Seite 9 von 11

Re: Petition gegen Wochenendfahrverbote für Motorräder

Verfasst: 23. Mai 2020
von zippi
Ganz vergessen, natürlich auch noch eine Bürgerinitiative gegen Bürgerinitiativen :lachen1:

Re: Petition gegen Wochenendfahrverbote für Motorräder

Verfasst: 23. Mai 2020
von Bollermann
Gibts doch schon.

Re: Petition gegen Wochenendfahrverbote für Motorräder

Verfasst: 23. Mai 2020
von grumbern
@7Fifty: Das, was Du da zitiert hast, war auf Städter gemünzt, denen es auf dem Land plötzlich entgegen ihrer Annahme zu laut ist, als Antwort auf Rolands Kommentar, nicht generell auf dieses Thema.

Re: Petition gegen Wochenendfahrverbote für Motorräder

Verfasst: 24. Mai 2020
von Ratz
Ich finde das echt traurig.

Motorradfahrer die Streckensperrungen befürworten und welche die mit dem Finger auf andere Motorradfahrer zeigen und meinen sie wären nicht im gleichen Fokus.

Gibt es eigentlich einen Codex wann man genau wieviel Meter nach dem Ortsschild, das eh schon 3km nach Ortsende im Wald steht, in welchem Gang Gas geben darf? Gibt es da Unterschiede zwischen 2stinker, 4töffer, den eh zu lauten Harleys, modernen Kreissägen und Vorkriegsmodellen?

Wahrscheinlich darf ich mit meinen Vorkriegszerknalldingern überhaupt nicht mehr fahren. Also nicht aufs Land nur noch in der Stadt, wenn überhaupt.

Habe gerade mal über ein E-Motorrad nachgedacht. Also 2,5 Sekunden lang.
Keine Angst, alles ok. Mir geht`s gut.

Re: Petition gegen Wochenendfahrverbote für Motorräder

Verfasst: 24. Mai 2020
von zippi
Wenn es wirklich soweit kommen sollte (generelles fahrverbot, wochenende oder sonntags/feiertags), wird das e-mopet auch nicht mehr helfen.
(Für e-zigaretten gibt es auch kein ausnahme, ja die qualmen, angeblich aber nich schädlich :roll: )
So schätze ich die sache jedenfalls ein.

Re: Petition gegen Wochenendfahrverbote für Motorräder

Verfasst: 24. Mai 2020
von mic
Hallo

Und Werner hatte doch Recht:
Die Menschheit wird sich in Scharen an die Köpfe fassen und den Lappen abgeben. Danach, befreit von jeglichen auferlegten Zwängen sich auf's Moped schwingen und das Leben wieder genießen :mrgreen:

Gruß Micha

Re: Petition gegen Wochenendfahrverbote für Motorräder

Verfasst: 24. Mai 2020
von 7Fifty
@grumbern: Ok, dann habe ich das in der Tat falsch rekurriert. Sorry.

Aber nach Werner und Ohrenstöpsel-Spende will ich eigentlich nur dafür werben, ggü. Befürwortern einer Einschränkung für Töffs eher sachlich und nicht gar albern oder lustig zu argumentieren - der ein oder andere der Gegenseite liest hier vielleicht sogar anonym mit. Sofern man z.B. weiß, einen ruhebedürftigen Nachbarn zu haben, wäre es u.U. mal eine Idee, mit ihm das Gespräch zu suchen, ihn mal auf ein Bier in die Garage einzuladen, um ihn mglw. auch mal die Sicht eines Motorradfahrers darzustellen.

Mal ein bildhaftes Beispiel:

Ich wohne in einem Dorf. Oma wohnt unter mir. Und Oma ist mit ihren 85 Jahren eigentlich schwerhörig.

Nun hat sie mir schon vor Jahren vorgeworfen, als ich mein (serienmäßiges) Moped auf dem Hof angeworfen habe: Ach... ist die Karre laut! Ab und an kommen auch mal Motorrad(-gruppen) durchs Dorf (wir haben am Ende des Dorfes einen Campingplatz): Die rasen hier durchs Dorf! Das ist der Vorwurf, mit dem ich zunächst umzugehen habe - obs mir passt oder nicht.

