Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
Verfasst: 3. Okt 2021
Da steht „die Perfomance“ (der Gabel) und nicht „deren Perfomance“ (der Federn).
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Und das ist das, was ich bereits in meinem ersten Beitrag zu diesem Thread gesagt habe und was hier vehement bestritten wurde.TortugaINC hat geschrieben: 3. Okt 2021 Sven, im Kontext zur Einbauanleitung der Wirth Federn ergibt die Aussage des Mitarbeiters schon Sinn. Was der Typ nicht gesagt ist, das sich bei gleichen Ölvolumen durch Drehen der Feder die Performance ändert.
... und das ist einfach nur Blödsinn und um nichts anderes ging es hier.f104wart hat geschrieben: 31. Mär 2014 Die "Erleuchtung" gab´s dann bei Wirth:
Werden die Federn mit dem progressiven Teil nach unten eingebaut, steigt, wie bereits mehrfach geschrieben, der Ölstand. Dadurch - und jetzt kommt´s - verringert sich das Luftpolster und somit der komprimierbare Teil ...die Gabel wird härter!
Das ist doch genau derselbe Denkfehler, den ich begangen habe?!Sven, im Kontext zur Einbauanleitung der Wirth Federn ergibt die Aussage des Mitarbeiters schon Sinn. Was der Typ nicht gesagt ist, das sich bei gleichen Ölvolumen durch Drehen der Feder die Performance ändert.
Ja, das kann ich. Wenn man richtig ließt was ich geschrieben habe, dann stellt man fest das geschrieben steht, dass der Wirth-Arbeiter den inzwischen 100 mal besprochenen Denkfehler nicht gesagt hat sondern er sich auf die Wirth spezifische Anleitung bezieht. Ich drücke damit aus. dass seine Aussage aus dem Kontext gerissen wurde und etwas hineininterpretiert wurde, was hier inzwischen 10 Seiten lang durchgekaut wurde.f104wart hat geschrieben: 5. Okt 2021Das ist doch genau derselbe Denkfehler, den ich begangen habe?!Sven, im Kontext zur Einbauanleitung der Wirth Federn ergibt die Aussage des Mitarbeiters schon Sinn. Was der Typ nicht gesagt ist, das sich bei gleichen Ölvolumen durch Drehen der Feder die Performance ändert.![]()
Kannst Du mir diese beiden letzten Fragen bitte noch beantworten.![]()
Richtig, wenn man ohne Feder misst, bzw. ein vordefiniertes Volumen einfüllt. Wenn man die Höhe des Ölpegels mit Feder misst, hat man eine Differenz.f104wart hat geschrieben: 5. Okt 2021 Deshalb spielt es keine Rolle, ob die Feder mit dem engen Teil nach oben oder nach unten eingebaut wird. Richtig?
Weil es ja stimmt, dass es nicht erwähnt wurde und das so auch richtig ist. Hätte man das so gesagt, wäre es falsch gewesen.Und warum ist diese Aussage [...] dann plötzlich richtig?
Ned so schnell...Brownie hat geschrieben: 5. Okt 2021Muss jetzt ersma das Volumen meines Weizenglases messen um wieder runter zu kommen...