Seite 9 von 13

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von f104wart
Nein, da kommen keine Abdeckungen drüber. In den Bohrungen stecken die Verdrehsicherungen der circuit breaker. Das ist original so.
Bei einer dickeren Platte hätte man diese kleinen Bohrungen natürlich als Sackbohrung ausgeführen können. Bei einem 1,5er Blech ist das natürlich nicht möglich.

8000IMG_0976_.jpg

...Vielleicht hätte man auf die Verdrehsicherung abschneiden und der Optik zuliebe auf die Bohrungen verzichten können.

Hätte, hätte, Fahrradkette. Wahrscheinlich muss die Platte eh nochmal neu gemacht werden, aber aus einem anderen Grund.

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von DonStefano
Ich fand die Uhr zuerst überflüssig oder sogar stöhrend.
Aber Du hast Recht, die gehört irgendwie dazu und sieht super aus!

Und die Verschraubung mit den "Phillips Kreuzen" ist ja wohl Pflicht! .daumen-h1:

Wirklich schön!

Allerdings bin ich ein bisschen über die Größe des Ganzen verwundert.

Was sind denn das für Aussenmaße der Platte?

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von f104wart
Das sieht größer aus als es ist. Warte mal ab, bis die Aussenkontur "steht" und die Instrumente eingebaut sind.

Die Platine hat jetzt noch die Größe von einem DIN-A4 Blatt.

Ich werd sie aber wahrscheinlich eh nochmal neu machen, weil mir der Rand rechts zu schmal ist zum Bördeln und dann die Elemente vielleicht noch minimal weiter zusammen rücken. Mit eingebauten Instrumenten wird das aber eh ganz anders wirken.

In die Lücke oberhalb der circuit breaker kommt noch ein Logo rein.

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von saflo
:respekt: :clap: :beten:

Grüße aus Berlin - Stefan

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von Marlo
f104wart hat geschrieben: 23. Feb 2022
Die Platine hat jetzt noch die Größe von einem DIN-A4 Blatt.

Ich werd sie aber wahrscheinlich eh nochmal neu machen,
Dann würde ich die Löcher weglassen, die Nasen abschneiden und die Sicherungen anderweitig von hinten gegen verdrehen sichern, ein wenig Karosseriekleber sollte doch da auch reichen oder ein L-Winkel von hinten ankleben oder zur Not auch nieten.

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von karlheinz02
...oder einfach ein "Flacheisen" mit vier Bohrungen (zwei groß, zwei klein) unterlegen, dick genug um die Verdrehsicherungen aufzunehmen.
Grüße, Karl-Heinz

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von f104wart
Leute, zerbrecht Euch doch nicht meinen Kopf. Ich werde da schon eine Lösung finden.

Für konstruktive Kritik bin ich grundsätzlich offen. Aber wenn Ihr schon Vorschläge machen wollt, dann macht bitte solche, die das Teil verbessern und nicht solche, die es verschlimmbessern. :grinsen1:

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von karlheinz02
f104wart hat geschrieben: 23. Feb 2022 ...wenn Ihr schon Vorschläge machen wollt, dann macht bitte solche, die das Teil verbessern...:grinsen1:
...deshalb konnte ich mich ja nicht zurückhalten :neener:

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von f104wart
Du hättest Dir vielleicht besser mal den zweiten Teil meines Satzes durch den Kopf gehen lassen,
denn der war eigentlich für Dich bestimmt.

.

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 24. Feb 2022
von clubman500
Auf der Rückseite in dem Bereich aufdoppeln wäre doch eventuell eine Möglichkeit.

VG Oskar aus Dortmund