Seite 9 von 10
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Verfasst: 3. Jul 2022
von mrairbrush
Perfekt, da wirken sogar die Gussräder passend. Da würde sogar noch ein massiver Gepäckträger gut wirken.
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Verfasst: 3. Jul 2022
von UZRacer
Sieht Nice aus. Haste eigentlich die Original Elektronik drin, oder ist da was gemacht worden?
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Verfasst: 3. Jul 2022
von sven
Sieht richtig gut aus die SR auf dem letzten Foto!
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Verfasst: 3. Jul 2022
von BlackDog
UZRacer hat geschrieben: 3. Jul 2022
Sieht Nice aus. Haste eigentlich die Original Elektronik drin, oder ist da was gemacht worden?
Elektronik ist da nicht viel drin.
Ich habe ein neues Blinkrelais eingebaut und die Verkabelung zum Hinterteil erneuert. Rest ist noch original. Werde evtl. im Winter einen neuen Kabelbaum basteln, da ich irgendwo einen Masseschluss habe, der aber nur ab und zu auftritt.
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Verfasst: 4. Jul 2022
von Bambi
Hallo Michel,
mir gefällt sie jetzt auch ausnehmend gut! Der gelbe Klecks am Hinterteil hat's rund gemacht!
Schöne Grüße, Bambi
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Verfasst: 4. Jul 2022
von UZRacer
Hm... ich stehe tatsächlich selber vor Startschwierigkeiten an meiner....
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Verfasst: 20. Jul 2022
von BlackDog
Sogar abends ist es mir zu warm zum Mopped fahren, deshalb habe ich beim Feierabendbier mal ein bisschen gebastelt. Da ich keinen Zweitakter fahre und ich der Meinung bin, dass Öldämpfe nix im Brennraum verloren haben, habe ich mal einen Kondensatabscheider für die Kurbelgehäuseentlüftung getüdelt.
Dose 1.jpg
Dose 2.jpg
Oben kommt der Schlauch vom Kurbelgehäuse dran, links oben ist die Entlüftung. Das ganze wird in der oberen Hälfte mit feiner Stahlwolle zum Kondensieren ausgestopft. Sollte sich wider Erwarten einiges an Öl absetzen, kommt unten noch eine Ablassschraube rein. Befestigen will ich das dann irgendwo am Rahmen.
Weiß zufällig gerade jemand den Innendurchmesser der Öffnung am Kurbelgehäuse auswendig?
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Verfasst: 20. Jul 2022
von tecuberlin
Das sieht mir zu sehr abgeschnürt aus. Der vom Hersteller gewählte Durchmesser ist mit Sicherheit dem entsprechend gewollten Durchsatz angepasst. Da bewegt sich schon eine ganze Menge Luft hin und her. Ich schätze denn Innendurchmesser am Motor schon so auf 12-15mm.
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Verfasst: 30. Jul 2022
von BlackDog
Da sich am Tank vorne oben am Falz eine Dampfblase gebildet hat, habe ich mal eben den zweiten inzwischen entrosteten Tank kroatischer Herkunft ein bisschen gesprayt. Beim Aufbringen der Yamaha-Aufkleber habe ich Sven's kleinen Kritikpunkt diesmal beachtet ;-)
SR 500 Dampfblase.jpg
Ausserdem wurden noch ein paar optische Kleinigkeiten gemacht. In die etwas größere Gepäcktasche passt jetzt neben dem Notfallwerkzeug noch eine Schachtel Kippen und ein Seppelsche.
SR 500 aktuell 07.jpg
Wenn ich doch nur eine gescheite Idee für den Anschluß an die KGE hätte, würde ich das ganze auch mal abschließen.
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Verfasst: 31. Jul 2022
von grumbern
Sehr schön!