Verfluchte Scheiße...Alex, ich wünsche euch viel Kraft und Halt in der kommenden Zeit. Der Kopf ist ganz wichtig, bitte dranbleiben.
Liebe Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wo stecken alle Schrauber?
- sven1
- Beiträge: 12266
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Wo stecken alle Schrauber?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Wo stecken alle Schrauber?
Vielen Dank
für die guten Wünsche an euch alle, das motiviert mich noch zusätzlich
@ Greg: Danke für dein Angebot, da komm ich sicher drauf zurück, ich denke da an pneumatische Schaltzylinder (idealerweise an verschiedenen Bikes verwendbar)
Achso, das hab ich noch nicht erwähnt: mir fehlt das ganze linke Bein, also die Schsltseite. Das scheint mir durchaus lösbar.
GLG
Alex (der jetzt Therapie hat
)
@ Greg: Danke für dein Angebot, da komm ich sicher drauf zurück, ich denke da an pneumatische Schaltzylinder (idealerweise an verschiedenen Bikes verwendbar)
Achso, das hab ich noch nicht erwähnt: mir fehlt das ganze linke Bein, also die Schsltseite. Das scheint mir durchaus lösbar.
GLG
Alex (der jetzt Therapie hat
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Wo stecken alle Schrauber?
Guten Morgen Alex,
hier findest du eine sehr gute Alternative zu einer pneumatischen Lösung.
Roland ist sehr nett und kompetent.
Er hat mir meine AJS umgebaut. Die Norton habe ich selber umgebaut.
Ich hatte auch schon BMW`s hier umbauen lassen. Auch mit Willi kann man reden.
Gerne kann ich Dir via PN zu beiden etwas sagen, wenn du möchtest.
Weitere Firmen in BRD findest du unter einarmhelden.de
Halt die Ohren steif.
BG
Ralph
hier findest du eine sehr gute Alternative zu einer pneumatischen Lösung.
Roland ist sehr nett und kompetent.
Er hat mir meine AJS umgebaut. Die Norton habe ich selber umgebaut.
Ich hatte auch schon BMW`s hier umbauen lassen. Auch mit Willi kann man reden.
Gerne kann ich Dir via PN zu beiden etwas sagen, wenn du möchtest.
Weitere Firmen in BRD findest du unter einarmhelden.de
Halt die Ohren steif.
BG
Ralph
- vanWeaver
- Beiträge: 2850
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Wo stecken alle Schrauber?
Mein TDM Kollege braucht das auch weil Prothese, hat den Schaltautomat auch an seiner FZ, aber bei beiden Moppeds fest verbaut.
....und wenn er loslegt muß ich mich seeeehr anstrengen dran zu bleiben.

Mach mal hinne mit deiner REHA dann kann ich gerne einen Kontakt herstellen damit er dir sagen kann was er da alles verbaut hat.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- nanno
- Beiträge: 3367
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Wo stecken alle Schrauber?
Die pneumatischen Zylinder sind ned so teuer, dass man da rumwechseln muss. Außerdem gibts auch elektromagnetische Systeme und andere Varianten. Aber das können wir uns gern anschaun, wenns soweit ist. Jetzt schau mal, dass du mit dir selber ins Reine kommst. Der Rest findet sich.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Wo stecken alle Schrauber?
Es gibt immer etwas zu tun
Da nicht alle Teile für die XT-Gabel da sind und das Wetter nicht dazu einlädt Moped zu fahren mach ich mich über einen Vespamotörchen her.
bin ich ölig, bin ich fröhlich......
und noch gute Mucke auf die Boxen und los geht's

Da nicht alle Teile für die XT-Gabel da sind und das Wetter nicht dazu einlädt Moped zu fahren mach ich mich über einen Vespamotörchen her.




- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Wo stecken alle Schrauber?
So isses! Momentan bekommt die Werkstatteinrichtung wieder verstärkte Aufmerksamkeit, weshalb das motorrad warten muss...
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 18. Dez 2017
- Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped
Re: Wo stecken alle Schrauber?
Moin Gemeinde
ich bin grad damit beschäftigt, eine Motorradgarage zu bauen, damit ich in der fertig gewordenen Werkstatt endlich auch anfangen kann, meine Cafente (NTV 650) aufzubauen. Dazu müssen die anderen beide raus (ne NTV 650 von 88, die bleibt original, und eine Pan 1100).
Vor Weihnachten kommt noch das Dach rauf, hoff ich.
Euch allen sonnige Grüße und gsund bleibn/werdn
Berti
ich bin grad damit beschäftigt, eine Motorradgarage zu bauen, damit ich in der fertig gewordenen Werkstatt endlich auch anfangen kann, meine Cafente (NTV 650) aufzubauen. Dazu müssen die anderen beide raus (ne NTV 650 von 88, die bleibt original, und eine Pan 1100).
Vor Weihnachten kommt noch das Dach rauf, hoff ich.
Euch allen sonnige Grüße und gsund bleibn/werdn
Berti
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Wo stecken alle Schrauber?



- Wilfrieduc
- Beiträge: 25
- Registriert: 15. Dez 2021
- Motorrad:: .
Re: Wo stecken alle Schrauber?
Hi, ich bin auch Ösi und seit 1986 US-amputiert, habe keinen Führerschein abgegeben (A, B, C, …) fahre mit verschiedenen Bikes rechts oder links geschaltet bzw. ganz alte mit Handschaltung und Bremse links oder rechts - alles geht aber nicht immer bei jedem Motorrad. Ich habe keine Pneumatik oder sowas.1kickonly hat geschrieben: 28. Nov 2021 Nur bei uns Ösis schaut das ganz anders aus, aber die Recherche läuft bereits. Sie werden mir jedenfalls den A- Schein ganz einfach wegnehmen, weil ich jetzt behindert bin, dito der B-Schein, weil der jetzt auf Automatik-Autos eingeschränkt wird.
Der Bescheid kommt sicher irgendwann. Den bekämpfe ich dann mithilfe meines Anwalts, finde einen Amtsarzt, der mir die Fahrtauglichkeit attestiert (die schwerste Aufgabe) und dann kann ich den A-Schein nochmal machen. So der einstweilige Wissensstand.
Lass Dich nicht verrückt machen! Der Amtsarzt hat GAR NICHTS damit zu tun! Der kann nur aus medizinischen Gründen einen FS absprechen (Epilepsie z.B) aber nicht aus funktionellen. Was Du hast ist ein funktionelles/technisches Problem und das kann nur ein technischer Sachverständiger entscheiden. Die Amtsärzte nehmen sich das gerne heraus, dürfen Sie aber nicht. Nur die angeschlossenen Behörden (Bezirkshauptmannschaft, Magistrat) denken oft halt auch nicht darüber nach.
Das ist so viel Un- und Halbwissen weil wir verschwindend wenige sind, die mit Prothese Motorradfahren.
Kannst Dich gerne melden!
Liebe Grüsse
Wilfried
If you think you are too old to rock´n´roll then you are!