Hey Mädels, ich kann schon verstehen, dass ihr jetzt Sodbrennen habt :-)
aber...
Ich entscheide nix mal eben aus dem Bauch, das dauert oft Jahre. Hierbei 5 Jahre, als ich anfing das teil aufzumöbeln. Die war ja original, bis auf den fehlenden Tacho und ein paar Schrauben. Da musste also etwas neues her. Da ich das Moped nicht nur als Altagsfahrzeug fahre, sonder auch gerne mal richtig damit heize, ist ein Drehzahlmesser Pflicht für mich. Original hatte die Thunderbolt keinen, also ist mir Originalzustand sowieso vorbei. Gut ich habe so einige Umbauten gemacht, aber achte darauf, dass alles einfach reversibel ist. Alle Originalteile, selbst die alten Schrauben habe ich noch.
Also fing ich vor 5 Jahren an zu suchen.
grumbern hat geschrieben: 4. Apr 2022
Bei dem Baujahr ein Smith's "Grey Face". Kosten nicht mal soooo viel für die BSA.
Stimmt, doch oft ist es nicht die richtige Übersetzung. Das ist dann ein elendiges gefrickel, hatte ich vorher. Wobei der Preis alleine bei mir nicht das Kriterium ist. 500€ würde ich schon anlegen, dann muss aber auch alles stimmen.
Mein Suche...
Original Instrumente:
Gibt es kaum noch und wenn sauteuer 400€ pro Stück.... Hinzu kommen die Gummitassen und ein Halter...
Replikas:
Southern Division hat Gute mit richtiger Übersetzung 100€ pro Stück, das ist ok.
Problem, meine Thunderbolt hat gar keinen Drehzahlmesseranschluss und der sitzt an der Ölpumpe. Da Pumpe und Rücklaufventil klasse arbeiten, möchte ich die auch nicht ohne Not tauschen oder mit teuren Teilen aufrüsten. Ist aber eine Option.
Leider sind die trotzdem nicht wirklich original, es sollen wohl Veglias sein, mit anderem Zifferblatt. Also Maße etwas anders.
Smith digital:
https://www.digital-speedos.co.uk/gauge ... meter-p213
Damit bin ich lange schwanger gegangen, saugeil, schick und problemlos. Leider in Km nur bis 240km/h...uff. 200€ pro Stück, nun auch noch mit Brexit Strafe. Display gut, aber nur ein Tageskilometer und Gesamtkilometer....etwas wenig für das Geld.
Kombiinstrumente:
Motogadget: Sauschick, aber für fast 500€ mit einem Display schlechter als im Gameboy? No way!
Acewell: Schick, Preis ok. 260€, leider als analoger Drehzahlmesser, sieht man im Display nur die Geschwindigkeit und muss anhalten um mal die Tageskilometer zu sehen. Nö...
Daytona hat diverse Varianten, die alles gar nicht mal schlecht sind.
T&T gibt es bei Louis immer mal im Angebot für 70€ statt 160€.
1 Jahr habe ich zwischen allen Varianten geschwankt und konnte mich nicht entscheiden :-)
Ich habe dann bei Louis für 70€ zugeschlagen und bei Digital Speedos gibt es einen Adapter für die BSA Tachoschnecke auf digital, knapp 50€ mit Versand. Damit knattere ich nun 3 Jahre herum und bin total happy damit. Ich ärgere nicht bloß etwas, dass ich analog Tacho und digital Drehzahl genommen habe. Deshalb der Wunsch doch noch mal etwas anderes zu machen, etwas klein ist der auch 67mm.
Ich bin also die ganzen Alternativen noch mal durchgegangen und zwei Tageskilometer, Voltanzeige plus ähnlicher Optik hat dann einfach mal gewonnen. Der Velona hat 180€ gekostet, wenn ich keinen Bock mehr darauf habe kann ich ihn verkaufen und was anderes machen. Abwechslung macht doch Spaß :-)
Status Quo:
g01.jpg
So in etwa: (wirkt größer als er ist, weil nur aufgelegt)
g02.jpg
Ich mag das Teil und nun muss ich in den Keller und die gesamt Km vorstellen.....