Seite 9 von 17
Re: Gilera» Nordwest 600
Verfasst: 22. Okt 2021
von klx
Ja. Ich kann Dir dann gerne ein paar Bilder schicken. Einfach dann mal PM an mich.
Ich bekomme die nicht mehr an. Nur noch Fehlzündungen. Ätzend. Und laut.. Ventilspiel und Steuerzeiten passen.

Re: Gilera» Nordwest 600
Verfasst: 22. Okt 2021
von mazze
Der Vergaser ist schei…. und sehr empfindlich.
Da musst du wohl mal ran und ihn saubermachen.
Alternativ mikuni oder zwei Dellorto
Bei meinem Umbau habe ich Mikuni verwendet.
Dellorto hatte ich auch schon verbaut, da springt sie auch noch an wenn sie 4 Wochen steht, und geht im unteren und mittleren Bereich weit aus besser.
Kommt aber an den Mikuni noch nicht heran.
Re: Gilera» Nordwest 600
Verfasst: 22. Okt 2021
von klx
Welche dellos?
Re: Gilera» Nordwest 600
Verfasst: 22. Okt 2021
von mazze
30er PHB
Hauptdüse links 117 rechts 115, Leerlaufdüse 55
Mit der Bestückung ist sie sehr gut gelaufen
Den recht vergaser musst du nur etwas später kommen lassen, lässt sich aber ganz gut mit dem Gaszug einstellen und abstimmen
Re: Gilera» Nordwest 600
Verfasst: 22. Okt 2021
von klx
Und dann zwei Züge gelegt? Mit Y Kabel?
Re: Gilera» Nordwest 600
Verfasst: 22. Okt 2021
von mazze
Zwei Vergaser zwei Züge, entweder zwei Gaszüge zu jedem Vergaser oder mit Y Kabel.
Ich hatte zwei Gaszüge verbaut
Ist alles besser als der Original Vergaser
Wenn du aber das Geld für die Mikuni überflüssig hast ist das die beste Wahl
Bei Topham hatte ich 529 Euro dafür bezahlt
Stand natürlich im keinen Verhältniss zum 250 Euro Kauf der Nordwest
Re: Gilera» Nordwest 600
Verfasst: 22. Okt 2021
von klx
*1250 Euro. Trotzdem kein Verhältnis. Ich gucke mal ob ich irgendwo gebraucht zwei Dellos bekomme. Vllt auch die China-Nachbau Teile. Der 600ss duc Vergaser passt nicht? :D
Re: Gilera» Nordwest 600
Verfasst: 23. Okt 2021
von mazze
Dellorto findet man immer mal, müssen ja auch keine 30er sein, 28 oder 29er tun es auch, kann man dann vielleicht auch gleich bestücken und gleich laufen lassen.
Ein Einzylindermotor mit 600ccm und einem 60er Vergaser ist mir zumindest beim Viertaktmotor noch nicht über den Weg gelaufen.
Habe noch ein Drum 89er Vergaser liegen, für einen Zweitaktmotor, aber wo der mal montiert war das weiß ich auch nicht.
Die Größe macht aber schon was her

Re: Gilera» Nordwest 600
Verfasst: 23. Okt 2021
von TortugaINC
mazze hat geschrieben: 23. Okt 2021
Ein Einzylindermotor mit 600ccm und einem 60er Vergaser ist mir zumindest beim Viertaktmotor noch nicht über den Weg gelaufen.
Moin, rein flächenmäßig entsprechen 2 30er Veraser einem 42er…
Ein 2 in 1 Adapter wird aufgrund des Luftfilters nicht unterzubringen sein, oder?
Re: Gilera» Nordwest 600
Verfasst: 23. Okt 2021
von klx
Oha. meine KTMs würden beide mit dem 40er Dello befeuert. Das klappt gut. Waren 612 und 609 ccm Hubraum.
Ich habe zwei originale Vergaser. Ich gucke mal was da so an Verschmutzungsgrad drin ist. Die Düsen hatte ich zwar gereinigt, die Kanäle jedoch noch nicht.
Wenn das alles nicht hilft, dann erstmal zu Halle7 und gucken ob da noch passende Vergaser sein könnten, dann bei eBay die Augen offen halten.
Wenn auch das alles nichts hilft würde ich auch Jan von klassikkustoms fragen ob er ein 2in1 zaubert mit passendem Einzelvergaser. Das hat bei der z400 nämlich super geklappt.
Zur Zeit hab ich so wenig Zeit zum fahren, ich habe wen aus dem Dorf der zumindest meine Ducatis mal bewegt. Die Gilera werde ich vermutlich dieses Jahr nicht mehr ausführen.
