambi
:wow: .daumen-h1:
Hochachtungsvoll, Bambi

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 26. Mär 2022
von Troubadix
Wenn sich der Motor dreht evtl noch 4 leuchten in die Auslasskanäle und via Zündungsplatte leuchten lassen, Ansaugseitig ist mir etwas zu Nackt, würde evtl mal Vergasergummis mit Trichtern drauf versuchen...

...aber sonst sehr coooool



Troubadix

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 3. Apr 2022
von Tobi93
Beleuchtung in die Auslasskanäle wird etwas schwierig, habe noch keine Kabel gefunden, die sich vom Kolben trennen lassen und sich hinterher wieder selbst heilen ;) Ansuaggummis waren tatsächlich noch vorhanden, hätten aber 1. mMn das Gesamtbild gestört und 2. ist nicht allzu viel Platz zu der Tischplatte, sprich sie hätten annähernd kollidiert :)

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 3. Apr 2022
von Bayer
Tobi93,
schöner Tisch und sicher eine Menge Arbeit mit den Fräsungen. .daumen-h1:
Nur ohne Gulli wird`s schwer mit dem sauber halten, all die Ecken, Winkel und Vertiefungen. Da brauchst ja eine
extra "Putzperle". :wink:

Gruß Peter

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 30. Apr 2022
von Troubadix
Es fehlte ein Geburtstagsgeschenk, es war zur Hand eine Kappsäge, etwas Holz und ein Lasergravierer...

Bild

...und da das Budget es noch hergab 10Kg Weber Grillkohle :grin: :grin: :grin:



Troubadix

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 2. Nov 2023
von Garagenschlosser
Wieder mal ein paar Sachen für das Frauchen gebastelt. Ein neuer Adventskranz und etwas Deko.
IMG_20231102_085752~2.jpg
IMG_20231102_085900~2.jpg
IMG_20231102_085820~2.jpg