Irgendwann habe ich ihr mal versucht, zu erklären, das ein Moped mit einem nur halben Meter kurzen ESD konstruktiv nicht so leise sein kann wie das Flüster-Dieselauto vom anderen Sohn, das vllt. eine 3 Meter lange Abgasanlage unterm Fz hat. Machen wir uns nix vor: Ja, Mopeds sind laut(er), ist aber nicht gleich zu setzen mit Geschwindigkeit. Zumal durch unser Dorf z.B. niemand durch"rast" - unsere Straße ist dafür eher suboptimal.

Nun ist aber das Kind schon in den Brunnen gefallen und möchte dennoch vorschlagen, einen ordentlichen Umgang mit der Contra-Seite zu suchen. Selbst wenn eine Petition schon juristisch/grundgesetzlich positiv beschieden würde - der "Krieg" bestünde weiterhin fort.

Also pflegt einen fairen Umgang miteinander und reißt euch am Riemen, wenn ihr mal in/an/um einer Ortschaft unterwegs seid. Man hört uns nun mal einigermaßen deutlicher und die Karre wird schon nicht gleich aus gehen, mal wie ein normaler Mensch rum zu fahren. Für die Racer gibts ja durchaus Alternativen. :wink:

Re: Petition gegen Wochenendfahrverbote für Motorräder

Verfasst: 24. Mai 2020
von cafetogo
Man muss einfach mal die Gegenargumente in der petition lesen, Ich stelle mal eine Gegenargumentation ein die mir besonder aufgefallen ist :grinsen1: von oben weggenommen. Originaltext:

Lärmbelästigung
Tja, das ist den Joghurtbechern, die mit über 10.000 Touren durch die Stadt brettern und den Harley-Ochsen mit den lauten Auspuffen geschuldet -beides nicht mehr zeitgemäß - ich fahre eine Harley mit dem Original Auspuff und wenn ich im Garten sitze, gehen mir diese Lärmidioten auf den Sack. Rücksichtslose egoistische Vollidioten mit lauten Auspuff - sofort 300 € Strafe 3 Punkte- & einen Monat Führerschein weg! Starte dafür ne Petition und ich bin dabei!!! ???????????? ...und KEINER wird mehr von Fahrverboten für Mopeds reden..

Da wette ich das nicht mal eine Fahrerlaubnis vorhanden ist :roll: So etwas dürfen auch ruhig die anonymen mitlesen. Quasi Baumkuschler, deren Ideologie verbiegt sowieso keiner von daher :friendlyass:

Grüße
Roland

Re: Petition gegen Wochenendfahrverbote für Motorräder

Verfasst: 24. Mai 2020
von karlheinz02
cafetogo hat geschrieben: 24. Mai 2020 .... Rücksichtslose egoistische Vollidioten mit lauten Auspuff - sofort 300 € Strafe 3 Punkte- & einen Monat Führerschein weg...
...und da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz. Laut ja, aber zu laut, nach StVZO? Zu schnelles Fahren kann "vollautomatisiert" geahndet werden, bei zu wenig Blinker- oder zuviel Handynutzung muß ich schon jemanden hinstellen der die Augen offen hat, aber der Aufwand für die Unterscheidung zwischen laut und zu laut...
Grüße, Karl-Heinz

Re: Petition gegen Wochenendfahrverbote für Motorräder

Verfasst: 24. Mai 2020
von rauralph
Moin,

ich wohne im einem kleinen Dorf, an der Durchfahrtsstrasse, einer beliebten Mopedstrecke ....

Die ca. 99 Prozent der Motorradfahrer, die mütlich durchs Dorf rollen in niedriger Drehzahl sind echt kein Problem.

Was wirklich nervt, sind die die meinen sie müssten den Dorfspiessern mal zeigen was sie so drauf haben ....

Das sind Harleys, das sind Super-Hyper Sportpiloten, das sind aber auch Quads, röhrende Möchtegern Sportwagen..

Wenn ich ca. 10m von der Strasse entfernt in meinem Garteen sitze und einen ohrenbetäubender Krach von einem Fahrzeug wahrnehme, und das mehrmals pro Stunde, dann hört echt irgendwann der Spaß auf..

Und da kommen wir wieder auf das grundsätzliche Problem....ein kleiner teil von Idoten macht dem Rest das Leben schwer.

Meiner Ansicht nach würden nur gezielte Kontrollen helfen, die die Spinner herausziehen..

Nur ist es natürlich einfacher, ein generelles Fahrverbot zu verhängen ..

Und genau an der Stelle sind wir ....Mist.. :(

Gruß
Ralph