Seite 9 von 15

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Verfasst: 13. Dez 2021
von Bambi
Neugieriger hat geschrieben: 12. Dez 2021 .daumen-h1: Ja ....genau

Ich muss mir das auch immer vorsagen

"ins Tauchrohr taucht das Standrohr ein"
Du musst Dich nicht grämen, lieber Semmel:
der Neugierige hat nämlich auch nicht ganz recht - bei der Upside-Down-Gabel taucht das Tauchrohr ins Standrohr ein ...
Entschuldigende Grüße, Bambi

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Verfasst: 13. Dez 2021
von DerSemmeL
Hihi.. naja, baut der Esel sich die Brücke mit Schwimmbecken, da schwimmt das Becken drin... so is das Tauchrohr zum reintauchen da...

Danke Bambi!

Gruß vom SemmeL

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Verfasst: 13. Dez 2021
von Neugieriger
TortugaINC hat geschrieben: 12. Dez 2021 Verschlissene Gleithülsen sind ein weiterer driftiger Grund den Kilometerstand von 22.000km anzuzweifeln.
27000 Km! Und die Gabel ist aus einer 600er. Ich rüste doch auf Scheibenbremse um.
Sind die Gleithülsen keine Verschleißteile? Wie lange halten die ? Macht es keinen Sinn diese Hülsen bei einer Revision zu tauschen?

:oldtimer:
@ Bambi: klar ! Bei der USD ist das "über Kopf ", aber sowas modernes hab ich nicht :grin:

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Verfasst: 13. Dez 2021
von martin58
Wenn das Zeugs schon mal auseinander ist, macht es sicher Sinn, die Buchsen zu tauschen.
Ich war da bisher immer zu faul und zu geizig zu, auch bei Gabeln mit der doppelten Laufleistung.

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Verfasst: 13. Dez 2021
von TortugaINC
Hast du die ganzen inhaltlich absolut nicht mit meinem Zitat zusammenhängenden Fragen aus einem bestimmten Grund direkt unter meinem Zitat platziert? Bzw. sind die Fragen an mich gerichtet?

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Verfasst: 17. Dez 2021
von Neugieriger
DerSemmeL hat geschrieben: 12. Dez 2021 Außer es gibt ein Problem mit der Beschaffung der 21-Zöller?
:cool: nein es gibt absolut kein Problem mit 21er Vorderrädern für diese Gewichts und Leistungsklasse.
Es ist eher so ein Gedanke !
Wie geschrieben die Felgen sehen noch ok aus ....aber die Speichen :tease:
Da könnte man doch die Nabe mit neuen Speichen auf 19 Zoll Felgen umbauen :dontknow:

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Verfasst: 19. Dez 2021
von Neugieriger
:shock:

Wie war das noch .... Wenn etwas schief läuft läuft alles schief :bulle:

Für die XT 550 gibt es keine Schwingenlager mehr :angry:
Mir wird schon etwas einfallen. Ärgerlich man erst mal nicht weiterkommt.

Die Kurbelwelle der Vespa ist krumm, also kommt man mit dem Revisionssatz auch nicht weiter. Naja Scooter Center sind ja fix.

:cool:

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Verfasst: 19. Dez 2021
von Dacapo
Wie sind den die Maße?
Vielleicht passt was von derXT600?
Bei der Klx Schwinge habe ich mir auch von fremden Moped was besorgt.

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Verfasst: 19. Dez 2021
von Neugieriger
Muss ich noch alles rausmessen! Hatte keine Lust mehr!

Erst könnte ich das Zweitaktmotörchen nicht fertig machen und dann die Erleuchtung mit den Schwingenlager :angry:

Dann hab ich eben nochmal die Werkstatt gekehrt und bin heim :cry:

Das doofe ist, da sind links zwei Rotgussbuchsen rechts zwei Nadellager!
werde mich die Tage ans ausmessen machen. Es macht ja keinen Sinn das alte Zeug zu verwenden. :cool:
Staubkappen Lager etc.

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Verfasst: 27. Dez 2021
von Neugieriger
Heute wird das Vespamotörchen fertig gemacht :cool:

Nachmittags werde ich mich mit einem sehr hilfsbereiten Zerspaner zusammensetzen um eine Lösung für das Problem mit der Schwinge zu finden.

Weiß jemand von euch warum Yamaha die eine Seite mit Nadellager ausstattet und die andere mit zwei Kunstoffgleitbuchsen ?

Danke Dacapo aber von den Schwingenlager der 600er passt nichts..... :prost:

https://www.xt550.net/wp-content/upload ... gerung.jpg