Seite 9 von 67

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Nov 2013
von Kuwahades
hatte ich auch mal vor bei meiner 400er, da verläuft der Ausleger auch recht gerade und das Heck ist ziemlich schmal, wenn man den neuen Heckrahmen seitlich an den Auslegern vorbeiführt dann sieht man die fast nicht mehr.

die Schablone aus den Plastikrohren fand ich echt gut, das könnte ich mir auch so mal vorstellen, um das Projekt irgendwann mal anzugehen.

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=1552

hier auf den erstern beiden Fotos ist es gut zu erkennen, aber ich habe immer noch mim Haus zu kämpfen, da wirds nix mit Mopped umbauen, oder Motocross fahren :(

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Nov 2013
von Alrik
mapfl hat geschrieben:Und hier nochmal die Frage nach einer Firma die Tanks zuverlässig entrosten und reparieren kann. Wenn solche Tipps nicht koscher sind (Werbung), dann schickt halt ne PN.
Damit kann man doch eigentlich bei jeder Lackiererei aufschlagen. Ich werd meinen ausbeulen lassen (kann ich nicht selbst, schon gar nicht an der vertrackten Stelle vorne links) und die Aufbereitung von innen mach ich dann aber selbst. Der Vorbesitzer von meiner Hütte hat beim Sterben seine Mischmaschine im Keller vergessen. Von wegen das letzte Hemd hat keine Anhängerkupplung. :)
Der Lacker hat mir "Kreem" empfohlen und das Zeug hab ich auch gekauft. Nur noch nicht benutzt.

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Nov 2013
von mapfl
NipponEagle hat geschrieben:
Sehr schöner Umbau bis jetzt.
Ich würde noch eine Blechplatte unter den Höcker reinbraten, da kannst dann super die gesamte Elektrik verstecken.

Grüße aus Wertingen.
Hey wir sind ja wirklich nahe beieinander! Wertingen schon das ein oder andere mal auf einer Feierabendtour durchfahren.

Habe vor eine solche Platte an das Rohr anzuschweißen (lassen). Zunächst muss mein Schmied mal die Laschen für die Sitzbankaufnahme und die vordere Befestigung herstellen. Die Platte muss zweiteilig sein, damit ich über die Rahmenbrücke hinweg montieren kann.
Auf die Platte kommt der neue LiFePo, die Gleichrichtereinheit und die CDI Box. Wieviel Kühlubg braucht der Gleichrichter??
Eventuell will ich den Kühlkörper von Unten anschrauben, besser kommt aber wenn er nicht sichtbar ist!
Grüße aus Dollnstein!

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Nov 2013
von mapfl
f104wart hat geschrieben:
Kuwahades hat geschrieben:sehr schön !


...Interessante Lösung übrigens, die sich mapfl da hat einfallen lassen: Der originale Rahmen bleibt unter dem Rohrbogen komplett erhalten. Der Rohrbogen ist geschraubt und kann jederzeit zurückgebaut werden. Tolle Lösung! .daumen-h1:
Danke , genau meine Absicht, aber deine Info über CX.C hat mich richtig ins Grübeln gebracht. Werde sicher vor der Oberflächenbahndlung einen solchen Rahmen suchen!
Gruß!

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Nov 2013
von mapfl
Kuwahades hat geschrieben:sehr schön !
was geschieht denn mit den original Rahmenauslegern ?
will die zunächst als Blinkeraufnahme nutzen. Vielleicht kommt das Detail in Rot ja ganz gut und wie gewollt. Alternative von f104wart: einen Rahmen der Chopperversion benutzen, der ist schmaler:
gugstduhier:http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=160

gruß
mapfl

Re: mapfls CX

Verfasst: 12. Nov 2013
von f104wart
mapfl hat geschrieben: (...) Auf die Platte kommt der neue LiFePo, die Gleichrichtereinheit und die CDI Box. Wieviel Kühlubg braucht der Gleichrichter??
Ich seh da keine Probleme. Unter dem Seitendeckel kommt auch nicht wirklich kühlender Fahrtwind rein.

Re: mapfls CX

Verfasst: 13. Nov 2013
von Marlo
mapfl hat geschrieben:Nun noch die Fragen der Woche:

Für die neue Instrumenten situation muss ja auch die Thermostat Anzeige irgendwohin.
Die Engländer schlagen vor eine LED an einen Themperatursensor anzuschließen, der bei mehr als 90 Grad die LED Leuchten läßt. Wo kriege ich denn sowas her???:
Passt in die "Instrumententöpfe" eventuell auch der Drehzahlmesser der CX-C, wenn er die selbe Größe hätte wäre das ideal weil ja beim C Drehzahlmesser die Temperaturanzeige mit eingebaut ist.

Gruß Marko

Re: mapfls CX

Verfasst: 13. Nov 2013
von f104wart
Ne, paßt nicht.

Re: mapfls CX

Verfasst: 13. Nov 2013
von Marlo
f104wart hat geschrieben:Ne, paßt nicht.
Na ja, wäre ja auch zu schön gewesen.

Re: mapfls CX

Verfasst: 17. Nov 2013
von mapfl
Hallo, here we go:

Habe mich an die Frontpartie gemacht.
Hatte zunächst den Stummel direkt unter die Gabelbrücke montiert. Kam nicht gut, da hätte ich auch so einen M-Lenker nehmen können.

Habe dann den Lenker unter den Lampenhalte montiert. Kommte auch nicht wirklich gute, alles zu tief:
IMG_9902.JPG
IMG_9903.JPG
IMG_9904.JPG
dann wieder oberhalb Lapenhalter und alles etwas nach unten geschoben, kommt schon besser:
IMG_9908.JPG