Seite 9 von 20

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 13. Nov 2022
von Neugieriger
Ob Alu oder Stahl zum schweißen brauch man Übung. WIG oder MAG, egal welches Verfahren !
Das Material sollte super sauber gemacht werden. Bei MAG Punkt an Punkt beim WIG Pulsen

Und üben üben üben .daumen-h1:

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 13. Nov 2022
von f104wart
@alk: Wenn Du später die verbleibenden Hammerschläge etwas ausschleifen willst. ist 08er definitiv zu dünn. Auch dann, wenn das Blech in Bereichen auch noch gestreckt werden soll.

1,5er wäre das mindeste, was ich für so was nehmen würde.

Und dann solltest Du auch noch darauf achten, dass es kein AlMg3 ist. Das ist zu hart und kann einreißen.
Al99,5 ist zum Dengeln ideal.

Was beim Umformen auch hilft ist, das Blech vorher mit einem Brenner weich zu glühen.

Die richtige Temperatur ist dann erreicht, wenn ein Holz auf dem Blech schwarze Streifen hinterlässt.

800_IMG_1751.jpeg
800_IMG_1753.jpeg

Das Blech bleibt dann nach dem Abkühlen etwa einen Tag schön weich und lässt sich sehr gut formen. :wink:


Je nachdem, was Du schweißen möchtest, kann auch das Widerstands-Punktschweißen sehr praktisch sein.

Zum Beispiel dann, wenn man irgendwelche Halter oder Laschen anschweißen will. :wink:
K640_IMG_3575.JPG

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 13. Nov 2022
von Neugieriger
Dengeln ist ne Kunst ! Tolle Tipps Ralf !

Bin an meinem ersten Versuch verzweifelt , dass gibt mir Mut es noch einmal anzugehen

:prost:

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 13. Nov 2022
von alk
Danke für die Tipps, ich werde berichten wies weiterging.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 13. Nov 2022
von jenscbr184
Hab ich mich noch nie rangetraut. Mache ich aber jetzt mal. .daumen-h1:

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 14. Nov 2022
von alk
Neuer Versuch 1,5er Blech, wie es scheint heißt doppelte Stärke auch doppelt soviel Arbeit.
Hab jetzt etwa die gleiche Zeit gedengelt, aber die Kontur erst halb so scharf herausgearbeitet.
Dieses mal hab ich auch stärker verspannt, aber das starke Material verwirft sich eh etwas weniger.
16.JPG
17.JPG
Da muß ich wohl nochn bißl...

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 14. Nov 2022
von f104wart
Hast Du es vorher weich geglüht?

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 14. Nov 2022
von alk
Ja und auch zwischendrin mal etwas erwärmt, in den Ecken z.B., machts schon arg leichter.

Hier nach weitern 30 min. ich denke jetzt darf der Polierhammer ran.
17JPG.JPG
18.JPG
Aber ehe ich den besuche mach ich noch Seite 2.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 14. Nov 2022
von f104wart
Mit dem Schlichthammer aber nicht einfach "drauf dengeln", sondern leichte, zur Seite streichende Schläge... :wink:

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 14. Nov 2022
von alk
Du meinst manuell, da hab ich jetzt genau 0 geschlichtet, soll ja der Automat tun. Hoffe schneller und besser, als ich das könnte.
Wie das dann genau funtioniert, muß ich mir dann mal angucken wenn ich am Gerät stehe.