Seite 9 von 9
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 15. Aug 2023
von Matthi
Ich frag hier auch msl, im ZTwin forum hab ich schon.
Ich war beim TÜV. Nur 1 kleiner Mangel, ansonsten alles tacko und auch eingtragen
Nur etwas Spiel im Lekkopflager, hab ich daheim gleich kontrolliert und nachgezogen, sofort nochmal zum TÜV und Plakette bekommen.
Soweit so gut,
aber jetzt mal ne Frage:
Vorher konnte ich bei jeder Geschwindigkeit den Lenker loslassen hat immer die Spur gehalten.
Lenkkopflager jetzt ok festgedreht, Lenker geht locker zu drehen und auch keine Rastung zu spüren, also nicht zu festgedreht, aber wenn ich jetz mal freihändig fahre, kippt sie entweder nach recht oder nach links?
Woran kann das liegen?
Hinten 3 cm höher war ja vorher auch schon. Reifendruck stimmt auch.
Beim Restaurieren hab ich die original Kugeln wieder verwendet , weil sie und die Lager in top Zustand waren.
Woran kanns liegen?
Gruß
Matthi
20230812_112328.jpg
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 15. Aug 2023
von onkelheri
Zu stramm ..
Wie hast du denn den „Top Zustand“ definiert? Per Augenschein oder die Kugeln und deren Laufbahn auf‘s „müh“ genau vermessen?
Es klingt schon so als ob die „ Kugeln“ sich Taschen geschlagen haben in die sie nun einrasten… wo sie vorher Luft hatten …
Da spart man tatsächlich am falschen Platz! Wenn auseinander dann frische Lager rein … idealerweise Kegelrollen.
Wenn du das nun wieder lockerst… solltest du noch wissen wieviel du angezogen hast …
Viel Erfolg und bitte kein Hochgeschwindigkeitstest ohne ordentliche Einstellung! Wenn sich das aufschaukelt ist das Lebensgefährlich !
Gruß Heri
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 16. Aug 2023
von Matthi
Ok, erstmal wieder minimal lockern, und ausprobieren.
und ...kein Hochgeschwindigkeitstest ....werde ich beherzigen,
Auf alle Fälle aber Kegelrollelager besorgen und einbauen.
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 16. Aug 2023
von obelix
Matthi hat geschrieben: 16. Aug 2023Auf alle Fälle aber Kegelrollelager besorgen und einbauen.
Hol Dir welche von AllBalls. Das sind die einzigen, bei denen im Satz auch die Dichtungen dabei sind, Deine originalen passen nämlich nicht zu den Kugellagerlagern.
Gruss
Obelix
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 16. Aug 2023
von Matthi
Gut zu wissen, bedankt!
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 25. Sep 2023
von onkelheri
Und ? Lebscht no?
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 26. Sep 2023
von Matthi
Moin,
ja

ich lebe noch!
Die alten Kugeln sind raus, und neue Kegelrollen-Lager drin. hab Sie mit einer Gewindestange mit zwei kleinen Stahlplatten
und den alten (etwas kleiner geschliffenen) Lagerschalen eingepersst, nicht reingekloppt!!!
ist aber noch nicht wieder komplett zusammengebaut, jetzt werd ich in dem Zusammenhang gleich noch den Kabelbaum besser machen.
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 26. Sep 2023
von Matthi
20230926_074816.jpg
20230926_074725.jpg
20230926_074841.jpg
Grüße

Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 26. Sep 2023
von Mopedjupp
Spaghetti
!
Hübsches Teil hast Du dir da gebaut!
Obwohl ich ja einer der wenigen auf dieser Erde bin, der die Softchopper mag.
Bei der hellen Lackierung des Rahmens kann man mal wieder die Hochwertigen Schweißarbeiten der Japaner in den 80ern erkennen!
Aber es hält.
Gruß Reinhold
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 26. Sep 2023
von onkelheri
Na guck… sehr vernünftig
Bella Maccina

Gruß Heri